Betriebssysteme & Treiber

1.555 Mitglieder, 31.806 Beiträge

Asus Prime A - Z370 TPM 2.0 (Discrete und Firmware TPM)?

Hallo Community, ich bräuchte eure Hilfe, weil ich hierzu keine genauen Infos finden konnte und da man bei den BIOS-Einstellungen viel falsch und auch kaputtmachen kann, frage ich lieber die Experten hier : ) Es geht darum, dass ich Windows 11 nicht installieren kann, obwohl meine CPU unterstützt wird. Secure Boot habe ich schon eingestellt und auf UEFI - Windows umgestellt. Bei mir bricht die Installation bei der finalen Einrichtung (schwarzer Bildschirm mit weißen Buchstaben und nicht schon beim blauen Hintergrund) bei 75% ab und zwar nach einem Neustart geht es nicht weiter, sondern das Win 11 Logo wird angezeigt - nicht mal mehr auf der Tastatur kann man die NUM-Taste aktivieren und keine Reaktion von der SSD. Ich habe das Win 11 Upgrade so eingestellt, dass alle Daten u. Einstellungen meiner Win 10 Pro Installation erhalten bleiben sollen und habe die Prüfungen bzgl. TPM und SecureBoot ausgehebelt, so dass das Setup bis zu dem besagten Punkt durchlief. Ich vermute, dass es trotzdem an den TPM-Einstellungen liegt, obwohl er die doch eigentlich nicht prüfen sollte... Die Fehlermeldung nach der Rückgängigmachung wg. fehlgeschlagenem Upgrade lautet: In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten: 0xC1900101 - Ox20017 Aktuell eingestellt ist Discrete TPM. Wenn mich nicht alles täuscht ist das ein auf das Mainboard aufgelöteter Sicherheits-Chip mit er Version TPM 1.2, also müßte ich auf Firmware TPM umschalten, damit TPM 2.0 aktiviert wird? Was mir Sorge bereitet ist die Warnmeldung ganz unten im Bild. Da steht etwas, dass alle Daten verloren gehen... welche Daten denn? Hat das was mit Bitlocker zu tun? Ich habe kein Bitlocker aktiviert und will das auch nicht bei Win 11. Meine Frage ist, was passiert, wenn ich von Discrete TPM auf Firmware TPM umschalte und welche Daten werden dabei gelöscht? Vielen Dank für eure Hilfe. Beste Grüße
Bild zum Beitrag

Wie kann ich meine Systemkonfiguration ändern ohne dass ich eine Fehlermeldung bekomme?

Ich kann in meiner Systemkonfiguration nicht meine gewollten 8 Kerne und meine 16 GB Ram auswählen, ich bekomme eine offensichtlich Betriebssystembasiertes Problem die Fehlermeldung, "Die Systemkonfiguration kann die ursprüngliche Startkonfiguration nicht zur späteren Wiederherstellung speichern. "Der Wert wird durch die Richtlinie für sicheres Starten, geschützt und kann nicht geändert oder gelöscht werden" wird mir angezeigt.
Bild zum Beitrag

PC verkaufen - welches Betriebssystem?

Servus, Ich will meinen PC verkaufen. Ich habe einen Windows 10 Pro Retail Key. Diesen möchte ich nicht mit verkaufen. Jetzt ist die Frage, wenn ich Windows 10 neu aufsetze, gibt es ja die Funktion: Ich habe keinen Key. Dann kann man ja vorläufig ein Betriebssystem installieren und die Person muss nur noch Privat ihren Key dort aktivieren. Meine Frage ist, welches Betriebssystem soll ich vorinstallieren? Man kann ja auswählen, ob Pro etc... Achso und kennt wer nen gutes kostenloses Programm, um meine Privaten Daten nicht wiederherstelbar zu machen? Glaube nicht, dass jemand das jetzt versuchen würde, jedoch gibt es einzelne Leute, die sowas probieren. Danke

Windows kaputt, Speicher ohne Grund voll?

Seit heute ist mein Server voll. Gestern waren knapp 600GB Vorhanden heute nur noch 200GB Frei. Das Dingen stand nur Rum nicht mal am Netz. Wie ist das möglich ??? Windows defekt oder was die Installation ist auch nur 3 Wochen alt... Neustart Systemreinigung etc. Alles versucht bringt nichts. Hatte den Bug noch nie bei Windows 10 seit release bei keine Ahnung wie vielen systemen.. Nächster Punkt halt wie gehabt Windows neu mache... Lächerlich
Bild zum Beitrag

Prozessor wird von Windows 11 nicht unterstützt, was tun?

Hey ihr Lieben, ich hoffe jemand kann mir hier helfen. Wir hatten heute im Büro das Thema Windows 11 und da ich noch 10 auf meinem Laptop habe, wollte ich mal überprüfen, ob mein Laptop überhaupt kompatibel ist. Jetzt wurde mir durch die PC-Integritätsprüfung gesagt mein Prozessor sei nicht unterstützt. Prozessor: Intel @ Core i7-7700HQ CPU @ 2.80GHz Was kann ich tun? Mein Laptop ist zwar schon 5 Jahre alt, aber er war echt teuer und er funktioniert auch eigentlich noch gut. Würde ihn jetzt ungern ersetzen, solange er noch funktioniert, da ich mich auch sehr an ihn gewöhnt habe. Hat jemand Tipps, die jemand der nicht so viel Ahnung hat tun könnte? Vielen Dank schon mal für jeden Rat!

