Was ist da passiert?
Vor einen knappen halben Jahr zog mein Rechner (Win 11 H24H2) ein Update, soweit so gewöhnlich... Nach diesem Update musste ich mit Bedauern feststellen, dass das mit StartallBack und WinAeroTweaker wieder zum laufen gebrachte Win7 Explorer-Ribbon nicht mehr funktionierte. Zuerst schob ich es auf das Update, schließlich ist es ja nichts Neues, dass Windows beliebte und bekannte Features einfach mal so cancelt, das Ribbon musste ja schließlich auch schon mal dran glauben... Um so erstaunter was ich heute, als ich mal wieder nach Möglickeiten suchte, dieses Band zu ersetzen und ich zu lesen bekam, dass dieses mit WinAeroTweaker auf der Version H24H2 problemlos zu aktivieren sei... Kurzer Versionscheck: H23H2 WtF? Hat mich das Update vor einem knappen halben Jahr doch tatsächlich gedowngraded! Jetzt die Frage an die Profis unter euch: Was ist da genau passiert und ist euch so etwas schon einmal untergekommen? Gibt es exakte Bedingungen, die ich in Zukunft vermeiden könnte? Der Rechner läuft jetzt wieder auf H24H2, das Ribbon ist wieder da, einzig die Tatsache, dass mich Windows so verarscht hat, beißt mich schon ein bisschen. PS.: Windows Update hat mir seit dem auch kein weiteres Systemupdate angeboten, die neue Version musste ich mir selber suchen und installieren...
