Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.982 Beiträge

Treiber installieren windows?

Hallo, ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut und bin gerade beim einrichten von Windows (11 pro). Ich habe Windows von einem USB Stick runtergeladen und bin am einrichten wie gesagt. Bei diesem Punkt komme ich nicht mehr weiter. Ich habe die wireless wifi Treiber von meinem Mainboard (Asus tuf gaming 650 plus) vom Laptop aus auf den USB geladen. Auf dem Laptop werden die Dateien such angezeigt, wenn ich den Stick aner dann an den Computer mache und Treiber installieren drücke sehe ich zwar den Ordner vom Stick, dieser ist jedoch leer. Ich habe öfters versucht das ganze zu machen und versucht tastatur zu wechseln und verschiedene USB sticks probiert. Wenn ich shirt + f10 drücke um das ganze einfach mit einem command zu überspringen geht's auch nicht, da kann man nichts eintippen wird irgendwie geblockt. Bitte um hilfe
Bild zum Beitrag

Warum ist Windows 11 Home so "sauber"?

Moin Leute, ich habe Windows 11 auf meinem Laptop installiert und bin ehrlich gesagt ein bisschen irritiert. Wie unten auf dem Bild zu sehen ist, ist das Startmenü bis auf drei angepinnte Apps komplett leer. Habe auch mal die App Liste überprüft, aber es sind absolut keine Werbeapps zu finden, nur normale Systemapps, alles was man so erwarten würde. Mich wundert das, weil bisher, wenn ich Windows 11 installiert habe, war das ganze Startmenü über zwei Seiten voll und haufenweise Werbeapps waren dazwischen. Was ist hier passiert? Seit wann ist Windows wieder so sauber? Ich habe fast das Gefühl als hätte ich mir Windows 7 oder so installiert. Liegt das daran, dass es nicht Windows 11 Pro ist (was ich sonst bisher immer hatte)? Oder hat Microsoft nun in der 24H2 Version einfach nachgebessert? Meine bisherigen Installationen waren nämlich immer 23H2. Habe zwar schon ein paar Apps nachinstalliert, das Startmenü ist aber noch in seiner Ursprungsform, wie nach der Installation.
Bild zum Beitrag

CTF-Ladeprogramm?

Ich habe vor kurzem eine Fehlermeldung bekommen, dass in meinem System ein Fehler aufgetreten sei. Dabei hat sich der Pc selbstständig neu gestartet. Ich konnte mir nicht erklären woran dies liegen kann. Nun habe ich in meinem Task-Manager nachgeschaut und eine Datei/Anwendung als Hintergrundprozess entdeckt welche sich ,,CTF-Ladeprogramm" nennt. Diese war mir bisher unbekannt weswegen ich mich auf die Recherche begeben habe. Ich sehe vermehrt, dass dieses Programm zuständig ist un Trojaner zu installieren. Nun mache ich mir glaube selber Panik und möchte so schnell wie möglich dagegen an wirken. Der Punkt ist jetzt folgender: Ich habe vor 13 Monaten meinen Pc als Fertig-PC bei NZXT gekauft. Diesen haben sie selbstständig zusammengebaut. Das CTF-Ladeprogramm soll sich aber seit 2022 auf meinem Pc befinden. Alle Dateien die ich unter ,,ctfmon" gefunden habe sind schon vor meiner Bestellung auf meinem Gerät installiert. Ist dies nun der Trojaner oder sollte ich nach etwas anderem ausschau halten?

Tasten Kombination gedrückt und jetzt alles weg?

Als ich Krümmel auf meinem Lenovo Laptop weg gewischt hatte, drückte ich versehentlich dabei ein paar Tasten, welche mein Spiel geschlossen haben, meinen Browser geändert hatten und mein Hintergrund verschwand. Ich weiß nicht welche Tasten es waren. Ich hatte ein Spiel gespielt, welches im Hintergrund noch lief aber das Fenster war geschlossen. Da mein jetziger Hintergrund. Und alle Tabs, die danach verschwanden.
Bild zum Beitrag

Nextcloud Fehler Meldungen, wie beheben?

