Netzwerke, WLAN & Router

1.187 Mitglieder, 25.071 Beiträge

Netzwerk via Kabel in den Keller erweitern?

Hallo, ich möchte im Keller ein Büro für's Homeoffice einrichten. Bisher gibt es im Keller keinen Internetanschluss. Der Router steht im Erdgeschoss und ist nicht stark genug um den Keller stabil mit WLAN zu versorgen. WLAN-Verstärker, Repeater oder Powerline kommt nicht in Frage, da ich möglichst die volle Bandbreite mit möglichst wenig Verlusten nutzen möchte. Mein Plan wäre einen Netzwerkanschluss im Keller machen und somit das vorhandene Netzwerk via Kabel zu erweitern. Nun ist die Frage wie das funktioniert!? Muss die neue Netzwerkdose im Keller mit der bestehenden Dose im EG verbunden werden und dann ein Access Point eingerichtet werden? Oder brauche ich eine neue, unabhängige Dose und muss die Netzwerke danach mit einem Router zusammenrouten? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Neuen Router für Wlan gekauft --> How to Setup?

Hallo, ich bin umgezogen und habe als Anschluss in meiner Wand zur Verfügung: 1x DSL 1x Lan-Anschluss Ich kann meinen PC normal benutzen da er mit dem Lankabel funktioniert was ich in den Anschluss welcher in der Wand sitzt stecke. Jetzt will ich aber auch Wlan in meinem Zimmer und habe daher einen Router gekauft Router: Fritz!Box 7530 AX Man hat mir gesagt ich könne irgendwie das LAN Kabel mit dem Router verbinden und ihn somit einfach als Router benutzen in den in normal LAN Kabel stecken kann bzw ihn für das Wlan benutzen kann. Problem jetzt ist leider: Obwohl ich das DSL Kabel und das Lan-Kabel (am ersten Lan-Anschluss) mit dem Router verbunden habe blinkt dort nur die Power/DSL Leuchte und ich habe zwar ein Wlan, dort steht aber Verbunden ohne Internet Und am PC (den ich am Router in Lan-2 angeschlossen hab) steht dass ich mit dem Lan-Kabel verbunden bin und kein Fehler oder ähnliches angezeigt wird, kann ich keine Seiten öffnen bzw auf der Internet-Fritzbox Seite steht sogar, dass ich kein DSL-Verbindung habe Meine Frage: Wie benutze ich den Router als Router, wenn ich meinen DSL-Anschluss und ein Lan-Anschluss gegeben habe

Internet nach Windows-Reset extrem langsam: Warum?

Ich hab eben einen Windows-Reset durchgeführt und habe seitdem nur noch 50 % Internetempfang. _____________________________________________ das zeigt mir "fritz.box" an: Internet Anbieter: Vodafone verbunden seit 22.10.2023, 20:32 Uhr Geschwindigkeit: ↓ 259,4 Mbit/s ↑ 41,5 Mbit/s DSL verbunden ↓ 265,5 Mbit/s ↑ 42,5 Mbit/s _____________________________________________ das zeigt mir "Vodafone Speedtest am Pc" an: Hier sind Deine Messergebnisse: Download = 136 Mbit´s Upload = 42 Mbit´s Ping = 14 Mbit´s _____________________________________________ das zeigt mir "Vodafone Speedtest am Handy an" an: Hier sind Deine Messergebnisse: Download = 260 Mbit´s Upload = 66 Mbit´s Ping = 51 Mbit´s _____________________________________________ Mein Pc ist mit dem "Devolo 1200" verbunden und da ist alles aktualisiert und ich habe auch andere Kabel ausprobiert. Dort wird mir das angezeigt: _____________________________________________ Die Downloadgeschwindigkeit bei Steam, EpicGames, uTorrent oder bei Speed-Test-Download Seiten liegt bei durschn. 14,6 MB/s - 146 MB von 10,0 GB, 12 min übrig(Test Download). Vodafone hat am 17.10.23 einen Reset durchgeführt weil ich ständig internet abstürze hatte. Kann mir einer sagen wie sowas passieren kann und evtl. eine Lösung bieten?
Bild zum Beitrag

WLAN aus LAN Anschluss verstärken?

Hallo, Ich habe folgendes Problem in meiner Wohnung: Der Router ist im Flur in einer Wandbox untergebracht, vor der nun ein metallener Schuhschrank steht. Dadurch ist das WLAN Signal in der Wohnung absolut nichtmehr zu gebrauchen. Aus der Wandbox gehen jedoch LAN-Kabel in jedes Zimmer, wo man dann über einen Wandanschluss Endgeräte verbinden kann. Das funktioniert für Playstation und Laptop gut, jedoch für das Handy logischerweise nicht. Gibt es ein Gerät, dass ich an einen solchen LAN Anschluss stecken kann, welches dann ein, oder das ursprüngliche WLAN Netz produziert? Geht das mit einem regulären Repeater, oder verstärkt der lediglich das bestehende Netz? Danke schonmal für eure Antworten!