hat er überhaupt die englische Staatsbürgerschaft?

Grundsätzlich geht aber sehr viel um die Ehre für sein Heimatland zu spielen, und er ist nunmal Norweger.

...zur Antwort

wenn du nicht weißt, welche Schuhe dir passen (mir passen z.b. nur Nike) dann würde ich Sie vor Ort im Laden kaufen, dann kannst du Sie anprobieren. Grundsätzlich kannst du aber mit den "Großen" Marken wie Adidas, Nike, Puma nichts falsch machen. Aber Anprobieren ist wichtig!!

...zur Antwort

da fallen dann so sinnlose Argumente wie:
"Es würde weniger Betrunkene geben, wenn Sie weniger Zeit zum Saufen haben"... etc. blabla.

Im Endeffekt ist klar, dass diese Regelung sinnlos ist aber die Regierung möchte vermutlich nicht von 0 auf 100 direkt alles lockern. (deshalb erstmal die Ausdehnung von 22:00 auf 24:00 Uhr)

...zur Antwort

kannst du nicht erzwingen und wenn du lesbisch bist na und? Dann kannst du genauso glücklich werden :)

...zur Antwort

Sie dir dazu den Film "Coach Carter" an :)

...zur Antwort

warte noch ein wenig, dann wird im Herbst ein neues Iphone rauskommen.
Damit werden die "alten" tendenziell günstiger.
Welches du dann nimmst ist fast egal, die nehmen sich fast nichts.

...zur Antwort

Das mit den Prozentzahlen lasse ich jetzt einfach mal unkommentiert^^

Aber genau deshalb ist es ja Politik und Wahlkampf. Die Parteien versuchen mit den aktuell "größten" Problemen ihre Wählerschaft zu gewinnen. Und offensichtlich ist der Bevölkerung gerade der Umgang mit der Pandemie oder Klimaziele wichtiger als unser Gesundheitssystem (obwohl das natürlich auch ein wichtiger Punkt ist).

Aber genau das bringt mehr Wählerstimmen.

...zur Antwort
Was soll ich zunächst machen?

Hey Leute,

ich brauche euren Rat.. mir gehen so viele Sachen und Alternativen durch den Kopf und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Ich sage was über mich und was mein Anliegen ist:

Ich bin 21 Jahre und werde dieses Jahr 22. Ich komme ursprünglich aus Rumänien und ich kam mit 14 nach Deutschland. Hier habe ich mein Realschulabschluss und die Fach Abitur gemacht. Meine Noten waren immer ausreichend, da ich sprachliche Schwierigkeiten hatte. Ich wollte eigentlich nach dem Realschulabschluss mein Abitur machen, aber das konnte ich nicht, da ich die Qualifikation nicht bekommen habe. Somit habe ich die Fach Abi gemacht und danach noch ein Studium an einer privaten Hochschule angefangen ( was ich sehr bereue)

Ich würde so gerne Jura oder ein sehr anerkanntes Studiengang studieren, am besten in eine Großstadt. Das Studentenleben, würde ich so gerne erleben und neue Menschen mit Perspektiven kennenlernen.

Ich merke, dass in dieser Laufbahn ich mich sprachlich und persönlich sehr positiv entwickelt habe. Ich weiß, dass ich das Potenzial habe und ich ärgere mich, dass meine Noten in der Schulzeit so schlecht waren, weil ich die Sprache nicht beherrschen konnte und besonders, weil ich kein Abitur habe. Ich denke, würde ich die Sprache damals so gut beherrschen wie jetzt, dann hätte ich Einser Abitur geschafft.

Ich habe paar Möglichkeiten meine aktuelle Situation zu ändern: ich könnte das Studium beenden und ein anderes in Köln anfangen( Leistungen werden anerkannt durch mein vorheriges Studium) oder ich könnte mein Abitur 2 Jahre nachholen und danach Jura studieren.

Was meint ihr ????.
Bin sehr unzufrieden mit meinem Leben aktuell und ich kann meine Gedanken nicht sortieren..

...zum Beitrag

Wenn es dir um den Status des Studentenlebens geht, dann ist das nicht wirklich ein guter Grund sich z.b. Jura anzutun.

...zur Antwort

naja, wenn man sich ansieht, dass Menschen 1920 geglaubt haben 2020 können Autos fliegen und Roboter haben einen eigenen Willen....

Ich meine wir haben noch nicht mal in Deutschland flächendeckendes Internet!

Ich glaube, da muss man viel mehr berücksichtigen, du brauchst die schlauen Köpfe, vielleicht auch mal eine unvorhergesehene Entdeckung oder Erfindung, die uns tehnologisch einen Meilenstein beschert. Auch finanzielle Mittel werden natürlich in Zukunft nicht unendlich vorhanden sein, damit wir ununterbrochen weltbewegende Entwicklungen erlangen. Bei Vielem stoßen wir einfach aktuell schon an unsere physikalischen Grenzen weshalb es in Zukunft bestimmt nciht leichter wird.

Ich denke, da hängt auch viel vom Zufall ab und glaube, dass 2040 sich noch nicht großartig von 2021 unterscheiden wird. Aber ich lasse mich natürlich immer gerne positiv überraschen.

...zur Antwort

hatte das auch schon über Jahre.
Ich habe dann alles was mir keinen Spaß gemacht hat aus meinem Leben komplett verbannt (bis auf Dinge die gemacht werden müssen). Habe also mir eine arbeit gesucht, bei der ich wirklich Spaß hatte und habe aufgehört zu fernsehen oder ähnliches und habe Extreme Dinge ausprobiert (auch Sachen von denen ich dachte sie wären nix für mich) und so neue Hobbies gefunden und Bekanntschaften gemacht, die mir die Lebensfreude wieder zurückbrachten.
Ich hoffe du findest deine Freude wieder :)

...zur Antwort

hört sich jetzt standard an aber es stimmt, verstell dich nicht.
Aber sei einfach nett.
Humor kommt oft gut an bei Frauen :)

...zur Antwort

da brauchst du mehr variation.

z.b. abwechselnd lange ausdauerläufe und kurze schneller Läufe.

Auch Krafttraining kann dir helfen deine Schnelligkeit zu behalten:
z.b. durch Beintraining

...zur Antwort

welchen Aufsatz?
Inhaltlich kannst du dich natürlich nicht vorbereiten.
Aber die Gestaltung und die Form des Schreibens kannst du natürlich lernen und üben.

...zur Antwort