Windows auf Laptop übertragen mit Lizenz?

Hi, also ich steige mit meinem System von einem PC auf einen Laptop um, dazu möchte ich meinen Product Key meiner aktuellen Windows 10 Pro Lizenz weiterverwenden. Nun das Problem. Den PC hat damals mein Vater zusammengebaut, dementsprechend ist auch die digitale Lizenz an sein Microsoft Konto gebunden. Aber auf meinem neuen Laptop möchte ich ohne Accounts von meinem Vater auskommen. Kann ich trotzdem einfach den Product Key auf dem alten PC kopieren und damit auf dem Laptop Windows aktivieren? Vorausgesetzt ich deinstalliere natürlich vorher Windows auf dem alten PC. Geht das dann?

Alternative zu 5v USB pin auf Mainboard?

Ich habe mir einen kabellosen Ein/Aus Schalter für den PC gekauft. Er funktioniert indem man eine Platine zwischen den Anschluss und die Kabel des Ein/Aus Schalters am Mainboard installiert. Strom holt sich das Ding über ein Kabel das einen einzigen +5v pin eines freien USB Steckplatzes am Mainboard angeschlossen werden muss. Das ist das Bild aus der Installationsanleitung: Ich habe jetzt zwei Fragen dazu: Wie kann das mit der Stromversorgung funktionieren ohne "Rückleitung"? Und wäre eine alternative Stromquelle möglich? Z.b. direkt über das Netzteil? Das Problem an der Lösung ist nämlich, dass man im BIOS die USB auf "always on" schalten muss um den PC über die Fernsteuerung einschalten zu können, was dazu führt dass meine Beleuchtung, die ich über USB am PC angeschlossen habe dauernd leuchtet - ich möchte sie aber nur leuchten haben wenn der PC läuft. Danke!
Bild zum Beitrag

Welche Methode für solch eine CPU verwenden: Verstreichen oder Punkt?

Ich habe die Wärmeleitpaste jeweils an die mit den Pfeilen gekennzeichnten Stellen aufgetragen und NICHT verstrichen, sondern mittels Anpressdruck der Lüftung verteilen lassen. Nun bin ich mir unsicher ob sich die Wärmeleitpaste durch das Anpressen gut verteilt hat. Hätte ich die Wärmeleitpaste für eine solch kleine CPU eher verstreichen sollen oder ist in diesem Falle jeweils ein Punkt ausreichend gewesen?
Bild zum Beitrag

Pc Startet aber es kommt kein Bild?

Während dem Zocken ist aufeinmal mein Monitor für etwa 5 Sekunden dunkler geworden mit so einem glitch effekt und danach komplett schwarz. Hab Pc an aus gemacht aber es wird nichts angezeigt. Hab geschaut ob bei der GPU die lüfter sich drehen und ja das taten sie. Hab alle käbel an Monitor und Pc rein und raus gesteckt und auch from Strom Adapter aber nichts passiert. Wenn ich meinen Pc anmache wird der Monitor zwar heller aber trotzdem Schwarz also ist er nicht komplett aus. Und außerdem höre ich den windows sound wenn ich sachen an den Pc anschließe oder entferne und wenn ich Den Pc hochstarte. Kann mir bitte jemand helfen? Vielen dank im vorraus

Aktivierung von Apple Care bei Abholung?

Hallo Zusammen, ich bin Apple-Neuling plane demnächst meinen Erstkauf, plane das Gerät online zu bestellen und dann im Store abzuholen. Welche Online-Zahlungsmöglichkeiten (Debit, Kreditkarte wie Amex, Visa...) habe ich ? Wie funktioniert das mit Apple Care, wenn ich bei der Bestellung Apple Care+ auswähle zeigt es mir an "Automatisch registriert" , jedoch ist mir unklar wie die Versicherung zugeordnet wird da ich die Apple ID erst beim Einrichten des Mac erstellen werde bzw bisher noch keine habe ?

Fritz Powerline 1240AX oder 1260E?