Wie stell ich auf 72hz (Linux Mint)?

Moin, Ich bin jetzt von Windows 11 zu Linux Mint gewechselt und habe soweit auch alles eingestellt etc, was ich brauche/will. Aber eine Sache habe ich immer noch nicht hinbekommen, und zwar meinen Monitor auf 72hz zu stellen. Linux Mint erkennt die 72hz nicht von sich aus. Ich habe auch schon verschiedenes versucht. Direkt in den NVIDIA Settings, aber da steht es nicht zur auswahl. Ich habe es mit Hilfe von CVT und XRANDR im Terminal versucht, aber da bekomme ich beim hinzufügen einen Fehler, dass die Parameter (die vom CVT Befehl stammen) nicht übereinstimmen würden. Der Monitor kann definitiv 72hz, unter Windows lief der auch mit 72hz auf 1920x1080. Mein Monitor ist von Samsung: C24F390FHR. Falls relevant, meine Grafikkarte ist die: 3060 ti Was könnte ich noch versuchen?

MSi Laptop Betriebsystem übertragen auf andere Festplatte?

Hallo Leute, ich habe einen MSI Laptop und würde gerne mein komplettes Betriebssystem inklusive der vorinstallierten Programme auf die andere Festplatte übertragen beziehungsweise neu installieren, wenn ich aber Windows frisch installiere. Ohne die Partition von MSI zu verwenden. Fehlen mir doch alle alle Treiber. Und ich bekomme nicht alle auf deren Website für den Internet Port für dies und das. Sondern nur ein Link für die Grafikkarte Bluetooth und das war’s. Deshalb will ich einfach das komplette Betriebssystem. Wie ist hier ist auf der zweiten Festplatte haben, weil die deutlich schneller ist gen 5 SSD. Wie kann ich komplette Partition auf die andere Festplatte installieren? Es ist zwar ein recovery Tool hinterlegt, aber das lässt mich nur die Festplatte Wei beziehungsweise Windows zurücksetzen. Aber dort keine Festplatte auswählen. und ich will auch kein nacktes Windows, ohne die ganzen Treiber und das Zusatzprogramm, was ich gerne nutze, was direkt mit dem Laptop schon verlinkt ist hat er jemand eine Idee?

MacBook Findet Bootstick nicht?

Hallo Leute, Ich habe mir vor kurzem ein MacBook Pro 15 Zoll aus dem Jahr 2016 zugelegt. Da auf dem Gerät standardmäßig nur noch macOS Monterey 12.7 unterstützt wird, habe ich über den OpenCore Legacy Patcher macOS Sonoma installiert. Dadurch hatte ich jedoch das Problem, dass mein Touch ID Sensor nicht mehr funktioniert hat. Ich habe dann mehrmals versucht über den Internet recovery Modus, den Mac auf die Auslieferungs Software (macOS Sierra) zurückzusetzen. Dies hat jedoch nie funktioniert. Kurz bevor er mit dem installieren von macOS Sierra fertig war, zeigte er mir dann eine Zeit an, die in den Minusbereich ging, und sagte, dass macOS nicht installiert werden konnte und ich es erneut versuchen sollte. Danach habe habe ich versucht mit einem Windows Rechner und einem neuen USB Stick ein neues Installationsmedium zu erstellen mit der Software TransMac. Und nun das eigentliche Problem.sobald ich den Mac starte, halte ich die Option/Alttaste gedrückt, um auszuwählen wie starten will. Dabei zeigt mir der Mac aber nur den Internet recovery Modus an und bietet mir den USB Stick nicht an. Nun weiß ich nicht mehr was ich tun soll. Der Apple Support kann mir auch nicht helfen. Die letzte Möglichkeit, die mir einfallen würde, wäre über einen anderen Mac und dem OpenCore Legacy Patcher einfach nur ein neues Installationsmedium für macOS Monterey zu erstellen. Doch leider habe ich keinen zweiten Mac und kenne auch keinen, der einen hat:( Ich bedanke mich im Voraus bei jedem, der sich das ganze durchliest und mir vielleicht helfen kann:)

Neue Grafikkarte und Windows startet nicht mehr von NVME. Hilfe?

Hi. Habe ein b650 Mainboard und eine neue 5070ti eingebaut. Mit der alten Grafikkarte bootet Windows ganz normal. Auch ein altes Windows von einer SSD lässt sich bootet, meine Vermutung also das es iwas mit dem Neuzeit Hightech PCI Express lanes und wie viele zur Verfügung stehen zutun hat. Oder wat! Ich bin mit meinem Latein am Ende. Am BIOS hab ich schon herumgespielt ohne Erfolg. Pcie lanes umzustellen auf 8x8x8 oder 4x4x hat auch nichts gebracht. pls klärt mich auf

Kann man auf dem Anbernic RG556 Manjaro installieren?

