Apple hat für MacOS in der Vergangenheit immer mehr Microsoft-Formatierungen kompatibel gemacht. Der beste Kompromiss ist aber exFAT. Dazu müsstet du natürlich einmal alles runterziehen, die Festplatte so formatieren und schließlich wieder neu draufziehen!

Mit freundlichen Grüßen & alles Gute

Konrad :)

...zur Antwort

Osmose beschreibt ja bekanntlich die Diffusion durch eine semipermeable (halbdurchlässige) Membran. Das heißt, dass diese Membran gerade ausreichend große „Lücken“ hat, dass nur bestimmt Moleküle durch sie hindurch diffundieren können.

Osmose (Diffusion) findet statt, wenn die Konzentration eines Stoffes an einer anderen Stelle geringer ist, als am Startpunkt. Grund für die Diffusion ist die Eigenbewegung der Teilchen (ständiges Abprallen aneinander).

In deiner Abbildung ist nur diese Diffusion von H2O-Molekülen, durch eine Membran, auf Zeit dargestellt. Aufgrund der Membran diffundieren nur die H2O-Moleküle hindurch, nicht aber die Zuckermoleküle, da diese wesentlich größer sind. Das Wasser ist also bestrebt die Konzentration von Wasser außerhalb und innerhalb der Membran gleichzustellen. Es wird so lange entlang des Konzentrationsgefälles diffundiert bis auf beiden Seiten der Membran die gleich Konzentration vorhanden ist.

Mfg

Konrad :)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bei Fragen melde dich einfach!

...zur Antwort

Das ist ein ganz heikles Thema ;)
Bromoniumionen kommen tatsächlich sehr selten vor, da es untypisch ist, dass diese e- abgeben (bzw p+ aufnehmen). Einfach mal den Chemielehrer fragen (steigert auch dein Ansehen bei ihm ;).) bzw mal genauer recherchieren!

Ich hoffe ich konnte dir fürs erste helfen!
MfG Konrad :)

...zur Antwort

Ich finde Amerikanisches ist persönlicher und klingt im Alltag besser. Ist aber etwas schneller.

Britisches klingt meiner Meinung nach schnöseliger (,was nicht heißt, dass es schlecht ist!).

Im Endeffekt ist es Ansichtssache, verstehen kann man beide gut. Jedoch ist für Anfänger britisches Englisch besser, da es langsamer und ausgewählter ist!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!
MfG Konrad :)

...zur Antwort

Dieses Volume ist die eigentliche Installationsdatei. Du führst diese aus, um das jeweilige Programm endgültig zu installieren. Ich glaube nach der korrekten Installation geht dieses dann automatisch weg.

Installieren tust die wie folgt:

- klicke doppelt auf das Volume-Symbol
- dann erscheint ein Fenster, in dem links das gewünschte Programm/App gezeigt wird und rechts der „Programme“-Ordner
- du ziehst jetzt das linke Programm oder Drag&Drop auf das Programme-Ordnersymbol
- die Installation müsste schon fertig sein

(Um die App jetzt auf den Desktop zu bekommen suchst du die App einfach im Menü und magst Rechtsklick, alles andere müsste selbsterklärend sein)

Ich habe zwar selber keinen Mac, hoffe jedoch trotzdem dir helfen zu können!

MfG Konrad

...zur Antwort

Bedanke dich bitte in meinem Namen bei deinen Eltern.

Richte deinen Eltern ein Dankeschön von mir aus.

So würde ich es machen. Ich denke ich bin schon zu spät, aber ich antworte trotzdem mal ;)

MfG Konrad :)

...zur Antwort

Du kannst dabei, genauso umgehen wie mit einem Handy. Für beide Probleme wäre ein Displayschutzfolie in der passenden Größe ganz hilfreich. Wenn das Display wirklich aus richtigem Glas besteht, sollltest du selbstverständlich vorsichtiger umgehen, ist es jedoch aus Plexiglas (eine Art Kunststoff - vor allem bei matten Displays verwendet), solltest du natürlich auch vorsichtig umgehen, jedoch ist Plexiglas flexibler, weswegen für beide Arten von Glas ein Schutzfolie notwendig ist.

Mit einer Folie bist du am besten "versichert", da diese auch noch die Lebenszeit des Display weiter ausdehnt (es kann kein Dreck/Feuchtigkeit in die Risse / das Display wird stabilisiert etc.). Irgendwann wird das Display kaputt gehen, wenn nicht durch die Risse, dann weil die Grafikkarte versagt..

