Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.227 Beiträge

Easybox803A als Accesspoint an LAN1 einrichten?

Habe noch so ne alte ADSL Easybox803 daliegen. Würde diese wenigstens noch als IP Client an LAN1 nutzen. Hatte eine Anleitung gefunden, die war offenbar für eine VDSL Ausführung. FW 30.05.207 Hatte auch eine etwas neuere FW bei Vodafone runtergeladen für Arcadyan 30.05.233, weiß aber nicht, ob meine so eine ist, da es noch einen anderen Lieferanten gab. Jedenfalls scheiterte das Update mit der Meldung "...no permission....this site....". Falls jemand hier viel mehr mit solchen Boxen hantiert hat, wie schalt ich das Modem aus bzw. die Betriebsart um, so dass die Box sich eine IP vom jeweiligen Router geben lässt und somit universell überall gleich funktioniert?? Habe mich überall etwas durchgeklickt und manuell eine IP außerhalb meines DHCP zugeteilt und läuft soweit, dürfte aber ja so nicht ganz korrekt sein.

Glasfaser-Anschluss?

Hallo, ich setze mich gerade technisch mit meinem zukünftigen Glasfaser-Anschluss auseinander. Habe dazu ein paar Fragen, um es vollständig zu verstehen. So sieht der Zubau in meinem Keller dann aus: 1) HAK - 2) OTO-Box - 3) ONT-Box - 4) Router Also folgendes: wozu benötige ich / bzw. was macht der HAK (Haushaltsanschluss) und wofür ist die OTO-Box genau? OTO-Box soll eine Art einmalige Steckdose sein, nehme an so etwas wie ein Telefonanschluss? Ab der ONT-Box ist für mich alles klar. Licht wird in elektrische Signale umgewandelt und dem Router etc. weitergeleitet. Ich versteh nur nicht was davor alles geschieht? Was passiert im HAK und in der OTO-Box? Was macht das Licht da? bitte erklärt mir das jemand, google schon ewig und finde keine Antwort... danke lg

WLAN - Laptop & Handy: Ja, TCL-TV nein?

Warum funktioniert mein WLAN bei meinem Laptop und meinem Smartphone einwandfrei, aber mein TV kann gar keine Verbindung aufbauen oder empfängt WLAN ohne Internet? Da ich in einem Mietshaus wohne, habe ich keine Zugriff auf das "Hauptmodem" von Vodafone im Keller direkt unter meiner Wohnung. Hab schon vieles ausprobiert, was Google einem so vorschlägt. Hab mir sogar auf die Schnelle einen neuen WLAN-Router gekauft. Und zum Vermieter kontaktieren, ist es um diese Uhrzeit schon etwas zu spät.

Per LAN drucken funktioniert nicht mehr. WIESO?

Wir haben einen Canon TS3150 Scanner-Drucker. Dieser hat keinen LAN Anschluss, ist aber per USB mit einem PC verbunden, welcher per LAN am Netzwerk ist. Früher konnte ich mit meinem PC (steht in einem anderen Zimmer), der per LAN am gleichen Netz war, über den Drucker drucken. Wir mussten letztens unseren Router resetten, deshalb sind alle Geräte rausgeflogen. Ich habe alles wieder hinbekommen, bis auf den Drucker. Der weigert sich dauerhaft übers Netzwerk Druckaufträge entgegenzunehmen. Vorher hat es doch auch geklappt. Was soll ich tun? Danke im Vorraus ;)

IRL Stream Verbindung?

Demnächst fliege ich nach Japan und wollte sehr gerne einige Tage dort streamen inform von IRL vlogs. Jetzt habe ich gesehen, dass andere IRL Streamer oft eine Art Absicherung über nen Home PC haben, dass wenn die Verbindung am Handy abbricht, der Stream noch läuft. Wisst ihr vielleicht wie man das genau aufbaut ? Ich hatte vor mein Surface mitzunehmen, würde es darüber gehen, die Verbindung über das WLAN des Hotels aufrechtzuerhalten und wenn ja, wie ? Vielen Dank schonmal.

Laptop koppelt sich ständig vom wlan ab?

Also mein Laptop hat gefühlt kein WLAN in meinem Zimmer...Es gibt zwar auch gute Tage aber die meiste Zeit sind da nur max. 2 Balken und jedes mal entkoppelt der sich....wenn ich versuche eine Serie zu gucken, kann ich keine 30 Sekunden gucken, ohne dass da steht "keine Verbindung" oder ähnliches...Das nervt mittlerweile nur noch, ich bin eigenrlich die ganze zeit nur damit beschäftigt immer wieder auf verbinden zu klicken. ...hat jemand eine Idee woran es liegt? Mein Handy hat im Zimmer zwar auch paar Problemchen aber der Laptop ist da viel schlimmer...der baut gefühlt nie eine Verbindung auf.

Warum läuft mein Ethernet/LAN nur auf ca. 100 MBit/s statt 1Gbit/s?

Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe meinen PC direkt mit meiner FRITZ!Box via CAT6 LAN Kabel angeschlossen und der Abstand beträgt höchstens 1m. Ich habe im Menü der FRITZ!Box selber alle LAN Anschlüsse auf Powermode umgestellt sowie Green-Ethernet ausgestellt. In den Adapteroptionen selber auf Windows hab ich den Vollduplex 1Gbit/s aktiviert und habe trotz aller Einstellungen immer noch ca. 100Mbit/s. Welche Einstellungen soll ich noch vornehmen bzw. was könnte die Ursache sein?

Verbindungsprobleme Tablet / Neuer Router?

Hallo zusammen, wegen stetiger Internetprobleme haben wir eine neue Fritz Box angeschafft. Das Internet funktioniert seitdem wieder und ich habe alle Geräte nach und nach neu ins WLAN gebracht. Nur bei einem Gerät gibt es ein nicht zu lösendes Problem, nämlich bei meinem Tablet. Wenn du da auf WLAN gehst findet er den Router, du gibst den NEtzwerkschlüssel ein, dann schaltet das Tablet auf "Gespeichert", aber es verbindet schlichtweg nicht. Ich habe letztlich das Tablet auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber das Problem bleibt erhalten: wenn er beim Start um WLAN Einrichtung bittet, kommt das gleiche. Da es gestern noch beim alten Router funktionierte, schließe ich einen Hardware Fehler aus. Fällt jemandem etwas ein, wie sowas passieren kann? Bzw. was man machen kann? Wie kann es sein, daß dieser Fehler nur bei einem Gerät auftritt, alle anderen es tun? Kann man irgendwas im Router anpassen oder was? Das betroffene Tablet ist ein Lenovo TB-605F? Jede Hilfe ist willkommen, danke sehr!

Vodafone Kabelanschluss!?

Hallo, wir besitzen einen Vodafone Kabelanschluss und haben dazu dem entsprechenden vertrag cablemax, sozusagen das schnellste was man mit Cable zurzeit bekommt! Vorher hatten wir eine Stabile 32er Leitung! Nun ist so, dass seit der Umstellung, die verbindung die ganze Zeit immer mal abbricht! Es war mehrmals der Techniker da, der immer ankam, als die Leitung lief und nicht unterbrochen war! Er sagte die Leitung sei in Ordnung, ich habe einen Bruder der im Homeoffice arbeitet, was bedeutet das die Verbindung auch während seiner Arbeitszeit manchmal abbricht und diese sich entweder in 5 Minuten bis zu Stunden wieder aufbaut! Der Techniker war 8x in drei Monaten da, er sagte ich soll mir die Fritz!Box von Vodafone mieten, gesagt und getan! Hier das selbe Problem! Zu DSL können wir nicht, da bei uns nur 100er vDsl ankommen! Selbst 250er wäre zu langsam bei 5 Personen im Haushalt, wegen dem Homeoffice von meinem Bruder! Sozusagen ist Docsics die einzige Möglichkeit, an schnelles Internet zu kommen, da Glasfaser nicht vorhanden ist! Nun zu meiner Frage, was würdet ihr in so einem Fall machen? 5g Router mit Datenvolumen sind scheiße und welche mit unbegrenztem Internet schlichtweg einfach zu teuer! Vodafone hilft nicht wirklich, die schicken einen Techniker zu Zeiten wo es warum auch immer funktioniert und wenn der weg is, das gleiche Spiel von vorne! Wir haben alle Coaxial Kabel im Haushalt ausgetauscht, um einen Fehler seitens der Kabel auszuschließen zu können! Und was ist Internet per satalitet? Lohnt sich so etwas oder ist der reiner Unfug? Weil wenn Internet per sataliten so gut wäre, dann hätte doch sich jeder in Dörfern sataliten Empfänger aufgestellt oder? Ich brauch dringend, einen Rat! Was und wie ich was machen soll! Ich habe erweiterte Computer Kenntnisse, Zweifel aber gerade! Hab alles durch, mehrere Modems (z.B. Vodafone stations, seit neuestem Die 6990 von AVM) bekommen, immer wieder der gleiche Fehler! Habe auch DNS Server geändert, ohne Erfolg! Steckdose getauscht und und und!

Dual PC Setup: Voicemeeter Ton da aber nicht in OBS?

Hallo zusammen., Ich habe mir vor kurzem ein Dual PC Setup zusammengebaut. Und verwende dafür. Zum Verschicken der Audio Vom Gaming PC zum Streaming-Rechner Voicemeeter übers Netzwerk. Das hat alles soweit auch problemlos geklappt. Sprich er schlägt aus auf dem Streaming Rechner. Aber sobald ich die Tonspuren einpflege in OBS Habe ich keinen Ton. Das OBS ist vollständig neu installiert Selbst der PC ist neu aufgesetzt. Ich grübele jetzt heute morgen und ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr eine Idee hättet, woran es liegen könnte. Wie angesprochen der 2 PC schlägt auch aus in Voicemeeter aber in OBS schlägt nichts aus. Habt ihr Ideen oder Vorschläge? Ich danke im Voraus