Netzwerke, WLAN & Router

1.187 Mitglieder, 25.047 Beiträge

Wie blockiert man einen Anrufer nur für ein Endgerät an der Fritzbox?

Hallo, ich habe eine Fritzbox mit zwei Telefonen und auch zwei Rufnummern; eine für mich und eine für meine Frau. Ich würde jetzt gerne die Rufnummer eines Anrufers blockieren, aber nur für meine Telefonnummer, nicht für die meiner Frau. Geht das? Der Grund ist, dass der Anrufer grundsätzlich mich anruft, obwohl er meine Frau erreichen will und ihre Nummer auch hat. Das nervt mich. Der Typ soll lernen und akzeptieren, dass heutzutage auch eine Frau ihre eigene Telefonnummer hat.

WLAN von Fritz-Router zu Repeater dann per LAN und wieder WLAN-Repeater - geht dies?

Ich habe einen Fritz 7560 Router, gehe damit per WLAN in weitere Räume Stockwerke. Plane im nächsten Stock einen Fritz AX3000 um dort das WLAN verfügbar zu haben. Da ich dann aber einige dicke Wände habe, will ich per LAN (CAT7 ~30m) weiter zu einem weiteren AX1200 um dort dann auch wieder WLAN zu haben. Geht dies? Wenn Ja, ist an den Repeatern mehr zu machen als über WLAN mit Mesh zu koppeln?

Pc bekommt trotz Lan Kabel, kein Internet

Hallo zusammen, Ich habe gestern einen neuen Router bekommen ( FritzBox 7530 AX ). Im Haus haben wir 2 PCs die das Internet durch das LAN Kabel beziehen. Bei PC1 ging es direkt, bei PC2 nicht. Da ich nicht glauben konnten das es jetzt Plötzlich am Kabel liegt, habe ich es an die Playstation gesteckt und da ging es sofort. Daraufhin habe ich die Netwerkeinstellungen zurück gesetzt und die IP geändert, wieder nichts. Aus Juxs haben wir die PCs getauscht und beide hatten tatsächlich Internet... Wieder zurück getauscht und das Problem war wieder da. Aus Verzweiflung haben wir PC2 mittlerweile komplett zurückgesetzt, aber das hat auch nicht geholfen. Jetzt ist die große Frage. Worans liegt es ? Ich hoffe hier lässt sich jemand finden und kann uns bei dem Problem helfen

Welcher WLAN Repeater für Gaming?

Hey! Und zwar möchte ich einen Repeater kaufen, den ich verwenden kann, um damit zu zocken. Ein LAN Kabel zu verlegen ist leider nicht möglich, da der Router am anderen Ende der Wohnung steht und die Verlegung durch den Grundriss zu schwierig ist. Deswegen die Entscheidung mit dem Repeater. Aktuell habe ich schon einen kleinen Repeater (TP-LINK TL-WA850RE 20€), damit ich einfache Sachen machen kann, aber zum zocken wird der kaum ausreichen. Für meinen Partner haben wir erstmal genau den gleichen geholt. Im Speedtest zeigt sich der Repeater leider mit ca 60mbit/s, im Download von Games waren es unter 10mb/s, in Game ist der Ping bei um die 120-200. Wir haben eine 500er Leitung, das WLAN reicht perfekt bis in alle Räume und noch vor die Haustür (3. OG). Vor dem Umzug hatten wir die gleiche Leitung, da waren die PCs über ein "wunderschön" komplett durch die Wohnung verlegtes LAN Kabel verbunden. Da lag mein Ping bei ca 12-17, über 400mbit/s im Speedtest und Downloads gingen schneller, als man gucken konnte. Wir bräuchten also wirklich nur einen geeigneten Repeater, damit wir dann unsere PCs daran per LAN Kabel anschließen können. Am liebsten natürlich welche, die die ursprüngliche Leistung bestmöglich bringen & preislich nicht komplett überteuert sind (vorzugsweise <100€/Stück) :D

Ethernet: nicht identifiziertes Netzwerk?

