Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.946 Beiträge

Welchen Laptop It Studium?

Heyyy, also ich studiere demnächst IT an der FH(nicht rwth) Aachen(Ergänzt; Ich wohne aber zuhause). Und ich habe zuhause schon einen neuen Gaming Pc der auch 1800€ gekostet hat. Anfang des Jahres zugelegt.(Ergänzt: Mein alter Pc war von 2008 und konnte kein Assasins Creed mehr) Jetzt wurde mir aber empfohlen einen Laptop noch dazu zu holen. Also habe ich gegoogelt aber ey, wie teuer sind Laptops bitte? Die meisten haben doch nicht mal ne gute Grafikkarte und dann wollen die 1500€ aufwärts? Hat jemand eine Empfehlung was den Laptop angeht denn so viel Geld wollte ich nicht schon wieder ausgeben.(Kann einfach jemand ein Modell empfehl was programmieren und so gut macht, vielleicht jemand der Erfahrung im programmieren hat, kann ja auch einer von 2023 oder so sein) Danke an alle!

Laptop mehrfach defekt,Rücktritt vom Kaufvertrag verweigert?

Hallo zusammen! Im Oktober letzten Jahres habe ich mir bei MediaMarkt ein Asus Zenbook 14 Oled gekauft – anfangs lief alles problemlos. Doch ab April fingen die Probleme an: Der Laptop ist ständig abgestürzt (Bluescreen), egal was ich ausprobiert habe, nichts hat geholfen. Nach ein paar Tagen habe ich die Ursache gefunden – meine Apple AirPods Pro (2. Generation). Die waren plötzlich nicht mehr mit dem Laptop kompatibel. Kurz darauf gab es auch noch ein Akkuproblem: Der Laptop hat drei Tage lang durchgehend geladen, aber der Akkustand blieb bei 9 %. Also bin ich zu MediaMarkt gegangen und habe eine Reparatur veranlasst. Zwei Wochen später bekam ich das Gerät zurück, und alles funktionierte wieder einwandfrei. Ich war aber ehrlich gesagt schon ziemlich verwundert, dass ein Laptop für 1.150 € nach nur einem halben Jahr solche gravierenden Probleme macht. Deshalb habe ich MediaMarkt eine E-Mail geschrieben mit der Bitte um Kulanz, sodass ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann – aber es kam keine Antwort. Eine Woche später war mein Handyspeicher voll. Ich wollte meine Bilder per USB-Kabel auf den Laptop übertragen, um Platz zu schaffen. Keine Chance. Entweder wurde das iPhone gar nicht erkannt, oder der Ordner war leer. Wenn es dann mal kurz funktioniert hat, ist der Laptop hängen geblieben oder hat plötzlich angezeigt, dass wieder nichts drauf ist. Ich habe es über eine Stunde lang versucht, aber es ging einfach nicht. Also habe ich das Gerät erneut zu MediaMarkt gebracht. Nach knapp vier Wochen bekam ich es heute zurück. Laut Aussage wurde kein Fehler gefunden – allerdings wurde Software und BIOS aktualisiert, also wurde offensichtlich doch etwas gemacht. Zuhause habe ich direkt wieder versucht, die Bilder zu übertragen – das gleiche Chaos wie vorher. Ich bin also nochmal hin und habe erklärt, dass ich nun endgültig vom Kaufvertrag zurücktreten möchte. Der Mitarbeiter meinte aber, das sei nicht möglich, weil diesmal kein Fehler festgestellt wurde. Selbst wenn das Gerät jetzt nochmal repariert würde, könnte ich nicht zurücktreten – angeblich, weil es sich um ein Software- bzw. Kompatibilitätsproblem handelt und das nicht zählt. Ich hätte mich vorher beim Hersteller erkundigen müssen, ob das Gerät überhaupt mit Apple-Produkten funktioniert. Mir wurde geraten, den Laptop privat weiterzuverkaufen, da das “Kompatibilitätsproblem” kein Rücktrittsgrund sei. Ich weiß, ChatGPT ist vielleicht nicht die verlässlichste Quelle, aber ich habe das ganze dort ausführlich geschildert, und laut der Antwort habe ich durchaus das Recht auf Rücktritt. Jetzt meine Fragen: Kann ich da wirklich nichts machen? Der Laptop hat eine Macke nach der nächsten – und bei einem Gerät für über 1.000 € erwarte ich doch, dass sowas nicht passiert, oder dass zumindest gängige Geräte wie ein iPhone problemlos erkannt werden. Hat der Mitarbeiter da Unrecht? Wie soll ich weiter vorgehen? Ich habe den Laptop jetzt nochmal (mit dem Druck vom Mitarbeiter, weil ja anscheinend nichts anderes möglich ist) einschicken lassen, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass ich ein Montagsgerät erwischt habe und nicht lange Freude daran haben werde. Danke fürs Lesen und für jeden hilfreichen Kommentar!

Was heißt das auf mein Netzteil?

Es ist ein No Name 450 Watt, und das stand auf jedenfall auf ihm drauf: Hi-POT      ATE ———        —— OK          TOK1 2V132777 Diese Bezeichnungen waren in solchen Kreisen, der Strich symbolisiert nur den Strich aus dem Kreis. Sind 2. Es ist aus dem Pc: https://www.saturn.de/de/product/_ankermann-pc-office-work-v2-gaming-pc-mit-intel-95944864.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=webshare&utm_campaign=webshare Da ist nur ne 1650 mit einem i5 11400f, Rest stimmt außer das Netzteil und der Kühler und der ram, 1x16gb 2666MHz DDR4 Es ist ein Asus Prime H510M-K, PNY 1030 m.2 nvme ssd.