Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.969 Beiträge

Laptop für Kassier im Verein?

Hallo zusammen, was PCs und Laptops bin ich normalerweise nicht auf den Kopf geflogen… allerdings dieses Mal schon… Ich bin aktuell Kassier in einem Verein und brauche dafür einen neuen Laptop, da ich den alten Urgestein Laptop vom Vorgänger übernommen habe. Ich weiß allerdings nich welcher hierfür am besten wären, Anforderungen: Sollte ca. 10 Jahre Word / Excel etc. vertragen können USB-C Anschluss damit das Bild auf den Bildschirmübertragen werden kann mind. 2 USB Anschlüsse 16 GB RAM und mind. 512 GB Preislich bis ca. 750 €, weniger ist natürlich für die Vereinskasse besser :) Vielen Dank für eure Vorschläge. Gruß

Wie bekomme ich den stecker da raus?

Hallo zusammen, mir ist was ganz dummes passiert, ich hab mein laptop geladen und ich weiß nicht wie aber ich bin am Kabel hängen geblieben und dann war es auf ein mal ab, aber der Stecker ist drin geblieben :( und mit einer nagel Pinzette ist es nicht raus gegangen. Sollte ich es mal mit einer Zange versuchen? und wenn es nicht geht wie bekomme ich den Stecker sonst raus??? Bitte schnell antworten Laptop gibt sonst den Geist auf Danke! LG Lea

3 Tasten funktionieren nicht auf meiner Tastatur - wer kennt sich aus?

Ich nutze zur Zeit einen anderen Laptop. Urplötzlich funktioniert mein anderer nämlich nicht: Die 9, das L und der Punkt haben zwar einen spürbaren Druckpunkt, erscheinen aber nicht auf dem Monitor. Was ist passiert? Viel wichtiger: Muss mein Laptop ins Krankenhaus? (Für alle Scherzkekse: Das ist nicht ernst gemeint). Ich kann mich leider nicht mal einloggen - mein Laptop ist also zur Zeit tot. Wer könnte helfen?

Hilfe! Passender Stift für das Notebook Medion E2292?

Hi zusammen, ich hatte mir für die Schule das Notebook gekauft aber ich finde keinen passenden Stift dazu 🥲 habt ihr eventuell Ideen oder Erfahrungen? das Problem ist halt, dass wenn ich auf one Note mit einem Magnet Stift arbeite, sich das Blatt nicht rein und raus zoomen lässt mit meinen Fingern sondern das mein Finger dann sozusagen auch schreibt. Das ist wirklich Mega ärgerlich dass sich Medion dafür nichts überlegt hat…

Gaming Pc für Dead by Daylight?

Ich möchte gerne von meiner Ps5 auf den PC wechseln. Hauptsächlich spiele ich Dead by Daylight und vllt noch spiele wie Red Dead Redemption, Valorant etc. Aber am aller meisten Dbd. Ich hab leider gar keine Ahnung von PCs und weiß daher nicht welcher PC der richtige wäre. Ich möchte das Dbd flüssig und am besten auf 120fps läuft. Mein Budget wären 800-900 Euro (vllt auch etwas mehr aber nicht zu teuer) Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und mir ein paar Tipps oder Vorschläge geben was gut wäre.

KVM-Switch für Desktop-PC und Laptop/Macbook, ich kann nichts geeignetes finden?

Hallo, zu meiner Situation: Ich habe einen Desktop-PC fürs Gaming und zwei Monitore. Einer nutzt gezwungenermaßen HDMI, beim anderen ist es egal. Außerdem habe ich einen Windows-Laptop von der Arbeit, damit gehts manchmal ins HomeOffice. Des weiteren habe ich ein MacBook. Mein Ziel ist nun Folgendes. Ich möchte zwischen dem Desktop-PC und einem Laptop meiner Wahl wechseln können, ohne alle möglichen Kabel umzustöpseln. Ich will weder Monitorkabel noch Peripherie umstecken müssen, Sound wäre auch ganz cool wenn ich das nicht umstecken müsste, das ist aber optional. Standardmäßig ist der Desktop-PC verbunden und über ein einziges USB-C/Thunderbolt-Kabel soll dann einer der beiden Laptops angestöpselt werden, auch gleich mit entsprechender Stromzufuhr. Für mein Vorhaben brauche ich einen KVM-Switch. So wie ich das verstanden habe braucht der Input 1 (Desktop-PC) an diesem Switch zwei Monitoranschlüsse und einen zusätzlichen USB-Anschluss für die Übertragung der Peripheriedaten. Die Monitoranschlüsse sind zwingend, da bei einem Gaming-PC das Bild ja von der GraKa kommt, dementsprechend geht ein einziger USB-C Port nicht. Der Input 2 (Laptop) muss nur ein USB-C/Thunderbolt sein. Wichtig ist mir hier, dass der Anschluss auch gleichzeitig auflädt, ich will die Laptops an keine zusätzliche Stromquelle anschließen müssen. Als Output von einem der Inputs braucht es dann wieder zwei Monitoranschlüsse und halt die ganzen Konnektoren für die Peripherie. Im besten Fall hat der Switch auch einen 3,5mm-Klinkenschluss für meine Kopfhörer, dass ich die auch nicht extra wechseln muss, aber das ist optional. Auch sollte es möglich sein, das Umschalten über eine Fernbedienung zu realisieren, ich möchte den fetten Klotz von Switch gerne irgendwo verstecken. So, dass sind so meine Anforderungen und meine Gedanken wie das alles so funktionieren muss. Jetzt die Fragen: Kann es wirklich so funktionieren, wie ich mir das denke? Kennt jemand Switches, die meine Anforderungen erfüllen? "Such selber" habe ich schon getan, aber ich finde nichts Passendes. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? Preis ist erstmal nebensächlich. Ich freue mich auf eure Antworten/Hilfe. LG

Laptop CPU nur ein Chip mit Wärmeleitpaste ist das richtig?