MfG Konrad, Viel Glück!

...zur Antwort

Für den Gebrauch unter "normalen" Umständen bei einem zu Hause ist er sehr gut geeignet. Ich kann mir vorstellen, dass er auch vom Preis-Leistungsverhältnis passt. Ein Problemchen wäre höchstens, dass er weder USB-C noch Displayport-Anschlüsse hat (würde nur ein Rolle spielen, wenn du ihn noch viele Jahre in der Zukunft benutzen möchtest) aber das ist nicht essenziell!

Du kannst ja mal auf YouTube nach Reviews zu diesem Monitor schauen, da gibt es bestimmt welche auf deutsch :)

MfG Konrad

...zur Antwort

Ein Freund hatte ein ähnliches Problem, sein PC stürzte unter Windows 10 gelegentlich mal ab. Bloß beim ihn lag es nicht an der Build.

Wenn du einen Tower hast, mache ihn einfach mal auf und schaue ob der Prozessor richtig befestigt ist!
Bei einem Laptop kann ich dir leider nicht weiterhelfen! :/

Ich hoffe ich kann dir helfen!
LG Konrad

...zur Antwort

Machst du viel oder wenig Sport? Übrigens coole Frage! :D

Bei wenig: "Seit doch froh, dass ich mal Sport mache! Ich brauche ja mal richige Sportsachen. Außerdem ist Jako sehr hochwertig ung günstig(?)! Ein Freund hat sie mir auch empfohlen"

Bei viel: "Ich brauche mal wieder neue Sportsachen! Ich finde meine Alten sind nicht schön (oder komisch). Ich komme mir immer bisschen peinlich in den vor! Außerdem sind die Alten schon zu klein! Jako ist auch sehr hochwertig und güstig! Ein Freund hat sie mir auch empfohlen!"

Ich hoffe ich kann dir weiterhelfen! Viel Glück! ;)

MfG Konrad

...zur Antwort

Du musst einfach im Internet (am besten auf Google) den Fehlercode eingeben. Du erhälst nun theoritsch Antworten auf deine Frage. Am ehesten schaust du, ob Microsoft selber Antworten hat! Also:

  1. In Google nach: "Fehlercode 8007000E"
  2. Die Seite von Microsoft selbst nehmen (Nach Werbung (Anzeige) die erste)
  3. Schauen was der Fehler ist --> beheben! ;)


Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)
MfG Konrad



 

...zur Antwort

Kurz vor der Kollision würde es genial aussehen!
Schau dir einfach mal das Video (was schon SiroOne vorgeschlagen hat) an: 

https://youtube.com/watch?v=OApeya_u8Zc

Außerdem würden wir nichts davon mitbekommen, da die Materie aneinander "vorbeirauscht" oder eher "kricht" ;D Die Galaxien würden sich verbinden und eine Neue bilden, aber wie gesagt, uns und unserem Sonnensytem würde nichts passieren!

Es würde auch erst in 4 Milliarden Jahren der Fall sein. Wenn die Erde da noch bewohnbar so wie heute existiert, würde uns spätestens unsere eigene Sonne "backen", wenn sie sich ausdehnt bevor sie implodiert!

Falls du das Video nicht anschauen kannst pack ich dir nochmal 2 Fotos aus dem Video mit dazu (sind selbsterklärend)

MfG Konrad





...zur Antwort

Versuch mal, das Spiel nochmal zu deinstallieren! Im Installationsvorgang statt den vorgebenden Installationsordner, die Festplatte wählen, also quasi auf die Festplatte installieren!

Wenn es die Option im Installationsprogramm nicht gibt, installiere es ganz normal. Dann geh ganz normal auf die Festplatte und schau  im Ordner "Programme" oder "Programme x86" nach dem Ordner von SIMS und schneide ihn aus! Füge ihn dann wieder in der Festplatte ein! Also der Ordner von SIMS in "Programme" oder "Programme x86" muss aus "Programme" oder "Programme x86" raus sein! Geh dann anschließend in den auf der Festplatte liegenden SIMS Ordner  und mach Rechtsklick auf "sims.exe" (oder so ähnlich heißt das) und kopiere die .exe Datei auf den Desktop! Bzw. mach eine Verknüpfung der .exe Datei auf deinen Desktop!
Jetzt müsste es eventuell klappen!

Mit freundlichen Grüßen Konrad

...zur Antwort