Hey, habe gestern meinen Internetanschluss umgestellt auf Glasfaser und dadurch auch den Anbieter mitgewechselt. Mittlerweile geht WLAN aber wenn ich mein LAN Kabel anschließe funktioniert es nicht. Da ich von der Technik keine Ahnung habe, die Infos die ich bisher habe, vielleicht weiß jemand eine Lösung: - Habe bereits das Netzwerk zurückgesetzt und den PC neugestartet - habe Problembehandlung durchgeführt: "Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration" - habe den Ethernet Treiber bereits im Geräte Manager gelöscht und nach Neustart wieder angeschlossen und neu installiert. - im Status des Ethernetanschlusses steht, dass Pakete gesendet werden aber 0 empfangen Vielleicht kennt jemand eine Lösung oder weiß was ich noch versuchen könnte :) Besten Dank :)

Wie Modem TP link archer vr600v mit DSL O2 einrichten für Telefonie?

Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Einrichten der Telefonie . Habe 02 DSL und einen TP link archer vr600v modem-router. Laut google und co. funktioniert wohl in den meisten Fällen das Einrichten der Telefonie nicht über die Auswahl des Providers O2, sondern nur wenn man "anderer Anbieter" wählt und dann die Daten einzeln eingibt (sip-passwort, Nummer etc.). Leider geht es aber bislang nicht. Kann jemand ggf. einen Screenshot (sensible Daten geschwärzt) machen wo ich sehe, welche Passwörter / Nutzernamen / IDs etc. wo genau mit welchem Format hinkommen? Z.B. die Telefonnummer wird überall anders angegeben (mit Vorwahl, ohne Vorwahl, mit oder ohne Länderkennung, mit oder ohne +...) Ähnlich bei der Authentifizierungs-ID. Hier gibt es auch widersprüchliche Angaben von TP link FAQs, Google bzw. O2. Irgendwo musss ja ein Fehler sein. Die Technik selbst funktionierte mit dem alten Router. Internet funktioniert mit dem TP link auch ... Vielen Dank hier mal ein Beispiel der TP link Anleitung für die manuelle Eingabe...
Bild zum Beitrag

Kennt jemand einen guten Satelliten-Smart-Receiver mit installierten Internet-Browser?

Der Receiver darf keinen extra Stick o.ä. benötigen um ins Internet zu kommen. Er sollte mit einem internetfähigen Handy als Hotspot zurecht kommen. Es muss wirklich ein Browser sein, mir dem ich ins 'normale' Internet komme, dh ich möchte Zugriff auf alle Informationen haben, die ich auch auf einem Tablet o.ä. hätte. Er sollte leicht zu bedienen sein und nicht zu teuer sein. Bitte gebt also auch den ungefähren Preis an, wenn möglich.

FRITZ!Box 7590 AX holen oder lieber was anderes?

Hey zusammen, ich steh grad vor der Entscheidung, meinen Router zu ersetzen – meine gute alte FRITZ!Box 7580 ist nämlich am Ende (EOL). Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir die 7590 AX holen soll, die ja so ziemlich das Flaggschiff von AVM ist… oder ob das nicht mehr so sinnvoll ist, weil das Teil halt schon seit 2021 auf dem Markt ist. Weiß jemand, ob da bald ein Nachfolger kommt? Hab jetzt auch öfter gelesen, dass Mikrotik-Router ein echter Geheimtipp sein sollen – hat da jemand Erfahrung? Zur Situation: Ich wohne in einer Wohnung, alles läuft über WLAN, zwei Geräte hängen per LAN dran. Reicht vom Empfang her bisher gut aus. WLAN 6 wäre natürlich nice to have, aber kein Muss. Wichtig sind mir regelmäßige Software-Updates (am liebsten automatisch) und dass das Teil auch mal ein paar Jahre durchhält. Dafür zahl ich auch gerne ein paar hundert Euro mehr. Ich öffne hin und wieder mal nen Port (für Remote-Zeug), also sollte das in der Oberfläche auch halbwegs komfortabel machbar sein. Was meint ihr: Jetzt noch die FRITZ!Box 7590 AX holen oder direkt auf was anderes setzen? Danke schon mal für eure Meinungen