in Der mitte die zahl steht für das Jahr in dem Der TüV abläuft, bei dir also 2024. Die zahl ganz oben in der Mitte, also Auf 12 Uhr zeigt in welchem Monat der TÜV abläuft. Die beiden Dicken balken bei 12 und 1 dienen zur schnelleren erkennung für die Polizei und die Farbe ebenso.
Wenn du Samsung willst und nich aufs geld guckst dann hol dir das S24 Ultra. Is die Das zu groß dann das normale S24. Die haben 7 Jahre Sofwareunterstützung.
Das A55 ist preisleistung Top und ein sehr gutes Mittelklasse handy
Passt zusammen ja. Grafikkarte ist top für 2k gaming, 4k is auch noch sehr gut möglich. Raytraicing ist nicht so dolle aber damit kann man aufjedenfall spaß haben. Die CPU kann auch gut für Produktivität benutzt werden.
Also vom Preis her is das ganz normal. also denke ich mal nicht
bei amazon ist es auch eigentlich immer relativ safe
Eine IP-Adresse allein gibt keine genaue physische Adresse an, sondern lediglich den Internet-Service-Provider (ISP) und den allgemeinen geografischen Standort (auf Städtebene, bei mobilen Geräten kann es weniger genau sein). Die Polizei kann jedoch die ISP-Protokolle anfordern, um herauszufinden, welchem Kunden eine bestimmte IP-Adresse zu einem bestimmten Zeitpunkt zugeordnet war. Dieser Vorgang erfolgt in der Regel über einen Durchsuchungsbefehl oder eine Rechtshilfeersuchen.
Wie funktioniert das?- Internetanbieter (wie Deutsche Telekom, Vodafone, etc.) speichern in der Regel Verbindungsprotokolle, die eine IP-Adresse einem bestimmten Kunden zu einem bestimmten Zeitpunkt zuordnen.
- Diese Daten sind in der Regel nur eine begrenzte Zeit verfügbar (z. B. 7 bis 30 Tage), abhängig von den Gesetzen des Landes.
- Wenn die Polizei eine IP-Adresse untersucht, kann sie eine Anfrage an den ISP stellen, um herauszufinden, welche Person die IP-Adresse zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendet hat, basierend auf den in den Protokollen gespeicherten Informationen.
Die Polizei kann auch Geolokalisierungstechnologien verwenden, um zu bestimmen, wo sich eine IP-Adresse geografisch befindet. Dies geschieht durch die Verwendung von IP-Geolokalisierungsdatenbanken, die eine grobe Schätzung des Standorts anhand der IP-Adresse ermöglichen. Allerdings ist die Genauigkeit dieser Methode begrenzt und reicht in der Regel nur auf Städtebene, und sie kann bei der Verwendung von VPNs oder Proxy-Servern verfälscht sein.
3. Verwendung von MobilfunkdatenBei Mobilgeräten ist die IP-Adresse oft mit der Mobilfunknetz-Adresse verbunden, die die Polizei auch ermitteln kann. Wenn jemand mit seinem Mobilgerät über das Mobilfunknetz online geht, kann die Polizei durch Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkanbieter den Standort anhand der Mobilfunkzellen und GPS-Daten ermitteln. Diese Daten können für eine genauere Lokalisierung als bei herkömmlichen IP-Adressen genutzt werden.
4. Daten von Webseiten und Online-DienstenWenn jemand ein Konto bei einer Webseite oder einem Online-Dienst hat (z. B. soziale Netzwerke, E-Commerce-Seiten oder Foren), kann die Polizei auch auf Daten zugreifen, die die Webseite oder der Dienst speichert. Viele dieser Dienste speichern IP-Adressen und Login-Zeiten, und mit einem Durchsuchungsbefehl kann die Polizei diese Daten anfordern, um festzustellen, von wo jemand auf den Dienst zugegriffen hat.
5. Überwachung von Kommunikation und GerätenIn einigen Fällen kann die Polizei Überwachungsmaßnahmen ergreifen, um Daten zu sammeln. Dies umfasst:
- Abhören von Kommunikationskanälen, wenn dies im Rahmen einer Ermittlungsmaßnahme erlaubt ist.
- Digital forensische Untersuchung von Geräten (z. B. Computer, Smartphones), bei denen die IP-Adressen und Internetaktivitäten des Nutzers über Protokolle und Cache-Dateien sichtbar sein können.
Für die meisten dieser Maßnahmen muss die Polizei gerichtliche Genehmigungen einholen, um auf Daten zuzugreifen, die von ISPs, Webseiten oder Mobilfunkanbietern gespeichert werden. Dies geschieht durch das Einholen eines Durchsuchungsbefehls oder eines Rechtshilfeersuchens, um rechtmäßig auf die benötigten Daten zugreifen zu können.
7. Tracking durch Anwendungen und DiensteEinige Internetanbieter oder Dienste können auch Tracking-Software verwenden, um zu verfolgen, wo und wann ein Nutzer mit seiner IP-Adresse auf Dienste zugreift. Zum Beispiel können Werbetreibende oder auch Ermittlungsbehörden durch den Zugriff auf Cookies, Standortdaten von Apps oder auch durch das Auslesen von Geräteeinstellungen Rückschlüsse auf den Standort eines Nutzers ziehen.
Je nach dem Welche Cpu du verwendest. Luftkühler sind Wartungsarm und Langlebig, um eine Wasserkühlung musst du dich irgendwann kümmern. Je nach dem wie stark gekühlt werden muss können große Lüfter lauter werden. Ich persönlich habe eine 360mm Aio für einen ryzen 5 7600x3D. Das Mehr als genug Kühlleistung, läuft dafür aber auch ruhig. Wasserkühlungen sehen immer ein wenig schicker aus aber das ist ja geschmackssache. Wenn du Bastlen willst und kannst, könntest du einen alten gebrauchen Lüfter kaufen. Damit es passt vielleicht sogar den selben. Es gibt aber gute Luftkühler wir relativ wenig Geld. Schau mal bei Endorfy oder Be Quiet
Also glas sollte da nich drin sein
Meist ist es ein mit Metall ummantelter Schlauch