Hi,

ich halte das für total legitim, die Kette als Erinnerungsstück (oder auch einfach so) zu tragen. Zumindest, wenn dir die Aussage des Kreuzes nicht total widerspricht (weil es theoretisch sein kann, dass andere dich dadurch mit dem christlichen Glauben assoziieren). Aber weil du ja sagst, dass du an Gott glaubst, schätze ich, dass das kein Problem für dich ist?

Liebe Grüße, Ichtys

...zur Antwort
Joa war ganz gut

Hi,
ich fand, er war eine gute Fortführung vom 1. Teil. Ich finde gut, dass das Hauptthema, das Riley beschäftigt (keine Angst, kommt kein Spoiler) kein typisches "Mädchenthema" ist, sondern sie was gesucht haben, das Jungs und Mädchen betreffen kann (hätte bei dem Teenie-Oberthema auch anders laufen können). So ist wieder für alle was dabei. Die Botschaft war auch wieder gut. Mir hat etwas der Blick in die Köpfe der anderen gefehlt, das war im 1. Teil gefühlt etwas mehr. Wir hatten unseren Spaß im Kino und es hat sich gelohnt (die grüne Kategorie hat er trotzdem nicht bekommen, die hebe ich mir für meine absoluten Lieblingsfilme auf ;)).

Liebe Grüße
Ichtys

...zur Antwort

Hi,

ich bin gläubige Christin und schließe mich meinen Vorrednern an :) Ich finde z.B. Wissenschaft richtig wichtig und spannend, aber sie erklärt das "woher?" für mich nicht besser als mein Glaube. Ich finde daran, dass das Universum im Endeffekt zufällig entstanden ist, müsste man ebenso "glauben", wie daran, dass ein Gott die Welt geschaffen hat. Ich glaube, Gott steht einfach hinter den ganzen Naturgesetzen und hat sie so in die Wege geleitet, dass eine lebensfreundliche Erde entstanden ist. Ich habe außerdem immer wieder Sachen erlebt (z.B. nach Gebeten), die eigentlich unmöglich waren, aber zu sehr "passgenau", um einfach Zufälle zu sein. Am Ende waren es für mich zu viele pro-Argumente, um nicht an Gott zu glauben :D

Zum Thema Tod: Ich weiß nicht, wie genau es nach dem Tod wird. Aber ich habe mich eine Zeit lang sehr für Nahtoderfahrungen interessiert und dazu z.B. Erfahrungsberichte bei youtube angeschaut. Und da war ich selbst trotz meines Glaubens überrascht, dass oft die Aussage kam, dass die Leute gar nicht mehr vom Tod zurückkommen wollten (als sie z.B. aus dem Koma erwacht sind), weil es so eine schöne Erfahrung war. Konnte mein Berufsschulkollege, der das selbst erlebt hat, auch bestätigen. Er ist durch seine Nahtoderfahrung sogar erst zum Glauben gekommen.

Wenn du Lust hast, was "auszuprobieren", kannst du ja einfach mal zu Gott sagen: "Hey, Gott, ich habe Angst, dass nach dem Tod nichts mehr kommt, aber ich will keine Angst mehr davor haben. Kannst du mir helfen und die Angst wegnehmen?" Manchmal hilft so ein Gebet sofort, manchmal stößt es einen Prozess an, der etwas verändert, das ist immer unterschiedlich :) Ich wünsche dir, dass du eine gute Antwort für dich auf diese Frage findest und die Angst vor dem, was nach dem Tod kommt, ganz schnell die Biege macht!

Liebe Grüße
Ichtys

...zur Antwort

Hi,

erstmal kurz vorweg: Ein "Rücken" (eigentlich gehts hier um die Wirbelsäule) muss zwar von hinten gesehen gerade sein, von der Seite gesehen sind aber ein paar "Kurven" bis zu einem gewissen Grad ganz natürlich. Die Wirbelsäule soll Stöße abfangen und das kann sie nicht, wenn sie super gerade ist, sie muss federn können. Ich bin kein Orthopäde, aber bei Ihnen scheint mir die natürliche Wölbung im unteren Rücken (Lordose genannt) zu ausgeprägt zu sein (eine Hyperlordose). Also ein Hohlkreuz. Das kann u.a. durch Übergewicht und zu schwache Bauchmuskulatur kommen. Da die Wirbelsäule bei einem Hohlkreuz nicht so belastet wird, wie sie es eigentlich soll, können schneller "Abnutzungserscheinungen" entstehen, die dann zu Schmerzen führen. Selbst ohne solche Erscheinungen kann es zu Verspannungen etc. und dadurch zu Schmerzen kommen.

