Linux mint Internet Probleme?

Heyho, nochmal der nerfige type aus dem Internet :), Seid einiger Zeit ist es bei meinem Internet so das wenn ich im Internet z.B normal Google oder videos schaue (also normal arbeite) das manchmal random keine Verbindung mehr besteht ob wohl mein Gerät sagt ich bin verbunden und ca 89% Stärke der verbindung. Nutze ein Laptop mit Linux Mint, es solten auch alle Aktuel updates installiert sein, Hätte wäre ne idee? treiber nach installieren? danke im voraus,

PC bei selbst Indie Games am überhitzen?

Hey Mein Pc ist ein fertig pc mit einer rtx 3060 und einem ryzen 5 5600G. Ich hab selbst bei kleinen Indie games mit nicht mal 1GB Größe eine GPU auslastung von 70-80% und 80-90 Grad konstant. Der PC ist schon 3 Jahre alt und nun ist meine Frage was ich dagegen machen kann und was ihr von meinen Maßnahmen haltet. Maßnahmen: - Auf Holzbrett statt Teppich - Bei warmen Tagen Vintilator daneben stellen - vielleicht eine Pc Reinigung kaufen für so 50€ PS: ich hab keine Ahnung von PC ich will nichts selber umbauen/öffnen.

Externe Festplatte in Linux Mint 22 ausgesteckt und kein Zugriff mehr?

Hallo, Das Ziel sollte vermutlich die Reparatur oder Rekonstruktion der MFT sein. Ich habe wenig Ahnung und bin möglicherweise erst durch die Anwendung der ChatGPT in diese Situation geraten. Folgendes sind die Konditionen: Hardware Externe USB-Festplatte: Western Digital My Passport 2627 Größe: 4,55 TiB (5000947302400 Bytes) Aktuelle Partitionierung: GPT , mit einer Partition /dev/sdb1 über die gesamte Platte anfangs war es ein ntfs-Dateisystem Bisherige Feststellungen & Schritte 1. Ausgangslage Platte wurde ursprünglich unter Linux verwendet Windows erkennt die Partition nicht mehr (Dateisystem = RAW ) chkdsk funktioniert nicht → "Dateisystem RAW" 2. Partitionstabelle Ursprünglich MBR , später durch gdisk in GPT umgewandelt Partition /dev/sdb1 Start bei Sektor 2048 , End-Sektor korrekt gesetzt 3. Fehlermeldungen bei Zugriff (NTFS-Tools unter Linux) ntfsinfo & ntfsfix $MFT LCN (4) or $MFTMirr LCN (610466943) is greater than the number of clusters (536870911) The device '/dev/sdb1' doesn't have a valid NTFS. Die Position der MFT-Mirror liegt also außerhalb des erlaubten Bereichs 4. Verwendete Tools und Ergebnisse ntfsinfo MFT-Mirror liegt außerhalb Clusterbereichs → Fehler ntfsfix Keine Reparatur möglich mount (ntfs-3g)Mountvorgang schlägt fehl testdisk (unter Windows + Linux)Nur "System Volume Information" sichtbar – sonst keine Dateien gdisk GPT-Struktur korrekt manuell wiederhergestellt 5. Was funktioniert noch? Die Partition /dev/sdb1 ist vorhanden Das Dateisystem wird als NTFS erkannt , aber nicht lesbar Die MFT und/oder ihre Spiegelkopie ist w ahrscheinlich beschädigt Tools zur einfachen NTFS-Korrektur schlagen fehl Interpretation des Problems Die NTFS-Dateisystemstruktur ist so stark beschädigt , dass: Die MFT (Master File Table) nicht mehr gelesen werden kann Die MFT-Mirror-Referenz ist außerhalb der Partition Selbst testdisk kann keine Dateiliste anzeigen Linux kann das Dateisystem nicht mounten chkdsk verweigert Arbeit, da "RAW" photorec zeigt mir noch meine Daten an, jedoch kann ich damit ja nur ohne Dateinamen rekonstruieren.

It es klug seinen Stand PC mit einem Ventilator aus nächster Nähe zu kühlen?

Hallo, es hat 30Grad Plus und mein PC ist trotz neuer Wärmeleitpaste zu heiß. Ich hatte die Idee ihn mit dem Ventilator zu kühlen. Klappt super. Die HDD , GPU , CPU und Stromkastendingens waren sehr heiß und wurden innerhalb kürzester Zeit runtergekühlt Im vollen Betrieb. Ich habe einfach die Gehäuseabdeckung runtergenommen und den Ventilator aus nächster Nähe volle Pulle laufen lassen. Im Aus Zustand auch um zu gucken ob sich die Lüfter drehen was zum glück nicht der Fall ist. Hört sich nach Mist an aber klappt super.

Kann man elektronische Geräte, die Funksignale empfangen, zerstören, indem man sie mit einem Signal mit sehr hoher Energie beschießt?

Ich meine keinen EMP, der Energie im gesamten Frequenzspektrum raus ballert und dadurch die Transistoren in den Geräten frittiert, oder eine Mikrowelle, die Gegenstände gezielt mit Energie beschießt, um sie zum kochen zu bringen. Ich meine z.B. ein 2,4 GHz Signal (z.B. WLAN), das mit einer gerichteten Antenne auf ein 2,4 GHz fähiges Gerät geballert wird. Normalerweise werden solche Signale mit einer Leistung bis zu 1 W gesendet. Könnte ein stärkeres 2,4 GHz Signal mit 10 W oder 100 W ein Gerät mit einer 2,4 GHz Antenne zerstören, während es keine Auswirkungen auf Geräte ohne 2,4 GHz Antennen hat?
ja67%
nein25%
vielleicht8%
12 Stimmen

Hilfe mein Laptop verbindet sich nicht mehr mit Internet. Was ist passiert?

Heute morgen konnte ich mich noch ganz normal mit dem Hotspot meines Handys verbinden. Es wurden auch WLAN aus der Nähe angezeigt. Jetzt ist alles weg. Die problembehandlung sagt es könnte am Treiber liegen. Als ich die mir angeguckt habe war alles normal aktiviert. Und da steht das es auch die aktuellen sind. Ich kann mich so nicht mehr mit dem Internet verbinden und ich habe solche Angst. Bitte helft mir. Ipconfig und so funktioniert auch nicht. Da kommt eine Fehlermeldung: Vorgang fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet. Bitte bitte helft mir. Runterfahren und hochfahren hat auch nichts genützt und das. Netzwerk zurücksetzen traue ich mich auch nicht weil dann müsste ich ja alle Treiber neu installieren und das geht doch ohne internet nicht, richtig?
Bild zum Beitrag

Warum habe ich immer Angst vor Windows 11?

Microsoft soll ja sehr geldgierig sein und deshalb hat sich laut Medienberichten Windows total verschlechtert, seitdem Windows 11 rausgekommen ist. Muss ich solche Angst haben, dass mein teurer Rechner plötzlich den Geist OHNE GRUND aufgibt?! Weil ich als Kind nicht so klug, was Computer anbelangt. Aber jetzt habe ich einiges mit Computern gemacht, in den letzten Jahren. Muss ich Angst vor Windows 11 haben, dass es nach einer Sekunde beim Hochfahren sofort einen Virus oder Trojaner oder sonst irgendeine Krankheit bekommt? Außerdem habe ich Angst davor, dass mein teurer Rechner abstürzt ohne jegliche Ursache. Ist wie mit der Angst vor einem Aufzugabsturz.