Hallo ich habe eine frage bezüglich Powerline. Also es ist so bei uns zuhause steht der Wlan Router unten im Büro im Erdgeschoss das Zimmer von mir ist direkt darüber aber ich habe schlechten Wlan Empfang weil das halt irgendwie blockiert die Decke oder so. Jetzt will ich halt das Wlan verstärken, ein Lan Kabel kann ich nicht hochlegen und es mit einem normalen Repeater zu verstärken wäre auch nicht möglich, daher habe ich mir mal die Powerline Dinger angeschaut. Ich würde sehr gerne eins von der Marke Fritz nehmen, ich schwanke zwischen dem 1420AX und dem 1460E. Was denkt ihr ist besser für mich ? Ich will einfach so stabiles und gutes Wlan bzw. Internet in meinem Zimmer haben wie möglich der Preis ist egal. Ich danke für eure Mühe und hoffe auf Antworten.

Mein 1000mbits Internet läuft bei allem außer Roblox gut?

Ich habe ein 1GBs Kabel Internet von O2 welches ich schon seit längeren Jahren besitze. Internet Läuft über die 6660 Cable von Fritzbox. Im Haushalt hat man 4 Smartphones, 2 Tablets, 2 Lan gebundene Desktop PC´s, 1 Laptop Problem ist, dass ich alles andere Super ohne Lags läuft, nur Roblox alle paar Sekunden mal einen Lagspike hat, welcher mich für 3-10 Sekunden einfriert. (während des lags zeigt Discord oder der Speedtest keine veränderung im Ping an) Ich habe schon vieles Probiert, u.a. - einpaar Neuinstallationen, - ein PC Wechsel, - ein Betriebssystem Wechsel, - Router Restart, ich habe auch regelmäßige ping vergleiche mit Freunden gemacht und die betrifft das nicht, weshalb ich nur vermuten kann dass es an mir und nicht Roblox liegt. Der Plan bis jetzt wäre auf Glasfaser umzuswitchen in der Hoffnung dass die Lags aufhören.

Problem mit Mainboard/JARGB?

Hallo, Ich habe leider ein komisches Problem wozu ich im Internet nichts finden kann. Mein Mainboard ist der MSI B650 Gaming Plus Wifi und meine Kühler von Arctic p12 Jargb. Das Problem ist das die Rgb einstellungen nicht das machen was sie machen sollen. Es werden nur ganz simple rgb einstellungen übernommen und komplexere werden entweder garnicht erst gezeigt oder komplett anders umgesetzt. Als Beispiel: Ich möchte einen effekt wo sich die Farben drehen sollen zb Regenbogen Spirale. Jedoch wird statt die spirale die Rgb farbe von Zeit zu zeit gewechselt oder es werden nur 3 Farben gleichzeitig gezeigt statt ganze regenbogen effekt. Also wie gesagt wird dieser effekt immer abgespeckt und simpler dargestellt. Ich habe alles an den richtigen Headern angeschlossen und auch mehrere rgb- softwares getestet. Das Problem bleibt bestehen. An den Lüftern selbst kann es nicht liegen da andere mit denselben lüftern andere ergebnisse bekommen. Ich vermute deshalb das es vielleicht was mit dem Mainboard zutun hat. Wenn jemand irgendwas dazu weiss oder dasselbe Problem hat/hatte, würde ich mich über eine Antworzt freuen.

SwitchResX Auflösung nicht HiDPI?

Hallo zusammen, ich melde mich zu einer Frage bezüglich der Mac-App SwitchResX. Ich nutzte ein Macbook M1 Pro mit einem Samsung ViewFinity S5 S34C500GAU (3440 x 1440 Pixel, 34"). Mit der Auflösung 3440x1440 sind mir alle Elemente auf dem Samsung Monitor zu klein. Also habe ich mir die App SwitchResX gekauft, um die Auflösung auf 2560x1080 zu ändern. Wichtig war mir dabei, dass die Auflösung HiDPI ist. Anderenfalls ist die Auflösung zu schlecht bis garnicht brauchbar. Also habe ich versucht in der App eine neue Auflösung anzulegen und dabei drauf geachtet dass ich die Option ,,skaliert,, nutzte. (die Option ,,Hilfsapp installieren,, und ,,Dienst starten,, habe ich auch aktiviert, falls das von Relevanz ist.) Leider ohne Erfolg. Alle Auflösungen die ich in der App anlege sind nicht HiDPI obwohl ich skaliert ausgewählt habe. Woran liegt das? Leider gibt es auch auf Youtube oä zu wenige Erklärung zur App. Aus diesem Grund setzte ich auf eure Hilfe. VG