Definitiv 2021
James Gunn hat das einfach perfekt umgesetzt. Es ist nicht so, dass der von 2016 nicht gut wäre, aber ich hatte mit 2021 deutlich mehr Spaß!
Definitiv 2021
James Gunn hat das einfach perfekt umgesetzt. Es ist nicht so, dass der von 2016 nicht gut wäre, aber ich hatte mit 2021 deutlich mehr Spaß!
Würde dir tatsächlich Shining von 1980 empfehlen.
Das Buch ist zwar von Stephen King, aber Regisseur Stanley Kubrick hat das absolut grandios umgesetzt.
Ohne Jumpscares und den ganzen Scheiß. Der Film setzt auf Atmosphäre und auf Psyche.
Fun Fact: Stephen King fande den Film tatsächlich als einziger kacke und hat dann in den 90ern nochmal eine eigene Version verfilmt. Die war dann voll mir Jumpscares und deutlich näher am Buch, aber absolut nicht so gut wie die von Kubrick.
Die haben wahrscheinlich die Rechte nicht mehr. Der Film wurde ja vom Sony gemacht und deshalb kann er nicht dauerhaft bei DISNEY+ bleiben...
Komme einfach mal mit dem Klassiker Blair Witch Project, wurde ja aber auch schon genannt. Der ist aber wirklich sehr gut!
Würde sagen „Running up that hill“ in Stranger Things. Kriege immer wieder Gänsehaut an der Stelle
Schau mal Scary movie :D
Der Abspann, weil da der Film vorbei war
Also wenn du nur die Spiderman Filme schauen willst, dann solltest du sie einfach in Erscheinungsreihenfolge schauen.
Das heißt: Homecoming (1), Far From Home (2) und No Way Home (3).
Falls du alle sehen willst in denen er auftaucht, solltest du noch Captain America - Civil War, Avengers: Infinity War und Avengers Endgame dazunehmen. In Civil War wird er vorgestellt und in den Avengers Filmen kämpft er auch mit.
Die Liste sieht dann so aus.
Entweder Homecoming (1), Far From Home (2) und No Way Home (3) oder Civil War (1), Homecoming (2), Infinity War (3), Endgame (4), Far From Home (5) und No Way Home (6)
Viel Spaß beim Schauen :D
Ich persönlich fande ihn SEHR GUT, allerdings sehe ich auch dass die Meinungen hier deutlich auseinander gehen.
Manche fanden die Musik nervig, ich fanden sie zum Beispiel großartig.
Frage ist zwar schon ein bisschen älter, ich antworte trotzdem mit einer kleinen Review:
Ich weiß tatsächlich nicht wo ich anfangen soll. Ich arbeite mich einfach vom Cast bis zur Umsetzung durch. Vom Hauptdarsteller Cillian Murphy bis hin zur Nebenrolle von Gary Oldman (der inzwischen wirklich an old man geworden ist - WOW) war alles perfekt besetzt. Die Schauspieler haben einen überragenden Job geleistet und diesen Film zu dem gemacht was er ist. Ob man hier allerdings noch von einem Film und nicht von einem Kunstwerk reden sollte, können wir uns drüber streiten. Wenn dieser Film keinen Oscar gewinnt, dann weiß ich nicht was hier los ist. Wenigstens für die Musik hätte er einen verdient. Diese ist die gesamten 3 Stunden präsent und am Beispiel dieses Films wird mal wieder sehr gut verdeutlicht, dass die Musik das wichtigste am Kino ist. Das generelle Sounddesign ist so gut, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe. Im Schnitt ist der Film so genial wie in allen anderen Bereichen. Wie zwischen den verschiedenen Zeitpunkten der Geschichte hin und her geschnitten wird, einfach brillant. Wenn sich zwischendurch die Farbe des Bildes ändert und verschiedene Gedanken von der Hauptfigur teilweise nur Millisekunden zu sehen sind ist so beeindruckend visualisiert, dass einem nicht einmal langweilig war, während des Kinobesuchs. Allein der Fakt, dass kein CGI benutzt wurde, macht das ganze nochmal doppelt so nice.
Wenn man diesen Film in einem Wort zusammenfassen müsste, dann ginge das nicht weil er einfach zu gigantisch und großartig ist.
Eine absoluten Empfehlung für alle, allerdings sollte dieser Film tatsächlich ab 14 (wenn nicht 16) eingestuft werden, weil 12 Jährige (geschweige denn 6 Jährige, die den Film mit Eltern besuchen dürften) wahrscheinlich noch nicht in der Lage sind dem zu Folgen was dieser Film uns mitgibt.
lg
Würde sagen Fight Club
Ich glaube eher nicht
Ich will’s mal so sagen:
Die deutschen können nicht unbedingt gute Filme machen. Die einzigen Filme, die sie gut können sind Geschichtsfilme (meist über ihre eigene Geschichte) und Krimis.
Vielleicht hatten sie keine Ideen mehr und dann haben sie dieses Buch gesehen…
Du solltest definitiv (gerade jetzt zu Weihnachten) mal Stirb Langsam schauen, die ersten drei sind echt gut.
Deadpool ist auch echt nice, vor allem der zweite.
Und falls dein Kino den noch hat: Oppenheimer
Zombieland ist echt cool,
Oder Scary Movie 1 & 3
Obwohl man aufgrund meines Profilbildes anderes vermuten könnte, ist meine Lieblingsfigur Severus Snape.
Fight Club ist es nicht, oder?
Wäre der einzige der mir einfällt.
Also bis vor einiger Zeit hätte ich gesagt: Captain Marvel.
Nach Secret Invasion ist es jetzt vermutlich Gaiya (oder so) da sie ja irgendwie die Kraft von allen Helden zusammen hat oder so. Die Serie war Kacke.
Definitiv nicht.
Die Harry Potter Reihe ist perfekt so wie sie ist, da muss nichts mehr kommen.
Das Theaterstück ist schon schlimm genug (ich meine die Story, die Show an sich ist großartig) Da finde ich die Idee auf jeden Fall besser, die Reihe als Serie zu rebooten.
Obwohl ich eine Serie über z.B. die Rumtreiber auch sehr geil gefunden hätte.
LG ;)
Ich finde er ist eine sehr interessante und intelligente Figur. In Teil 1-4 fand ich ihn sehr cool, da er alle Probleme immer auf eigene Faust und mit seinem eigenen Kopf gelöst hat. Teil 5 hat ihn meiner Meinung nach durch den Dreck gezogen, da er dort einfach nur als besoffener Vollidiot dargestellt wird, der nur aufgrund von Glück ständig überlebt und nicht weil er sein Köpfchen anstrengt.
Die Teile würde ich wie folgt ranken, beginnend mit meinem Lieblingsteil:
Am Ende der Welt > Fluch der Karibik > Fluch der Karibik 2 > Fremde Gezeiten > Salazars Rache
Obwohl ich den letzten eigentlich nicht zur Reihe zähle, weil er wie gesagt die Figur Jack Sparrow ruiniert hat und einfach viel zu vollgeladen ist.
LG ;)