<?php $CONFIG = array ( &apos;htaccess.RewriteBase&apos; => &apos;/&apos;, &apos;memcache.local&apos; => &apos;\\OC\\Memcache\\APCu&apos;, &apos;apps_paths&apos; => array ( 0 => array ( &apos;path&apos; => &apos;/var/www/html/apps&apos;, &apos;url&apos; => &apos;/apps&apos;, &apos;writable&apos; => false, ), 1 => array ( &apos;path&apos; => &apos;/var/www/html/custom_apps&apos;, &apos;url&apos; => &apos;/custom_apps&apos;, &apos;writable&apos; => true, ), ), &apos;memcache.distributed&apos; => &apos;\\OC\\Memcache\\Redis&apos;, &apos;memcache.locking&apos; => &apos;\\OC\\Memcache\\Redis&apos;, &apos;redis&apos; => array ( &apos;host&apos; => &apos;nextcloud-redis&apos;, &apos;password&apos; => &apos;JH6w1Eu39yg3aveTKbMdfefefcewfE&apos;, &apos;port&apos; => 6379, ), &apos;upgrade.disable-web&apos; => true, &apos;passwordsalt&apos; => &apos;IfizILTGQ0GgBmWzUmXbfbCv8vuady&apos;, &apos;secret&apos; => &apos;HQdMRMBBTy9YTub6e11iaORrAgEmN5MzTolHXeGFXdfv13E8&apos;, &apos;trusted_domains&apos; => array ( 0 => &apos;localhost&apos;, 1 => &apos;192.168.178.36&apos;, 2 => &apos;127.0.0.1&apos;, 3 => &apos;localhost&apos;, 4 => &apos;nextcloud-init-sync.lock&apos;, 5 => &apos;nextcloud&apos;, 6 => &apos;nextcloud.kevin.local&apos;, 7 => &apos;meinedomain.net&apos;, ), &apos;overwritehost&apos; => &apos;meinedomain.net&apos;, &apos;overwriteprotocol&apos; => &apos;https&apos;, &apos;datadirectory&apos; => &apos;/var/www/html/data&apos;, &apos;dbtype&apos; => &apos;pgsql&apos;, &apos;version&apos; => &apos;31.0.0.18&apos;, &apos;overwrite.cli.url&apos; => &apos; https://meinedomain.net &apos;, &apos;dbname&apos; => &apos;nextcloud&apos;, &apos;dbhost&apos; => &apos;nextcloud-postgres:5432&apos;, &apos;dbport&apos; => &apos;&apos;, &apos;dbtableprefix&apos; => &apos;oc_&apos;, &apos;dbuser&apos; => &apos;oc_user&apos;, &apos;dbpassword&apos; => &apos;fgrgrgrgrgrgrgrrgr&apos;, &apos;installed&apos; => true, &apos;instanceid&apos; => &apos;oc37mtqzgjyw&apos;, &apos;loglevel&apos; => 2, &apos;maintenance&apos; => false, &apos;mail_smtpmode&apos; => &apos;smtp&apos;, &apos;maintenance_window_start&apos; => 2, ); Einmal den Fehler das log und die Config.php Nextcloud ist auf der neusten Version und läuft als eine App auf meinen TrueNas.
Bild zum Beitrag

Tastatur-Delay nach BIOS Update?

Seit einigen Wochen habe ich beim zocken teils krasse Verzögerungen bei der Tastatureingabe. Also die Tasten reagieren eine Zeit lang nicht mehr. Nach einigen Sekunden gehen auf einmal alle vorher gedrückten Tasten ab, was sich z.B. bei WoW daher aufzeigt, dass ich immer weiter Fähigkeiten einsetze, oder mein Charakter sich bewegt, ohne dass ich etwas drücke. Ich habe das Gefühl, dass das an meinem BIOS-Update liegt. Davor war alles normal. Am schlimmsten ist es, wenn ich nebenbei was auf Youtube o.Ä. anschaue. Die Auslastung ist aber generell nie über 20 % bei der CPU und beim Arbeitsspeicher bei 45 %.

Was ist denn nun mit AC Syndicate auf Windows 11?

Guten Tag Gamer! Ich weiß. Es gibt Probleme mit den "neueren" Assassins Creed Spiele auf Windows 11. Und ja. Ich habe Assassins Creed Unity und Sysndicate auf Steam gekauft. Unity läuft ja auch recht gut, doch Syndicate nicht immer. Mal läuft es tadellos auf meinem Windows 11 PC und mal nicht. Am Sonntag konnte ich beispielsweise fünf bis sechs Stunden ohne Probleme Syndicate zocken. Doch gestern Abend wollte es einfach nicht am Titelbildschirm vorbei. Im Internet finde ich nur Beiträge von anderen Geplagten, doch keine wirklichen Lösungen dafür. Dazu kommt, dass manche Beiträge "uralt" sind. Warum gibt es diesen blöden Titelbildschirm, wo steht "Drücken Sie eine beliebige Taste zum Starten", bei Spielen eigentlich? Einen Sinn darin sehe ich nicht. Ich vermute, dass das eigentliche Problem mit dem Absturz des Spiels an diesem Startbildschirm liegt. Denn nur da stürzt das Spiel bei mir ab. Doch auch nicht immer. Also, gibt es mittlerweile eine Lösung für Assassins Creed Syndicate oder nicht? Und läuft denn Assassins Creed Origins wieder Problemlos auf Windowas 11? Das möchte ich auch noch zocken.

Von Windows auf Linux - Welche Möglichkeit zur Prüfung von Programm Kompatibilität?

Ich will so schnell wie möglich herausfinden welche meiner Programme von Windows auf Linux nutzbar sind z.b. via WINE oder eben nativ (z.b. OBS, Browser, Libre Office). Allerdings will ich nicht jedes einzelne Programm testen. Und suche ein Tool. Ich weiß, dass ich mein komplettes Windows als Virtuelle Machine in Linux laufen lassen könnte (z.b via QEMU) und somit Probleme umgehen könnte. Bei Musik, Grafik und Video Gaming vermute ich meine ersten Schwierigkeiten. Da meine externe Soundkarte nicht unterstützt wird. Gaming via Steam und Battle Net via WINE oder LUTRIS habe ich im Auge. Aber wie man sieht ich muss das ja ALLES prüfen, dass ist ja super aufwendig. Irgendwelche Ideen oder Tips dafür?