Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.234 Beiträge

Internetempfang über Kabel oder DSL Was ist besser?

Hallo, ich hätte mal die Frage ob jemand mir kurz erklären kann was der Unterschied zum Kabel Internet und DSL Internet ist, da ich demnächst umziehen werde und ich entweder maximal 1000 Mbit/s über Kabel Internet oder maximal 250 Mbit/s über DSL in meiner neuen Wohnung empfangen kann. Klar sind 1000 Mbit/s auf dem Papier besser, aber gibt es auch Nachteile beim Kabel Internet wo es in dem Fall Sinn macht doch DSL zu nutzen aber mit geringerer Übertragungsrate? Kenne mich da halt gar nicht aus. Ich muss dazu sagen das ich schon das stabilste und schnellste Internet zuhause brauche einfach um weiterhin reibungslos im Homeoffice zu arbeiten. LG

Wie kann ich einen Router im 1. Stock ans Glasfasermodem im Keller anschliessen?

Wie kann ich einen Router ans Glasfasermodem im Keller anschließen? Wir bekommen demnächst von Telekom Glasfaser in unserer Straße verlegt und haben auch einen kostenlosen Hausanschluss (ohne Tarif) gesichert. Bevor ich ein Tarif dazubuchen, muss ich jedoch wissen, wie ich dann den Router ans Modem anschließe, da der Router nicht im Keller stehen kann. ( Schlechtes WLAN und Telefon) Auch eine Bohrung durch den Boden in den Keller für ein Kabel ist nicht möglich, da leider die Stromleitungen und auch andere Leitungen damals beim Hausbau nicht so gelegt wurden, wie es eigentlich gemacht wird, daher ist nicht auszuschließen, dass in der Kellerdecke Leitungen durchgehen. (Überraschungen hatten wir schon gehabt) Funktioniert hier PowerLan zwischen Modem und Router? Mit PowerLan hat auch eine Verbindung vom Router zu einem Receiver in einem anderem Raum in einer anderen Etage funktioniert und das ohne Leistungsverlust. Auch wenn unser Anbieter Telekom ist, ist ein Anbieterwechsel wegen der Streaming Dienste die inklusive sind, nicht vorgesehen. Ich danke für eure Antworten.

fritzbox und IPv6?

Bin im wlan der Fritzbox, mein Adapter hat öffentliche ip bekommen, 2001:9e8 und so weiter, wenn ich ipv4 an der Schnittstelle deaktiviere Und nur über IPv6 das System nutze, keine Verbindung, was vielleicht sonderbar ist, bei IPv6 Gateway steht fe80: Bei DNS Server fd0e:, denke auf der Fritzbox unter Netzwerkeinstellungen, IPv6 Einstellungen muss es angepasst werden, Unter verbundungsdetails in der Fritzbox steht eine 56 Präfix, somit 8 Bit für subneting, mein Anschluss ds lite

Reicht ein Access Point?

Ich habe aktuell mein WLAN in der Wohnung mit Fritz Repeatern und einer Fritzbox ausgestattet. Da ich mir nun aber neue Hardware zulegen möchte fällt die Fritzbox weg. Geplant war ein U7 Pro Max Access Point mitten in den Gang der Wohnung zu stellen. Das "Problem" ist hierbei eine dickere Wand ca. 40 cm wo ein Kamin drinnen ist. Ich möchte sogut es geht überall vollsten Empfang haben sowohl per 2,4 GHz als auch per 5/6 GHz. Anbei eine Skizze der Wohnung, das rote ist die Dicke Kaminwand
Bild zum Beitrag

Warum habe ich keine Internetverbindung in Windows 11?

Hallo zusammen, ich habe Windows 11 und sehe unten in der Taskleiste eine Weltkugel , was darauf hinweist, dass keine Internetverbindung besteht. Wenn ich darauf klicke, zeigt er mir an, dass eine Verbindung nicht möglich ist. Ich habe mein Internet nicht bezahlt, aber normalerweise konnte ich mich immer mit meinem Handy-Hotspot verbinden, aber jetzt funktioniert gar nichts mehr. Was kann ich tun, um die Verbindung wiederherzustellen? Und Update hab ich auch schon gemacht, also mit mein WLAN adapter, und auch Netztwerk zurückgesetzt Danke im Voraus!

