Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.243 Beiträge

Neues Handy beeinträchtigt Waipu?

Hallo Zusammen, ich habe seit 3 Tagen ein neues Handy, das Samsung Galaxy S24 Plus. Seitdem ich dieses nutze, ist mir aufgefallen, dass mein Waipu Tv Probleme hat. Wenn ich gleichzeitig am Handy bin und Tv über Waipu gucke, bleibt das Bild die ganze Zeit stehen und ruckelt, so als würde die gleichzeitige Nutzung das Internet stören. Das Interner am Handy ist dann auch viel langsamer. Ich habe ein Lg Smart TV. Mit meinem Handy, das ich davor hatte (Samsung Galaxy S20 FE), hatte ich nie Probleme bei gleichzeitiger Nutzung und alles lief sauber und flüssig. Ich habe den Router schon neu gestartet und die Waipu App neu installiert, leider keine Besserung. Weiß jemand, woran das liegen kann? Vielen Dank vorab und feundliche Grüße Anni

Kann man einen WLAN Router alleine nutzen?

Ich habe einen DSL Vertrag nutze aber momentan das LAN nicht, also nur WLAN. Mein momentaner Router funktioniert nicht mehr richtig und wird ersetzt, und da ich nur WLAN nutze - kann ich einen reinen WLAN Router der KEINE DSL Funktion hat alleine nutzen? Oder wird eine DSL Funktion des Routers vorausgesetzt so dass man überhaupt Internet (also auch WLAN) im Allgemeinen nutzen kann? Wie gesagt ich möchte nur das WLAN nutzen und nur einen einzigen Router nutzen, der dann aber eventuell keine DSL Funktion hat.

Kde Plasma/Nobara Linux Wifi?

Benutze Nobara Linux mit dem KDE Plasma Desktop. Seit heute habe ich das Problem, das sich mein PC nicht mehr mit dem Internet verbinden kann, weil es immer abgebrochen wird. Jedes mal steht dann da, dass die Schnittstelle eingerichtet wird. Dann kommt die Benachrichtigung: Connection "Wifi Name" deactivated. Habe auch mal einen Liveboot von Mint gemacht umd da jat alles einwandfrei funktioniert. Irgendeine Idee was das Problem ist?

Telekom/Internetkabel?

Hallo, Vor 5 Jahren bin ich in meine jetzige Wohnung gezogen und habe einen neuen Anschluss bei der Telekom gemacht. Die Wohnung wurde damals komplett saniert.. und dabei wurde die Steckdose für den Internetanschluss verbaut (irgendwo hinter einer Rigipsplatte). Dadurch bekam ich eine provisorische Leitung von der Telekom (ein ellenlanges, dünnes Kabel, das bis zu meinem Router gezogen wurde. Hat bis heute wunderbar funktioniert... BIS... mein Kater auf die Idee kam heute an dem Kabel zu knabbern😩 Ist natürlich durch.. Hab bei der Telekom angerufen und man sagte mir, Techniker kommt morgen raus. Nun zu meiner eigentlichen Frage.. weiss Jemand was für kosten auf mich zukommen und ob man ein komplett neues K abel ziehen muss? Oder kann man diese dünnen Kabel auch irgendwie "flicken"? Oder gibt es irgend eine andere Möglichkeit damit sowas nicht wieder passiert? Vielen Dank schonmal für die Hilfe🙌🏻 ps: Rechtschreibfehler waren im Angebot.. da musste ich zuschlagen🤷🏻‍♀️😅
Bild zum Beitrag

VPN Problem nach FRITZ!Box wechsel?

Moin. Ich hab gestern mal meine alte 7490er gegen eine neue 7590 ausgetauscht. Per Backup und restore dann alles wiederhergestellt und soweit funktioniert auch alles wie davor, nur das VPN über Wireguard einfach nicht mehr. Wenn ich eine Verbindung herstelle von meinem Handy, wird zwar im webinterface angezeigt, dass der Client erfolgreich verbunden ist und das ist am Handy auch der Fall, allerdings besteht absolut keine internetverbindung mehr am Gerät mit VPN, sobald dieses am Handy aktiv ist… Ich hab auch schon versucht, die Konfiguration zu löschen und neu hinzuzufügen, hat aber auch nichts gebracht.

Ein "LAN" mit Wireguard als VPN-Server & basierend auf IPv6?

