„Zur Klarstellung: Das, was jetzt folgt, ist nicht meine Meinung, sondern ein Beispiel dafür, wie ein Antisemit oder Judenhasser auf so eine Frage antworten würde. Ich halte das für falsch und gefährlich, aber es zeigt gut, welche Hetzparolen diese Leute benutzen:

„Ein Jude bleibt immer ein Jude, egal was er macht oder wo er lebt. Religion hin oder her – es geht um die Blutlinie und um die Denkweise. Deswegen ändern sich die Namen – Hebräer, Israeliten, Juden – aber im Kern bleibt es immer das Gleiche. Und wenn man genau hinschaut, dann wiederholen sich die Muster überall, wo sie auftauchen.

  • Der Jude beherrscht Banken und Geldströme.
  • Der Jude kontrolliert Presse und Fernsehen.
  • Der Jude schürt Kriege und Revolutionen, wo immer er auftaucht.
  • Der Jude tarnt sich, um uns zu täuschen.
  • Der Jude hält zusammen gegen alle anderen.
  • Der Jude spielt das Opfer, um Vorteile zu erschleichen.
  • Der Jude schreibt die Geschichte zu seinen Gunsten um.
  • Der Jude zerstört Einheit und sät Zwietracht.
  • Der Jude ist überall ein Fremdkörper.

Und dann sagen manche: ‚Ein Jude ist einfach nur jemand, der glaubt.‘ Aber schau dir die Welt an – es geht doch um viel mehr:

  • Ein Jude denkt in Generationen, nicht in Momenten.
  • Ein Jude mischt sich in fremde Angelegenheiten ein.
  • Ein Jude verfolgt immer eigene Interessen zuerst.
  • Ein Jude sorgt dafür, dass seine Gruppe immer Vorteile hat.
  • Ein Jude ist nie wirklich loyal zum Land, in dem er lebt.“
...zur Antwort

Man muss sich doch mal ernsthaft fragen, was da 2001 wirklich passiert ist. Offiziell sollen ein paar Terroristen mit Teppichmessern die größte Supermacht der Welt lahmgelegt haben? Ohne dass die Luftabwehr reagiert? Schon komisch.

Warum gerade die Twin Towers und das Pentagon? Warum nicht das Weiße Haus? Manche sagen, weil es einen größeren Schockeffekt brauchte: Bilder von einstürzenden Türmen live im TV – das brennt sich in die Köpfe.

Aber das ist längst nicht alles:

  • Beide Türme stürzen fast im freien Fall ein, symmetrisch – wie bei einer kontrollierten Sprengung.
  • Stahl schmilzt nicht bei den Temperaturen von Kerosinbränden, trotzdem knicken die Konstruktionen ein.
  • WTC 7 fällt Stunden später ebenfalls wie bei einer Sprengung zusammen – obwohl es nicht mal von einem Flugzeug getroffen wurde.
  • Larry Silverstein hat das WTC nur Wochen vorher übernommen und gegen Terror versichert.
  • Das Pentagon wurde getroffen – aber wo sind die Aufnahmen? Nur wenige Frames freigegeben, kaum Trümmerteile eines Flugzeugs sichtbar.
  • Der angebliche Flugzeugabsturz in Shanksville: auch da fast keine Wrackteile.
  • Und die NORAD/Luftabwehr hat an diesem Tag ausgerechnet eine Übung abgehalten, die Szenarien von entführten Flugzeugen beinhaltete – wie zufällig.

Am Ende führte alles direkt zu Kriegen im Irak und in Afghanistan und zu neuen Überwachungsgesetzen. Wer hat davon profitiert? Ölkonzerne, Militärindustrie, Geheimdienste.

Zufälle? Oder vielleicht doch ein geplantes Szenario, um Politik durchzudrücken? Jeder soll selbst überlegen, aber mir ist da viel zu vieles zu seltsam.

...zur Antwort
Facebook Messenger - Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?

Hallo zusammen,

bei meinem Facebook-Konto wurde im November 2024 im Messenger eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt. Die Chatverläufe sollen in einem "Sicheren Speicher" abgelegt werden und nach der Eingabe einer sechsstelligen PIN aus diesem wieder abgerufen werden.

Wenn ich aber bei Facebook ausgeloggt bin und mir jemand eine Nachricht schreibt, dann wird diese nach dem Einloggen und nach Eingabe der PIN nicht angezeigt, bzw. weiß ich dann gar nicht, dass mir jemand geschrieben hat. Der Chat funktioniert somit nur solange ich bei Facebook eingeloggt bin, sozusagen als "Live-Chat", während ich ausgeloggt bin, gehen sämtliche Nachrichten bei mir nicht ein. Das ist natürlich auch deswegen unangenehm, weil die Verfasser gar nicht wissen, dass ich ihre Nachrichten nicht empfangen habe und es dann so aussieht, als würde ich auf Nachrichten nicht reagieren.

Ich habe kein Smartphone und verwende Facebook, bzw. den Messenger ausschließlich über den Webbrowser. Im Facebook-Hilfebereich wird angeführt, dass diese Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nur von Chrome und Edge unterstützt wird, doch bei beiden Browsern werden die Nachrichten nicht geladen (sonst verwende ich Firefox). Mehrmalige Anfragen an den Facebook-Support waren sinnlos, ich habe nie eine Antwort erhalten.

Da für mich Facebook ohne funktionierenden Messenger nicht brauchbar ist, habe ich mein Konto nun monatelang deaktivert gehabt und immer wieder mal nachgesehen, ob sich etwas geändert hat, das Problem ist aber bis heute nicht behoben. Die Variante, die Nachrichten im eigenen Browser zu speichern, kann ich nicht nachvollziehen, da die meisten Internetnutzer ihren Browserverlauf und die Cookies regelmäßig löschen, dann wäre auch hier alles verloren.

Nun bin ich wirklich ratlos, im Internet habe nur im Forum von reddit dazu Beiträge gefunden, wo Nutzer das gleiche Problem haben, aber eine Lösung wurde dort noch nicht angeboten. Bis zur zwanghaften Einführung dieser Verschlüsselung (offenbar sind nicht alle Konten davon betroffen, viele meiner Facebook-Freunde wurden damit offenbar noch gar nicht konfrontiert) hat der Messenger jahrelang einwandfrei funktioniert. Kann mir hier jemand weiterhelfen oder muss ich mein Facebook-Konto womöglich aufgeben?

...zum Beitrag

Das ist leider eine bekannte Einschränkung der neuen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Messenger. Im Web funktioniert der „Sichere Speicher“ derzeit unzuverlässig, Nachrichten werden nur zugestellt, wenn du eingeloggt bist. Eine Lösung gibt es aktuell nicht – die volle Funktion ist praktisch nur mit der Smartphone-App nutzbar.

...zur Antwort