Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.209 Beiträge

Vodafone Fritzbox Loginpage (192.168.178...) ist über subnetz (192.168.0..) erreichbar, warum?

Bin Vodafone Kunde. Meine Wohnung ist in mehrere kleinere Netzwerke aufgeteilt. Für Smart Home ein Netzwerk. PC (Arbeitszimmer) ein anderes netzwerk. Und Spiele Konsolen, PC und Handys anderes Netzwerk. Alle nutzen den Internet Zuagng über Fritzbox. Netzwerkkabel. Wlan am Fritz aus. Dafür an den einzelnen Routern eingeschalten. Nun ist meine Fritzbox Configurations Oberfläche 192.168.178... von jedem an den einzelnen Routern angeschlossene, oder Wlan angebundene Computer erreichbar. Obwohl jedes Router ein anderes Subnetz IP bereich verwaltet. 192.168.0..., 192.168.1.... usw... auch die IP adressen sind dem Subnetz entsprechend vergeben. Warum ist mein Fritzbox oberfläche erreichbar ?? Wird der Gateway vielleicht in die DNS auflösung auf den Routern miteinbezogen ?? Hab da leicht panisch reagiert. Mein ziel war ja, die netztwerke voneinander zu trennen. so dass der Fritzbox nur angeschlossenen(LAN) von dem Laptop direkt angesprochen werden sollte, zwecks Configuration. Weis jemand rat ??

Warum verbindet sich mein neuer Laptop HP Envy x360 nicht mit dem Wlan?

Hi, ich hab einen ca. 10 Jahre alten hp probook Laptop, den ich jetzt mal mit einem neuen hp Envy x360 15-ey0155ng ersetzt habe. Nur um festzustellen, dass der neue extreme Probleme hat, sich mit dem Internet zu verbinden. Stehen beide Laptops nebeneinander und ich verbinde sie mit dem gleichen Netz, hat mein alter immer 2-4 Balken und kann damit streamen und alles. Mein neuer zeigt 1-4 Balken, aber verbindet sich meistens gar nicht erst. "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich." Vor zwei Tagen konnte ich damit auch mal was streamen, aber das ist Glücksspiel. Da der neue für mich sehr teuer war bin ich jetzt halt am Überlegen, den zurückzusenden, wenn sich das Problem nicht löst, da ich es nicht einsehe, dass ein neuer Laptop sich nicht mit dem Internet verbindet. Klar, jetzt könnte ich mich total in das Thema reinlesen und irgendwas mit irgendwelchen Treibern (was auch immer das ist) anstellen, aber ganz ehrlich, für das Geld erwarte ich einen Laptop, der "für Dumme" funktioniert und Wlan ist nunmal eine absolute Grundlage, die heutzutage funktionieren muss. Und ja, das Wlan ist in meinem Zimmer nicht gut, aber mein Handy und mein alter hp haben ja auch keine Probleme damit. Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Ich will mir eigentlich nicht den Stress machen, den neuen zurückzusenden und wieder mit der Suche anzufangen nach einem Laptop, der das packt. Aber ohne Wlan gehts halt einfach nicht. Liebe Grüße Ichtys Edit: Verwende ich meinen alten Laptop (mit dem gleichen Wlan) als mobilen Hotspot für den neuen, funktioniert dessen Internet plötzlich tadellos. Aber das ist ja auch keine Lösung.

pc hängt sich alle 15 minuten auf, was tun?

Mein pc hängt sich alle 15 minuten auf und funktioniert für circa 20s nicht bzw alle 3 sekunden kommt ein bild (mein pc läuft während dieser zeit sozusagen auf 3fps) funktioniert danach ohne das ich etwas tun muss einwandfrei für die nächsten 15 minuten was aber nicht am internet liegen kann da die bei runtergeladenen lieder oder filmen auch passiert (ton hängt sich auch auf) ich weiß nicht was isch dagegen tun kann und habe eint geforce gtx 3050 und ein b660 ds3h mainboard mit 32GB arbeitsspeicher. bei meinem prozessor bin ich mir nicht sicher. das ist ziemlich nervig da bei bestimmten spielen diese 20 sekunden zum tod führen könnten was mir oft passiert.

PC kann sich nicht mehr mit dem WLAN verbinden, was tun?

Wir haben seit kurzem einen Glasfaser Anschluss. Am Tag der Anschlussaktivierung konnte sich der PC noch noch problemlos mit dem (neuen) WLAN verbinden, nun geht es nicht mehr. Per LAN Verbindung habe ich gerade alle verfügbaren Updates installiert, aber er findet das WLAN immer noch nicht. Das WLAN Netz der Nachbarn findet er allerdings. Mein PC hat den Wifi Adapter „Edimax 802.11n Wireless Adapter“, die Treiber sind laut Windows aktuell. Wir nutzen die Fritzbox 7590 XT als Router, sowohl der 2,4 GHz als auch der 5 GHz Kanal sind aktiv. Zum suchen des WLAN Netzes war die LAN Verbindung getrennt. Jemand eine Idee?