Guten Mittag, Der Anbernic 556 ist ein Handheld, der es mir prinzipiell sehr angetan hat. Dieser wird ja standardmäßig mit Android ausgeliefert. Nun wäre meine Frage, ob jemand von euch weiß, ob man darauf ein Desktop-Linux installieren kann. Es ist ja möglich, gewisse Distros auf ARM-Geräten zu installieren. Nur weiß ich nicht, ob man es darauf installieren kann. Meine Fragen: Geht das auf diesem Gerät? Falls ja: hat mir dazu jemand ein Tutorial, habe auf die Schnelle nichts dazu gefunden. Ich weiß nur, ie man das Installationsmedium bereit stellt, aber nicht, wie man zb ins Bootmenü (sofern vorhanden) kommt. Wie sieht das dann wegen Spielen, zb Steam oder Wine aus? Die meiste Software ist ja für x86 und nicht für ARM, hätte dies hinsichtlich Software überhaupt Vorteile, darauf zb Manjaro oder eine andere Distro darauf zu installieren. Über jede hilfreiche Antwort freue ich mich, vielen Dank :)

Laptop startet nicht mehr, was tun (Automatische Reparatur)?

Hallo. Ich bin in einer Ausbildung, wo man seinen Laptop sehr oft braucht und gestern während der Berufsschule ist mein Lenovo Laptop (ziemlich neu) mit Windows 11 ohne Grund abgestürzt. Es kam ein Blackscreen mit der Schrift "Updates werden durchgeführt. Dies kann über eine Stunde dauern". Ich wartete eine Stunde doch es änderte sich nichts. Daraufhin schaltete ich den Laptop aus, kurz darauf wieder ein. Dieses Mal stand: "Automatische Reparatur wird vorbereitet". Ich schaltete das Gerät mehrfach ein- und wieder aus. Ich probierte Tastenkombinationen aus Tutorials (F2, F8, F12, delete, etc.) aus. 7 Stunden lang drehte der Kreis und es änderte sich nichts. Es sieht also ganz danach aus, als würde mein Laptop in einer Endlosschleife hängen. Mit diesem Problem habe ich mich noch nie auseinandergesetzt. Seit 10 Stunden ist er nun ausgeschaltet, allerdings wäre es sehr wichtig, wenn er wieder funktionieren würde, weil ich wichtige Daten darauf habe. Soll ich zum Mediamarkt. Oder was soll ich tun? Bin dankbar für Antworten! PS: Kann mir auch jemand sagen, wieso mein Laptop das macht?

Linux Ubuntu - wie Diverse mounten (längerer Text)?

Guten Morgen an alle Profis, ich komme mal wieder mit einigen Anfängerfragen: Ein Bekannter hat mir vor einiger Zeit auf einem gemieteten dedicated Server ein Programm installiert. Vor einiger Zeit wurde der Serveranbieter jedoch verkauft, die ehemalige IP-Adresse gilt nicht mehr. In meiner unendlichen Naivität dachte ich, es reicht, wenn ich die neue IP - die mir der Serveranbieter mitgeteilt hat - einfach in die dafür zuständigen Bereiche eintrage - sprich, ich wusste nicht, dass die IP auch auf dem Server selber geändert werden muss. Weil ich leider das Passwort nicht weiß, mit dem ich root-Rechte bekomme, kann ich auf das Rescue System des Anbieters zugreifen, habe dafür auch eine Anleitung bekommen. Ein Punkt der Anleitung lautet: Now mount the root, dev, proc, and sys filesystems: mount /dev/vda1 /mnt Doch wenn ich das ins Terminal eingebe, kommt als Satz: mount: /mnt: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/vda1, missing codepage or helper program, or other error. Die Frage an Euch: Was muss ich eingeben, damit ich den root, dev, proc und da sys filesystem mounten kann (Bitte die Antworten - für die ich mich schon mal im Voraus bedanke - für einen DAU erklären) GLG Tichuspieler

BF1942 auf Linux spielen möglich?

Hallo zusammen, ich bin zwar ein langjähriger Linux-Nutzer, bin jedoch kein eingefleischter Gamer und spiele nur gelegentlich, was mir Steam für Linux so hergibt. Meine Gaming-Kenntnisse unter Linux sind somit sehr bescheiden. Neuerdings fiel mir meine alte Spielesammlung aus meiner Jugend in die Hände und ich fragte mich, ob ich einiges davon auch unter Linux zum Laufen bekommen könnte. Ganz besonders gern habe ich früher Mods um BF1942 gespielt bzw. Dessert Combat war davon mein absoluter Favorit, der mich damals sehr begeistert hatte. Weiss jemand von euch vielleicht, ob ich das Game heute noch unter Linux spielen kann? Eventuell sogar online gegen andere? Es wäre eine tolle Sache das mal wieder nach vielen Jahren zocken zu können. Ich hoffe, dass jemand diesbezüglich bereits Erfahrung gemacht hat und mir weiterhelfen kann. Vorab vielen Dank!