Aloha, ich habe mir in letzter Zeit einige Gedanken gemacht, und nun wollte ich meinen Plan etwas ausformulieren & mir noch 1-2 Ratschläge abholen. Geplant ist ein LAN, in einer VPN-Umgebung, wobei ich mindestens 3 öffentliche und routebare IP-Adressen (IPv4) habe. Ein Server, FreeBSD 14.2, soll dabei im VPN nur IPv6-Adressen ausspucken an die Clients, um ein "VLAN" mithilfe von Wireguard zu schaffen. Hinzu kommt, dass ein Server in Singapur steht, einer in Helsinki und der Dritte ist nur eine virtuelle Maschine, die über einen Server rausgeht. Ich habe mir gedacht, dass das schon eine anspruchsvolle Geschichte ist, zumal ja auch Handys oder andere Clients daran teilhaben sollen. Vom Provider habe ich ein 64er Prefix zugewiesen bekommen, und ich habe auch angefangen die virtuelle Maschine zu konfigurieren, jedoch bekomme ich es einfach nicht hin, dass die VM über IPv6-"Konnektivität" verfügt - sprich, ich kann keinen ping6 absetzen etc. Schlussendlich: Gibt es da irgendeine Lektüre im Moment für FreeBSD mit IPv6, im Netz habe ich nämlich bis jetzt nur unbrauchbares gefunden :(

Interessante Nebenbei Anwendungen für OpenWRT Server?

Ich plane seit längeren mit OpenWRT zu Arbeiten oder zu experimentieren, abgesehen von meinen 2 Routern die laufen, kennt ihr noch Interessante Anwendungen oder Umsetzungen die ich nicht aufgelistet habe. Es geht mir hier nicht um direkte Router Anwendung sondern eher um nebenbei Nutzung der Serverressourcen. OpenWRT Soll Nativ ausgeführt werden. Folgendes Habe ich schon mahl gesehen. Home Assistent auf OpenWRT Home Assistent überwacht OpenWRT OpenWRT mit Docker/Podman Support Samba Fileserver / NAS SQL Server (glaub hab ich auch mahl gelesen) Wen euch noch welche einfallen schreibt mahl dann ergänz ich die noch. Vielleicht ja was interessantes bei, was wirklich nützlich ist. Wo man sich den denkt ja das würd doch super sein. So wie Der Fileserver z.B wen man eh ne 2. Festplatte einbauen kann warum nicht.

Seit Monaten Ping Probleme in Spielen, zum Router und Websites?

Hallo Community, mich habe nun seit mehreren Monaten Problemen mit dem Ping in spielen. Der Ping ist konstant bei circa 32ms ( Nicht perfekt aber es reicht…) und manchmal schlägt er aus bis auf manchmal sogar 505 ms! Ich habe schon seit mehren Wochen nach Lösungen gesucht aber sehe nur das ich meinen Router, Websites etc anpingen soll. Beim anpingen von meinem Router ist dies normal bei 1-4ms und plötzlich teilweise bei 50-75ms. Obwohl ich gehört habe das 1-4ms nur normal sind. Beim anpingen von Websites wie www.Google.com ist dies bei ca. 32 ms wie auch in den Spielen doch auch da sind es teilweise plötzlich 300ms Beim Befehl „tracert“ bei z.B Google kommen 3 „Hops“ normal an der 4-5 setzt aus und es kommt eine Zeitüberschreitung dann geht es vom 6-10 Hop normal weiter darauf kommt kein Hop mehr. ich habe auch überlegt ob es an dem Spiel etc. liegt aber Freunde von mir mit dem selben Anbieter die 1-2 Kilometer von mir entfernt wohnen haben keine Probleme in den selben spielen wie ich. Vielen Dank im Vorraus!

Hohe Netwerk Rtt Abends beim Zocken?

Ich habe seit Monaten das Problem, dass ich Abends immer von ca. 20:00-23:00 Probleme mit meiner Netzwerk Rtt habe. Diese ist dann nicht einfach erhöht sondern springt alle paar Sekunden von ca. 20 auf mindestens 100 und höher. Das aber auch immer nur eine ganz kurze zeit aber in regelmäßigen Abständen sodass es unspielbar ist. Ich habe eine LAN Verbindung an einen WLAN repeater und das Internet geht sonst auch immer gut nur nicht zu den genannten Zeiten. Ich habe schon sehr viel probiert und rum gegoogelt aber wirklich nichts hilft. Habe Stunden auf reddit und sonst wo verbracht und irgendwelche Sachen durchgelesen und probiert aber komme nicht weiter. Bin für jede Art von Hilfe Dankbar. LG
Bild zum Beitrag

AMD Webseite auf PC nicht erreichbar?

Hallo allerseits. Jedes mal, wenn ich die AMD Webseite besuchen möchte, erscheint folgende Fehlermeldung: "Die Webseite unter https://www.amd.com/ ist eventuell vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben. ERR_HTTP2_PROTOCOL_ERROR" Alle anderen Webseiten funktionieren problemlos und bis gestern ging die AMD Webseite auch noch auf meinem PC. Ich habe versucht auf anderen Geräten im selben Netzwerk die Webseite aufzurufen - Ohne Probleme. Nur auf meinem PC. Ich habe heute ein BIOS Update installiert, möglicherweise hat es damit etwas zu tun? Vielen Dank für eure Hilfe!