Aber, wie gesagt, ich bin kein Arzt, darum am Besten mal beim Orthopäde abklären lassen :)

Ich wünsche Ihnen alles Gute und dass sich das klärt und bessert.

Liebe Grüße, Ichys

...zur Antwort

Hi,
also in Kurzfassung würde ich es so beschreiben:
Buße ist, wenn man um Vergebung bittet, wenn man z.B. was Schlechtes gemacht hat.
Umkehr (auf Glauben bezogen) ist, wenn man sein Leben Gott (neu oder zum ersten Mal) richtig komplett "zuwendet". Also zum Beispiel zum ersten Mal an Gott glaubt.

Beide Begriffe hängen oft zusammen (wenn jemand zu Gott umkehrt, merkt er oft, was er schon alles für Mist gebaut hat und tut dann dafür Buße).

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich :)
Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi,

ich bin keine Muslima, sondern Christin, darum weiß ich nicht, ob du mit meiner Antwort etwas anfangen möchtest. Aber ich dachte, ich schreib es trotzdem und du entscheidest das selbst :)
Also hätten in meinem (evangelischen) Reliunterricht solche Zustände geherrscht, ich hätte zu Ethik gewechselt - denn meiner Meinung nach hat der Unterricht, den man sich aussucht, nichts mit deinem persönlichen Glauben zu tun! Nun kenn ich mich mit dem Glauben an Allah nicht so aus, aber trägt er nicht unter anderem auch den Namen "Der Barmherzige"? Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er das verurteilen würde (wie gesagt, ist nur meine Meinung, ich habe keine Ahnung, wie Gott denkt). Am Ende eignest du dir im Unterricht Wissen an - und Wissen über den Islam kannst du dir auch anderswo aneignen. In Ethik zu wechseln hieße ja nicht, einen fremden Gott anzubeten :)

Liebe Grüße
Ichtys :D

...zur Antwort

Vielleicht kannst du irgendwo einen kleinen Koffer organisieren (ggf. Dekokoffer). Da kommt der Gutschein rein und du verschließt ihn mit einem Zahlenschloss. Die Zahlen bekommt er dann durch kleine Rätsel/Aufgaben raus.
Das wäre eine kleine Escaperoom-Stil-Variante :D

...zur Antwort

Mm, das kommt drauf an, was dir so in etwa vorschwebt... Also wenn du gern im Mittelgebirge lebst, kann ich dir das Erzgebirge empfehlen. Gerade in der Weihnachtszeit ein Träumchen :D
Wenn du es nicht schlimm findest, Montag schon zu wissen, wer Mittwoch zu Besuch kommt (also im Flachland zu wohnen ;)) muss ich an das nördliche Brandenburg denken, Ecke Templin, Rheinsberg... Oder eben das südliche MeckPom.
Mit Städten kenn ich mich jetzt nicht so aus, kann ich deshalb nichts groß empfehlen.
Und wenn es das Meer sein soll natürlich MeckPom...

Witzig, ich selbst komme aus den östlichen Ländern, war ein Jahr in BaWü und überlege jetzt, wieder dorthinzuziehen, dann tauschten wir quasi ;)

Noch viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

...zur Antwort

Hi!

Ich habe auch gerade Probleme mit Whatsappweb. Das Passwort kam mir dabei auch in die Quere. Ich habe dann das Passwort meines Handys (also mit dem ich es normalerweise verschlüssel, statt Fingerabdruck oder so) eingegeben und es hat geklappt. Keine Ahnung, aber vielleicht klappt das bei dir auch :D

Liebe Grüße,
Ichtys :D

...zur Antwort
die Berge 🏔

Ich finde das Meer auch mega, vor allem diese Weite. Aber wenn ich mich zum Beispiel für einen Urlaub entscheiden müsste, würde ich eher in die Berge gehen. Muss auch kein Hochgebirge sein. Aber in den Bergen kann ich besser "Aktivurlaub" machen als am Meer. Ist auch irgendwie abwechslungsreicher. Und in nem Bergsee baden ist auch schön ;)

Ah, sehe jetzt erst, dass man auch "andere Meinung" wählen kann :D Ich mache am liebsten Roadtrips und entdecke dabei verschiedene Facetten eines Landes. Städte ein bisschen, Meer ein bisschen, aber der Fokus liegt schon auf der Natur im Inland, Bergen, Seen, Flüssen etc :)

...zur Antwort
etwas.. und zwar...

Ausschau halten, ob ich jemanden bei was unterstützen kann. Und den Tag an sich nutzen. Das heißt nicht den ganzen Tag ackern, aber doch auch immer mal was zu schaffen :-)

...zur Antwort