Studienwahl

1.322 Mitglieder, 15.199 Beiträge

Seit Studium ständig krank/erkältet?

Hallo Leute, ich studiere seit dem WiSe 2023/2024 (also seit Oktober 2023) im Kombi-Bachelor und bin nun im vierten Semester. Nur leider ist mir seit Beginn meines Studiums vermehrt aufgefallen, dass ich in sehr regelmäßigen Zeitabständen, mindestens alle 2 bis 3 Monate, krank bzw. erkältet bin. Das betrifft sowohl den Winter als auch den Sommer. Wir haben hier seit Tagen durchgehend über 28 Grad, heute sogar 35 Grad, und ich habe es doch tatsächlich geschafft, mich wieder zu erkälten! Jetzt liege ich mit Hals- und Kopfschmerzen im Bett, muss bis Freitag noch eine Hausarbeit abgeben und bis nächsten Montag 2 Vorträge vorbereiten und ein Poster für ein Seminar erstellen. Ende Juli stehen dann auch noch 2 schriftliche Klausuren an. Ich habe also allerhand zu tun, doch in genau solchen Momenten erkälte ich mich jedes Mal aufs Neue. Vor meinem Studium bzw. im Abitur war ich maximal 1-mal im Jahr krank, in einem Jahr auch mal gar nicht. An meiner Ernährung hat sich eigentlich nichts geändert. Meint ihr es liegt am Stress und an der Überforderung im Studium?

Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff - gut?

Moin moin mich studiere Wirtschaftspsychologie und möchte auch einen entsprechenden Master machen und danach im HR eines Unternehmens arbeiten, natürlich ist es mein Ziel irgendwann evrl in die Geschäftsführung zu kommen. Ich weiß, dass dies ein langer Weg ist aber ich überlege durchaus nach meinem Studium an Bord eines Kreuzfahrtschiffes für so 2-3 Jahre zu arbeiten. Es gibt dort nämlich auch ein HR Department, jedoch kann ich nicht als HR Manager arbeiten, da man hierfür viel Erfahrung braucht haha - also an Land daher habe ich geschaut, unterm HR Manager steht der sogenannte Crew pursuer, der ist für alle Belangen de Crew und An- sowie Abreise verantwortlich. Eigentlich braucht man für diese Stelle nur eine Ausbildung, aber mit dem Studium hätte ich dort sehr gute Chancen. Ich könnte danach auch zum HR Manager aufsteigen und ich kenne einen, der ist danach auch zum General Manager aufgestiegen. Dies dauert aber seine Zeit und wäre in den paar Jahren, die ich dort arbeiten würden eher unrealistisch. da wollte ich fragen, denkt ihr eine solche Erfahrung lohnt sich? Ist sowas für den Lebenslauf gut? Würdet ihr mir das empfehlen? Und soll ich das vor oder nach dem ersten Master machen? (Ich mache irgendwann dann berufsbegleitend noch einen 2. Master, einen MBA oder sowas) dankeee

Duolingotest für Englischnachweis an Uni?

Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe von anderen Lehramtstudierenden, am Besten von denen, die in FFM an der Goethe-uni studieren.. ich möchte nämlich dieses Wintersemester anfangen, Reli und Englisch Lehramt fürs Gymnasium zu studieren und bin ehrlich gesagt am Verzweifeln, ich finde NICHTS auf dieser Seite. Deswegen habe ich mir bei chat gpt Hilfe gesucht um mich zu leiten. Und der sagte, man bräuchte eine Sprachkenntnis von mindestens B2. So. B2 hatte ich 2022 in meinem Cambridgeexam erreicht, das lustige ist ja nur, dass das letztes Jahr abgelaufen ist 😭 Chat sagte, es gäbe einen Duolingotest, DET heißt der, den man von zuhause machen kann, 1std dauert und im Prinzip genauso abläuft wie ein Cambridgeexam. Er wüsstse aber nicht, ob dieser Test auch an der Goethe uni akzeptiert wird.. BITTE helft mir, ich bin am Verzweifeln!! wie habt ihr das gemacht mit dem Englischnachweis??

Ist der Studiengang Joint Bachelor of Arts an der TU Darmstadt sinnvoll?

Hey, ich bin am Überlegen an der TU Darmstadt den J.B.A. (Joint Bachelor of Art) zu belegen, mit den folgenden Kombifächer: 1.Fachsäule Geschichte, weil ich Geschichte liebe und mit der 2. Fachsäule Informatik, weil es zukunftsorientiert ist und ich meine dort ist die Nachfrage nach den Fachkräften hoch. Mir ist bewusst, dass die Tiefe vor allem Informatik nicht so gut ist, wie wenn ich reines Informatik studieren würde. Meine Fragen Würde es trotzdem ausreichen für eine Karriere in der IT Branche, vor allem wenn man irgendwann mal im Ausland leben und arbeiten möchte ( auch wenn es B.A ist)? Hat jemand bereits Erfahrung gemacht mit J.A.B? Vor allem an der TU Darmstadt und vor allem mit Informatik? Vielen Dank im Voraus.

Lehramt studieren oder doch Ingenieurwesen?

Moin zusammen, ich habe mein Abitur letzte Woche geschafft und muss mich jetzt entscheiden, was ich studieren werde. In Frage kämen folgende Studiengänge, wozwischen ich mich entscheiden muss: Ingenieurwesen ( Bau oder Chemie) Lehramt ( Chemie, Mathematik). kann mir jemand bitte sagen, was ich tun kann um DIE Antwort zu bekommen, denn egal wen ich frage, was ich tue, ich bekomme es nicht hin mich endgültig zu entscheiden. Bitte helft mir. Studienberatung hilft da auch nicht weiter... LG

Hat jemand Erfahrung mit dem Biotechnologie-Studium in Heidelberg?

Hallo zusammen, ich interessiere mich sehr für ein Biotechnologie-Studium an der Uni Heidelberg und wollte mal nachfragen, ob jemand damit bereits Erfahrung gemacht hat. Wie läuft das Studium ab? Was sind eure Eindrücke oder Tipps? Außerdem würde mich interessieren, wie die Zulassungschancen stehen – also wie hoch der NC (Numerus Clausus) in den letzten Jahren war und welche Noten man ungefähr braucht, um einen Platz zu bekommen. Ich wäre sehr dankbar für alle Infos, Erfahrungen oder Hinweise! Vielen Dank im Voraus!

Psychologischer Gutachter/ Forensischer Psychologe?

Hallo zusammen, ich bin derzeit im letzten Semester meines Psychologie-Studiums und überlege in Richtung forensische Psychologie zu gehen, um Gutachten zu verfassen. ich Finde im Internet allerdings keine eindeutigen Informationen zu dem Bildungsweg. Einige Seiten sagen, dass man das an Hochschulen als Master direkt studieren kann. Das will ich aber nicht, da die Kosten enorm hoch sind. Andere Seiten sagen, dass man zusätzlich eine Psychotherapeuten Ausbildung braucht (verstehe hier nicht ganz warum). falls irgendwer staatliche Universitäten kennt, die diesen Masterstudiengang anbieten, wäre das sehr hilfreich.