Vodafone-Vertrag lief weiter – dachte, er sei gekündigt, aber nur das Sicherheitspaket war betroffen. Kann ich mein Geld zurückbekommen?

Hallo zusammen, ich habe gerade festgestellt, dass ich in den letzten 25 Monaten fast 1000 € an Vodafone gezahlt habe, obwohl ich dachte, mein Vertrag sei bereits gekündigt. Jetzt habe ich aber nochmal in die Unterlagen geschaut und gesehen, dass anscheinend nur das Sicherheitspaket (und möglicherweise der Router) gekündigt wurde – der eigentliche Vertrag lief aber weiter. Mir war das nicht bewusst, und ich habe auch keine aktive Nutzung mehr gehabt. Hat jemand Erfahrung damit, ob ich da noch etwas machen kann? Gibt es eine Möglichkeit, das Geld zurückzubekommen oder eine Gutschrift zu erhalten? Oder ist das rechtens und ich habe einfach Pech gehabt? Danke für eure Hilfe!

Netzwerk Problem beim Anschließen eines Videomischers ATEM Mini "network time protocol (ntp)"?

Hallo Zusammen, ich kenne mich mit Video und Foto aus. Was das Netzwerk angeht, bin ich leider eine 0... Nun habe ich einen neuen Videomischer "ATEM Mini Extreme ISO" gekauft. Er kann sowohl mit einem USB als auch einem Ethernet Kabel angeschlossen werden. Die Verbindung per USB funktioniert einwandfrei. Eine Verbindung mit einem Ethernet Kabel konnte ich aber noch nicht herstellen. Eine Netzwerk-Verbindung bringt einige zusätzliche Funktionen, die ich unbedingt nutzen will, deswegen muss ich herausfinden, wo das Problem liegt. Die Software von ATEM zeigt ein Fehler (Zumindest halte ich es als Fehler, weil es mit roter Farbe und einem Ausrufezeichen angezeigt wird) "network time protocol (ntp) time.cloudflare.com" Siehe das Bild im Anhang. Möglicherweise muss ich in Deutschland / Europa einen anderen Server statt "time.cloudflare.com" wählen. Damit würde ich die Suche nach dem Problem starten. Kann mir jemand sagen, wie, was und wo ich prüfen / ändern muss?
Bild zum Beitrag

Fritzbox verbindet sich nicht?

Also ich und meine mutter sind umgestiegen auf fritzbox (wir haben davor nie eine fritzbox gehabt) und die verbindet sich nicht. alles ist angesteckt etc und angeblich soll sich das teil von selbst automatisch verbinden. nun sind es 3 stunden vergangen und immer noch kein internet. ich finde auch garkeine hilfe online dazu weil es nur erklärungen und hilfe gibt für die, die auf ein neues model umgestiegen sind. der kundenservice nützt auch nix weil keiner ran geht.

WLAN-Geräte verlieren die Verbindung und stellen erst nach einem Router-Neustart wieder eine Verbindung her?

Seit dem ich HomeAssistant benutze habe ich folgendes Problem: nach einer Weile verlieren alle Geräte im Netz ihre WLAN verbindung und alle mit Kabel bleiben stabil. Erst nach einem Routerneustart verbinden sich alle Geräte neu und alles läuft wieder normal hat jemand eine Idee? Ich habe eine 6670Cable Fritzbox und etwa 10 Geräte über Wlan verbunden (Handy, Laptop, Lampen).

Open VPN Client kann den Namen der Domain nicht auflösen?

Ds lite habe ich. Folgende Problematik aus dem Internet ist es ohne Probleme möglich über den Namen meiner Domain auf bestimmte Serverdienste, die ich in meinen lokalen Netzen anbiete zu zugreifen. was nicht funktioniert ist, wenn User über die open VPN Client Software versuchen, eine Verbindung herzustellen und als Remote Adresse die Domain Angabe machen, da wird die Domain nicht aufgelöst. Meldung ist“cannot resolve Host Adresse „ Wie gesagt, die Namen Auflösung funktioniert nicht in Verbindung mit Client und open VPN Server. Bei den anderen Diensten ist das kein Problem Bei den anderen Serverdiensten ist es ohne Probleme möglich, dass die User einen Zugriff bekommen