Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.971 Beiträge

MacBook Pro Startwiederherstellung?

Guten Abend zusammen, Ich habe meinen Mac warum auch immer zurückgesetzt oder gelöscht ich weiß es nicht mehr genau. Jetzt kommt die Meldung beim Start (Fenster ist Assistent für die Startwiederherstellung) ,,Die Version von macOS auf der ausgewählten Festplatte muss erneut installiert werden). Wenn ich den Vorgang dann fortsetze habe ich 4. Möglichkeiten wie ich vorgehen kann. Altes Backup laden (was ich nicht habe) macOS BigSur erneut installieren (was ich auch probiere da ich das in mehreren Foren gelesen habe aber dazu später mehr) Safari Festplattendienstprogramm Jetzt Zurück zu macOS installieren und dem Problem Ich will starten, akzeptiere die Softwarebedingungen und dann wähle ich mein Startvolumen worauf ich installiere. Dieses ist OSX (es gibt kein anderes). Download beginnt, dauert knapp 1 1/2 Stunden laut Ansage, und bei der Hälfte bricht es immer wieder ab. Stromversorgung ist vorhanden und Internet stabil. Die genaue Fehlermeldung habe ich gerade nicht im kopf kann ich aber ergänzen beim nächsten Abbruch falls relevant
Bild zum Beitrag

Windows 11: Dritte Browser zerstören sich nach Neustart?

Ich habe Windows neu aufgesetzt, weil es nicht so ging, wie es sollte, alles komplett gehangen hat, selbst der Explorer (wie auch immer man das schafft) und Systemupdates nicht heruntergeladen werden konnten. Bereits hier fing der Spass an, ist eine andere Geschichte, habe ich letztendlich hinbekommen. Nun wollte ich aber den Schnüffelbrowser Edge loswerden und stattdessen Brave installieren. Hat so auch erstmal geklappt, aber dann habe ich den PC neugestartet und wenn ich Brave nun öffne, schliesst sich Brave kommentarlos direkt wieder. Brave mit Test-Profil zu starten, hat nichts gebracht. Dann halt mal Firefox installiert. Was ist passiert? Ging ebenfalls erstmal, nach Neustart erscheint die Fehlermeldung «Couldn't load XPCOM». Alles in einer frischen Installation und auch hier komme ich nicht einmal in einen Modus, wo man irgendwelche Logs einsehen könnte. Ebenso aufgefallen, ist mir, dass einfach irgendein Nutzerverzeichnis generiert wurde, welches komisch benannt ist (nach dem vorderen Teil meines Vornamens). Ohne mir ein Mac zu kaufen, was ich nach dem ganzen Ärger mit Windows langfristig sowieso vorhabe (wenn man andauernd 45 Minuten für's Troubleshooting benötigt, bringt einen auch ein Gaming-PC wenig), wie bekomme ich nun Brave oder Firefox auf diesen schrecklichen Betriebssystem zum laufen?

EFI Hackintosh Datei für Lenovo ThinkPad X270?

Hallo, ich habe ein ThinkPad auf dem ich MacOS Sonoma installiert habe, an sich funktioniert alles außer Bluetooth (dadurch auch kein AirDrop ,etc.) , die Webcam und der Lautsprecher. WLAN funktioniert, aber nur mit Heliport. Es wird zwar ein integrierter Lautsprecher erkannt, jedoch kommt kein Ton. Über den Kopfhörer Anschluss bekomme ich aber Ton an meine Kopfhörer. Jetzt ist meine Frage, ob jemand vielleicht den selben Laptop hat und mir vielleicht die EFI Dateien zusenden könnte? technische Daten: cpu: Intel Core I5-6300U gpu: Intel HD Graphics 520 netzwerkkarte: Intel Dual Band Wireless-AC 8260 weitere techische Daten sind auf den Bilder
Bild zum Beitrag

Macht Bloadware wie Speicherbereinigung oder RAM beschleunigung Sinn?

Es ist ja auf vielen Geräten sowas vorinstalliert, vor allem auf Android-Smartphones. Oder auch Windows Programme wie CCleaner was jeder ü40 auf dem PC hat oder irgendwelche anderen Zusatzprogramme von alternativen Antivirenprogrammen, wo Werbung drin ist. Hin und wieder mal werde ich von nicht mit Technik vertrauten Leuten gefragt, warum deren PC so langsam ist. Dann machen die immer ihren CCleaner an, der den PC ins grenzenlose beschleunigt. Was ich dann mache ist Datenträgerbereinigung und die vielen Autostartprogramme aus, dann ist es meistens ein bisschen schneller. Ich finde diese ganzen Programme unfassbar nutzlos. Wie steht ihr dazu, bringen diese Cleaner was, ob nun am Handy oder PC und wie beschleunigt ihr die sonst so?