Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.217 Beiträge

Powerline oder WLan zum zocken?

Der Router ist ein Stockwerk darunter und einige recht massive Wände sind dazwischen. Ich hatte bisher WLan genutzt aber oftmals ist Gaming wegen Ping-Spikes unmöglich. Meist habe ich an meinem PC eine Internetgeschwindigkeit von 20 Mbit/s, manchmal auch 30 und selten auch für mehrere Stunden unter 5. Wenn ich mich mit meinem Handy neben den Router im Erdgeschoss stelle habe ich 50 Mbit/s, das heißt die WLan Verbindung zu meinem PC nimmt mir ungefähr die Hälfte der Geschwindigkeit. Wobei das das Hauptproblem immer noch die Instabilität ist. Andererseits habe gehört das eine Powerline-Verbindungen recht anfällig für Störungen in der Stromleitung sind, z.b Deckenlampen, Handy Netzteile usw. Deshalb bin ich mir unsicher was das richtige ist. Ich freue mich über jede Antwort.

HILFEEE Laptop?

Mein Laptop verbindet sich nicht mit dem WLAN und ich finde keine Lösung. 1. Auf dem Handy und Fernseher funktioniert das WLAN perfekt. 2. Problembehebung: möglicherweise Netzwerkteil nicht richtig angeschlossen -> wurde kontrolliert, neu gestalten... 3. Wenn das WLAN angezeigt wird: Verbindung nicht möglich 4.Wlan eingeschaltet, Flugmodus aus 5.Laptop mehrfach auch länger ausgeschaltet, neu gestartet etc. 6. WLAN schon entfernt usw. Andere Lösungen? vielen Dank im vorraus

Kein Internet über W-Lan, trotz guter Verbindung?

Hallo also es klingt fast lächerlich, aber mein Problem ist folgendes: Mein Internet funktionierte bis gestern einwandfrei, dann habe ich meinen PC um vielleicht um 1m verstellt und jetzt zeigt er mir bei dem W-Lan Icon zwar immer noch an das es verbunden ist, und das auch mit 3 Balken, was ja völlig ausreichend ist. Aber im Browser lässt sich jetzt keine einzige Seite mehr öffnen, es lädt ewig und dann kommt irgendwas mit "Timeout und Zeitüberschreitung" Und auch sonst lässt sich mit keinem Programm irgendeine Verbindung herstellen. Was kann das bitte sein? Den PC einfach wieder umstellen geht leider nicht.

Glasfaser Modem und FRITZ!Box funktioniert nur wenn direkt miteinander verbunden?

Hallo, Wir sind gerade auf ein Problem gestoßen. Wir haben unser Glasfaser Modem im Keller, haben aber schon ein LAN-Kabel ins Erdgeschoss gezogen, wo eine Netzwerkdose verbaut ist. Jetzt ist es so dass wenn die FRITZ!Box direkt mit dem Modem verbunden ist und man das gezogene lan Kabel dann in die FRITZ!Box steckt, kriegt man aus der Dose - wenn man ein lan Kabel anschließt ans Notebook - Internet. Wenn ich jetzt das gezogene Lan Kabel ins Modem stecke und die FRITZ!Box im Erdgeschoss mit der Netzwerkdose verbinde, kriege ich kein Internet. Hat das damit zu tun, weil es durch die Netzwerkdose eine Art Schnittstelle gibt?

Smart Home Geräte lassen sich nicht mit Netzwerk verbinden?

Hallo zusammen, ich möchte einige neue Geräte mit meinem neuen Netzwerk verbinden. Ich nutze eine FRITZ!Box 7510, die als Access-Point im LANCOM-Netz fungiert. Um ein neues Gerät zu verbinden, müssen zwingend Zugangsdaten (Nutzername und Passwort) eingegeben werden. Nun habe ich das Problem, dass sich (fast) alle Geräte nicht mit dem Netzwerk verbinden lassen. Die Einrichtung in den Hersteller-Apps schlägt immer fehl und auch der Support weiß leider nicht mehr weiter. Folgende Geräte nutze ich u.a.: - HS100 TP-Link (Steckdose) - Meross MSS425F (Steckdosenleiste) - Glühbirne von Brennenstuhl - Amazon Alexa (hier hat die Einrichtung über eine alternative Methode in der App funktioniert) Wer weiß, woran das liegt? Wie kann ich diese Geräte mit dem Netzwerk verbinden? Ich vermute, dass es an den Einstellungen meines Routers liegt. Leider kenne ich mich hier allerdings nicht gut genug aus.

Fernseh hat keine Internetverbindung?

Hallo zusammen, Mein Fernseh, iPad, iPhone sind alle im selben WLAN. Überall kann ich auch alles machen bis auf meinen Fernseher - von der Marke Metz, einen Smart TV. Netflix kann ich drauf schauen sonst nichts. WLAN - Router hab ich schon öfter mal an und ausgeschaltet aber bringt nix. Verstehe ich nicht, über andere Geräte hab ich doch auch internet? Was kann ich dagegen tun? Und / Oder was ist die Ursache dafür ? LG & danke im voraus ;)

Zu Zeiten des DARPANETS (Vorläufer des heutigen Internets) haben die Entwickler gesagt, dass der Ausfall einer Datenleitung der Verbreitung nichts ausmacht?

Das Kabel zum Endverbraucher ist aber nur ein einziges Mal vorhanden - wird es beschädigt, so fällt das Internet beim Kunden ganz aus. Würde das Internet noch in Nordamerika gehen, wenn das Unterseekabel im Atlantik durchtrennt werden würde? Würden da die Satelliten reichen? Also wo und an welcher Stelle kann man von Redundanz sprechen, so dass mal eine Leitung defekt sein darf?