Netzwerke, WLAN & Router

1.187 Mitglieder, 25.048 Beiträge

Hilfe bei Hausnetzwerk Internet?

Hallo zusammen, ich würde gerne unser Unser Heimnetzwerk optimieren, da wir von DSL auf Glasfaser umsteigen. Ich möchte im oberen Stockwerk(Gästezimmer) neue Lan-Kabel legen.Die anderen liegen schon in Leerrohreen unterputz.Nun habe ich folgende Fragen 1. Wie belegt man die Fritzbox am besten? 2. Brauche ich Switches? Repeater sollten per Lan verbunden werden neu geplante LAN-Leitung geht von LAN-Steckdose aus dem Schlafzimmer ab. 3.Kann ich die Fritzbox in einen anderen Raum stellen um keine sichtbaren Kabel zuhaben. 4. Gibt es Verbesserungsvorschläge? Bestehende Geräte: 3x Fritz Mesh -Repeater 2400 Fritzbox 7590 Bis auf die neu geplante Leitung im Büro sind alle Leitungen unterputz mit Cat 6 Kabel
Bild zum Beitrag

externe BGP-Route (eBGP) einer OSPF-Route ( bevorzugt?

: Wenn ein Router sowohl über BGP als auch über OSPF Routen zum gleichen Zielnetzwerk lernt, wird er die BGP-Route verwenden, da diese eine niedrigere administrative Distanz hat und als zuverlässiger eingestuft wird, er wird diese bgp Route in ospf umverteilen, das macht auch der andere, und beide werden entscheiden, ihre über bgp erlernte Route zu nutzen. Die Systeme intern werden nun ihre kostengünstigste Route nutzen, da ihre kosten auf Grund ihrer relativen Distanz zum asbr sich unterscheiden, werden auch beide entsprechend kontaktiert, ist das so richtig

Abends Ethernetverbindung weg, WLAN funktioniert aber?

Hallo zusammen, aktuell habe ich das Phänomen, das zwischen 21 und 23 Uhr irgendwann meine Ethernetverbindung auf einmal nicht mehr funktioniert und ich kann auch nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen. Mein Internet funktioniert aber weiterhin sobald ich auf WIFI umswitche und der Zugriff auf die Fritzbox funktioniert dann auch. Sobald ich den PC neustarte, klappt die Kabelverbindung wieder normal und ist erst am nächsten Tag wieder wie beschrieben weg. Was könnte das sein?

Leitungs-ID ohne WLAN?

Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und wollte meinen Internetvetrag mitnehmen, hab jetzt eine SMS bekommen die sagt dass mein Anschluss früher freigeschaltet werden kann wenn ich nur meine Leitungs-ID an die schicke. Jetzt hab ich ein Problem: Alles was ich im Internet finde zu der Leitungs-ID herausfinden hängt mit einer Seite namens anschlussinfo.de zusammen, die kann ich aber nur benutzen wenn ich einen Router habe mit WLAN Verbindung. Hab ich aber kein WLAN, weil das hier noch nicht angeschaltet wurde, deswegen mache ich das ja überhaupt. Mit mobilen Daten geht's nicht und ich hab sonst keine Ahnung wie ich das lösen soll, kann mir da jemand helfen?

Win11 Download ohne Internet?

Ich habe 11 vom USB Stick Installiert, bei dem Hinweis sie müssen sich mit dem Internet verbinden um weiter zu Installieren, hab ich bei YouTube geschaut, weil das Installation Programm mein WLAN nicht gefunden hat. Als ohne Internet Installiert. Jetzt will ich mich nachträglich mit dem Internet verbinden. WLAN wird gar nicht angezeigt. Landkabel eingesteckt. Sie sind verbunden. Ich komme aber nicht ins Internet. Mein Router ist völlig in Ordnung das Kabel steckt im Router. Ich habe zwei Handys über WLAN einen Laptop eine PS4 zwei TV und alles funktioniert. Nur der PC nicht. ? Weiß Jemand warum Im Geräte Manager gibt es ein Unbekanntes Gerät Netzwerkcontroller und Untergruppe Treiber wurden nicht Installiert. ?

Fritz!Box 7360 und MAINGAU/Versatel - ein Telefonie-Problem

Hallo, nach gefühlten zweieinhalb Stunden mit Service-Mitarbeitenden von MAINGAU (Versatel-Reseller) und etlichen Nerven funktioniert unsere Telefonie auch eingehend jetzt einigermaßen, aber ein Rest-Problem bleibt: Unser Festnetz-Telefon klingelt nur, wenn in der Fritz!Box vermerkt ist, dass es auf alle eingehende Nummern reagieren soll. Solange nur eine Nummer herausgenommen wird, hört der Anrufende nach einer langen Pause ein Besetztzeichen. Wir wissen, diese Fritz!Box ist alt, AVM hat den Support eingestellt. Wir können aber nicht glauben, dass es dafür keine Lösung, einen Hack, ein Workaround gibt. Hat hier jemand eine Idee dazu? Vielen Dank vorab!

Router kann auf neue Domain nicht zugreifen?

Hallo zusammen, Ich habe mir vorgestern eine Domain für eine neue Website zugelegt und diese Gestern zu einem neuen Anbieter Portieren lassen der mehr Stabilität gewährleistet. Jedoch habe ich nun das Problem, dass über eine Internetverbindung via Vodafone Router, die Domain nicht aufgerufen werden kann. Jedoch wenn ich über Mobile Daten verschiedener Anbieter auf meinem Handy gehe, kann die Verbindung ganz Normal und auch in https aufgelöst werden. Bereits unternommene Schritte: Router Neustart Löschen aller Browser Cookies & Temporärer Daten Neustart des Rechners nach löschen der Temporären Daten Wie bereits erwähnt lässt sich die Website mittels 5G der Dt. Telekom sowohl als auch mittels 5G von 1&1 aufrufen. Nur der Router "Vodafone Station" macht dahingehend Probleme auf allen Endgeräten. Auch auf dem Handy lässt sich nach Herstellen der WLAN Verbindung, die Website nicht mehr erreichen. Nur eben mittels LTE bzw. 5G

Internet, in der ersten Wohnung?

Hallo, ich ziehe mir meine Freundin am 1. August in eine gemeinsame Wohnung. Das ist meine erste Wohnung. Nun muss ich langsam mein Internet Vertrag abschließen. Ich persönlich hab ein Unlimited Handyvertrag. Sie bekommt glaube ich auch einen am 1. August. Sie möchte aber unbedingt ein WLAN Router haben mit festen Internet. Wollte einmal fragen was für ne Möglichkeit ich da hab beziehungsweise wie ihr das handhabt weil das ja schon ziemlich teuer ist ehrlich gesagt und welche Mindestgeschwindigkeit ihr wählen würde? wäre toll, wenn ihr mir eure Erfahrung einmal teilen würdet liebe Grüße

Dnsmasq DHCP failover?

Kann ich das selbst irgendwie mit einem Skript lösen, sodass der zweite DHCP-Server einspringt, wenn der Haupt-DHCP ausfällt? Und wenn der erste wieder funktioniert, soll der zweite automatisch wieder aufhören. Ich bin mir auch nicht sicher, wie wichtig das mit den Leases ist. Hat jemand eine Idee? Es ist nur für mein Heimnetz – ich bastle gerne. Ich könnte zwar Kea verwenden, der kann nativ Failover, aber mir ist die Konfiguration nicht gelungen – vor allem nicht mit PXE. Mit dnsmasq klappt das fehlerfrei, deshalb würde ich lieber dabei bleiben.