Moin, ich habe einen Lenovo E590, der ist laut HardwareInfo permanent in der Thermischen drosselung obwohl die kern Temparaturen komplett in Ordnung sind. Habe den dann mal aufgeschraubt und siehe da, ein Chip von der CPU ist ohne Wärmeleitpaste. Jetzt die Frage, gehört das so? Braucht der keine WLP? Wenn doch warum hat der Laptop dann 5 Jahre überlebt? ^^ Weiß jemand woran es noch liegen kann das der Laptop in die Thermische drosselung geht? Windows ist clean und es laufen nur die Standart programme. Whatsapp Telegram Chrome und Thunderbird. Und dabei kackt der teilweise komplett ab.
Bild zum Beitrag

Laptop kaputt?

Hallo zusammen, ich hab seit 4 Jahren einen Terra Laptop Mobile 1516 ( Intel I5 ). Alles gut am laufen, hatte auch noch Akku und dann ist er aus dem Nichts aus gegangen. Der Laptop wird nicht viel benutzt, ist nicht beschädigt etc.Weiß nicht warum, hab versucht den Akku rauszunehmen, zu warten. Auch Einschalttaste lange gedrückt halten ändert nichts. Muss ich jetzt irgendetwas zurücksetzten oder den Laptop reparieren lassen? Ich kann es mir leider nicht erklären... Danke für die Hilfe im Vorhinein

Probleme mit der Anzeige auf dem Notebook?

Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit mein Asus Zephyrus Duo 16 (2022). Mir wurde August 2024 der Bildschirm gewechselt, da es geflackert hat und der Bildschirm schwarz wurde. Nun habe ich das Problem, dass mein Monitor nicht mehr in der Lage ist 4k 120Hz zu bringen und nur 2k 240 Hz. Ich kann zwar den Desktopmodus auf 4k und 240Hz einstellen (?) (Siehe Bild 1) jedoch ist der aktive Signalmodus bei 2k 240 Hz. Wenn ich nun ein Spiel starte, so sind beide GPUs komplett überfordert und das System stürzt irgendwann ab. Spiele ich jedoch auf einen externen Monitor und schalte den Bildschirm am Laptop aus, funktioniert alles ohne Probleme. Asus bietet mir an den Monitor auszuwechseln, jedoch habe ich die Befürchtung, dass der Monitor nach der Garantiezeit wieder defekt wird. Asus sagte mir auch, dass nach der Garantie ich die Kosten für die Reparatur tragen muss. Nun meine Frage, wisst ihr ob ich das rechtlich so regeln kann, dass ich Produkt zurückschicke kann und mein Geld zurück bekomme? Oder wisst ihr wie ich das Problem mit dem Monitor lösen kann? Ich habe den Laptop zurückgesetzt, Treiber aktualisiert und alles mögliche probiert. Bild 1: Spiel nur auf dem Hauptbildschirm, GPUs komplett ausgelastet. Rechner stürzt nach einer Zeit ab. Grafikeinstellung des Spiels sind auf Minimum. Bild 2: Beim Hochfahren des Rechners. Ich muss es öfters Neustarten, das Problem tritt nur auf, wenn ich einen externen Monitor anschließe. Bild 3: Nur Externes Monitor und das Duo Bildschirm. Spiel läuft auf maximale Grafikeinstellungen, es läuft flüssig und ohne Probleme.
Bild zum Beitrag

Akkuprobleme mit ASUS Transformer Book T302CA?

Liebe Community, ich habe kürzlich ein gebrauchtes ASUS Transformer Book T302CA erworben, was allerdings ein seltsames Akkuverhalten zeigt. Kurz zur Zustandsbeschreibung: Im Sperrbildschirm unter Windows 11 wird ein Akkusymbol mit (x) darin angezeigt, als würde es gar keinen Akku erkennen. Wenn ich mich jedoch einlogge und das Akkusymbol anklicke, zeigt es an „100% geladen“. Wenn ich jedoch nur über dem Akkusymbol „hover“, steht gar nichts (was ja normalerweise tun sollte). Lasse ich den batteryreport laufen, wird der Akku zwar erkannt, allerdings mit -1mWh und ohne Akkuinformationen (Seriennummer etc.). In einer anderen Akku-Software wird eine Kapazität von 4294967295mWh (also genau 2^32-1) angezeigt. Sobald ich das USB-C-Netzteil herausziehe, geht das Transformer Book aus. Ich habe bisher folgendes getan: - BIOS aktualisiert - Windows 11 neu installiert - alle Windows Updates durchlaufen lassen - den Akku im Gerätemanager deinstalliert - das CMOS zurückgesetzt (hoffe ich zumindest) - das Gerät über Nacht deaktiviert laden lassen Gibt es jemanden hier draußen, der eventuell Erfahrung mit demselben Gerät hat? Leider gibt es wundersamerweise nahezu keine Berichte zu diesem Modell. Wisst Ihr, welche Seriennummer der Akku hat und ob das Alu-Gehäuse lediglich geklemmt oder sogar geklebt ist? Was könnte man noch softwareseitig probieren, ohne das Gerät zu öffnen? Kann eine Tiefenentladung zu korrigieren auch länger als eine Nacht (ca. 8h) dauern, wenn der Akku noch nicht völlig hinüber ist? Ich würde mich über hilfreiche Vorschläge freuen, was ich noch probieren könnte, ohne das Gerät zu öffnen. Vielen Dank & beste Grüße!