Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.234 Beiträge

Funktioniert jeder Internetanbieter?

Moin, ich ziehe bald in meine eigene Wohnung und möchte natürlich auch Internet beantragen. Nun stellt sich die Frage welchen Anbieter man da nimmt. Nach einiger Recherche habe ich rausgefunden, dass man im Normalfall jeden Anbieter wählen kann. Anderseits hab ich aber auch gehört das es Fälle geben kann, wo nur ein bestimmter Anbieter möglich ist? Bevor ich nun einen 2jährigen Vertrag abschließe und der nun nicht funktioniert, wollte ich hier nochmal die Frage stellen und um Rat fragen?

Telekom FritzBox jeder kann sich ohne Passwort mit dem Router verbinden?

Hallo, ich habe vor kurzem bei Telekom einen WLAN-Vertrag abgeschlossen, dazu habe ich mir eine Fritzbox bestellt. Seit dem ich das Passwort für den WLAN Zugang verändert habe, kann sich jeder ohne Passwort mit dem Router verbinden. Ich habe nochmal die Einstellungen vom Router überprüft, das Häkchen unter dem Reiter "Sicherheit" bzw. bei Verschlüsselung ist zu sehen, ich habe auch versucht es erneut raus zu nehmen und abzuspeichern, hat aber leider auch nichts gebracht. Kann mir hier jemand weiterhelfen, so ein Problem schon bekannt?.

Glasfaser-Modem mit Router über Netzwerkdose verbinden?

Hi, wir haben seit neuestem eine glasfaserleitung verlegt bekommen und das Modem steht nun im Keller, sowie der Router. Den Router möchten wir aber ins Erdgeschoss verlagern, im Wohnzimmer haben wir auch schon eine Netzwerkdose. Das Lan Kabel haben wir selber gecrimpt und ich denke hier ist das Problem, wir haben es nach „T568B“ belegt auf beiden Enden. Trotzdem kriegen wir keine Internetverbindung, sobald wir den Router über die Netzwerkdose anschließen.. wir hatten den Router auch schon direkt mit dem Modem verbunden und das LAN Kabel mit dem Router verbunden, an der Netzwerkdose zum Test einen Laptop angeschlossen aber dadurch bekommen wir einfach keine Internetverbindung, obwohl von der Belegung alles passen sollte…

WLAN nur auf der Hyper-V VM verwenden und nicht auf Host?

Hallo, ich habe heute eine Win 10 Pro VM (Hyper-V) aufgesetzt um Software-Tests für mich zu vereinfachen. Ich will den Host-Laptop normal an das Netzwerk anschließen und auf der VM das WLAN nutzen. WLAN-Verbindung hat über den erstellten virtuellen Switch perfekt funktioniert. Problem: Ich muss mit dem Host-Laptop mit dem WLAN verbunden sein, um die Verbindung auf der VM herzustellen. Wenn ich aber auf dem Host mit dem Netzwerk (per LAN) und dem WLAN gleichzeitig verbunden bin, kommt es zu Konflikten. Kann ich das Problem irgendwie lösen/umgehen bzw. ist es überhaupt möglich? Danke

Würdet ihr Anzeige erstatten wegen Einbruch und erschleichen von Leistung?

An meinem freien Tag hatte ich einige Updates runtergeladen und festgestellt dass im Router drei Geräte in meinem WLAN sind die nicht von mir sind. Habe dann das routerpasswort das wlan Passwort und das Computer Passwort geändert. Am Nachmittag bin ich in den Supermarkt gefahren zum einkaufen und habe dann festgestellt dass an meinem Auto eine Schramme ist, das Auto ist Fabrik neu und hat noch nicht einen einzigen Kratzer bis dahin, die Späne hing noch an der Stoßstange. Ich bin dann zum Polizei gefahren und habe Anzeige erstattet gegen unbekannt. Als ich wieder zu Hause war habe ich den Computer eingeschaltet und er hat angezeigt dass das Passwort zu oft falsch eingegeben wurde und ich jetzt A1 B2 und sowas eingeben muss und dann das Passwort noch mal neu. Jetzt frage ich mich ernsthaft ob das die Nachbarn waren unter mir und mir die Schramme ins Auto gemacht haben weil ich das WLAN gesperrt habe. Und als ich einkaufen war sind sie in die Wohnung eingebrochen und haben am Computer versucht das WLAN freizuschalten. Das war schon mal so dass ich nach Hause gekommen bin und der Router war so eingestellt dass alle Geräte sich anmelden können im WLAN und auch das 2,4 GHz WLAN war aktiviert obwohl ich eigentlich nur das fünf GHz aktiviert hatte. Damals habe ich mir gedacht Telekom hat ein Update durchgeführt und das hat das verstellt. Und jetzt war neulich das mit dem Auto. Was denkt ihr darüber?

WLAN Mac spoofen?

Hey bin dabei einwenig mit dem mac Adressen filter in meinem Netzwerk herum zu spielen und bin auf folgendes Problem gestoßen. Sobald ich versuche eine x beliebige, bereits in meinem Netzwerk registrierte, mac addresse zu kopieren/spoofen, geht das nicht, bzw nur beschränkt. Zb. habe ich gelesen das man wlan mac adressen nur beschränkt spoofen kann, unzwar muss der erste Teil des ersten oktets mit 0 oder D anfangen. Die meisten WLAN mac adressen in meinem Netzwerk fangen aber überhaupt garnicht so an weshalb es für mich dadurch nicht möglich ist diese mac addressen zu spoofen. Kennt jemand eine möglichkeit diese mac adressen trotzdem zu spoofen? Es geht hierbei nicht um LAN Karten etc sondern nur um wlan. Danke an diejenigen die helfen ;)