Prüfung & Klausur

536 Mitglieder, 15.472 Beiträge

Abiturprüfung Wiederholen auf Grund von Feueralarm?

Hallo zusammen, ich habe heute meine Physik Abitur Prüfung geschrieben. Während der Klausur hat der Feueralarm geläutet, sodass wir die Klausur eine Stunde unterbrechen mussten. Während wir also draußen standen waren wir die ganze Zeit unter Aufsicht und durften mit niemandem reden. Jetzt soll die Prüfung wiederholt werden. Was kann man da machen, weil wir nur zu dritt sind und keine Lust haben nochmal Physik Gk zu schreiben.

Hausarbeitsthema zu Philipp der Kühne und Johann Ohnefurcht und deren Heiratspolitik?

Hi Leute,ich denke, aus meinem Fragetitel geht schon ziemlich deutlich hervor, was ich eigentlich möchte. Ich sitze in einem Seminar im Fach Geschichte mit dem Titel "Diplomatie und Symbolik im Mittelalter". Als Prüfungsleistung ist eine Hausarbeit von ca. 30.000 Zeichen abzugeben mit dem Titel "Heiratspolitik von Philipp dem Kühnen und Johann Ohnefurcht".Hättet ihr Vorschläge für Thesen oder Themenaspekte, die ich in meiner Hausarbeit aufgreifen könnte?Danke im Vorraus :)

Muss bis Mitte Juni meine Bachelorarbeit abgeben, aber es fehlt mir an Motivation/Idee/Plannung?

Ich muss bis Mitte Juni meine Bachelorarbeit abgeben, damit ich mich noch rechtzeitig für den Master umschreiben kann, da mein Betreuer zeitweilig im Urlaub ist. Jetzt bin ich immer Dienstags und Donnerstags (8-18 Uhr) und Mittwochs (8-16 Uhr) in der Uni (12-14 Uhr habe ich immer an diesen Tagen frei). Bis auf eine größere Modulprüfung am Ende des Semester (Inhalte 3 Vorlesungen) und ein paar anderen Abgaben (ohne Abgabefrist), habe ich nichts weiter. Ich möchte es ehrlich gesagt nur noch hinter mich bringen. Exposé mit allem drum und dran ist fertig und abgesegnet worden. Es geht jetzt nur noch um das reine Schreiben (ungefähr 30 Seiten sollen wir schreiben). Leider fehlt es mir an Motivation bzw. weiß ich auch gar nicht, wie ich anfangen soll und kontinuierlich dran bleibe ohne zu prokastinieren. Könntet ihr mir einen sinnvollen Plan vorschlagen, wie ich das schaffen kann? Also z.B. Montags von 8-10 Uhr Bachelorarbeit schreiben usw.?

Nachhilfe als Student?

Ich komme in 2 Modulen nicht weiter und überlege mir daher Nachhilfe zu besorgen. Ich verstehe die Grundlagen aber wenn es um Vertiefungen geht hänge ich einfach zurück. Meint ihr es lohnt sich wenn ich mir als Student Nachhilfe besorge das ich in 2 Monate genug weiß um in der Prüfung auf eine 4,0 zu kommen? Und es ist schon schwer genug jemanden zu finden aber ich muss ja dann auch jemanden finden der sich mit dem Stoff von auskennt. Wie und wo finde ich am besten jemanden? 

Schaffe ich mein Fachabi?

Was geht. Ich habe am Freitag meine 2.abschlussklausur. BWL. Und es ist für mich die wichtigste, da ich mindestens eine 4 schreiben muss. Ich bin Vornote 4- und habe Abschlussklausur eine 5 geschrieben. (Habe bei 1-2 Aufgaben Chat gpt benutzt deswegen eine 5) ich lerne wirklich seit etwas über einer Woche jeden Tag. Ich verstehe jetzt auch mehr und wir haben 4 Hauptthemen die wir lernen sollen. Die Vorklausur handelte nur über zwei Hauptthemen von welchem ich jetzt immernoch ein ganzes Hauptthema nicht so gut kann. Ich habe eif Angst die Aufgabenstellung nicht zu verstehen oder Formeln und so. Ich muss 50% haben für eine 4-… ich habe so Angst vor der Klausur. Mathe ist direkt am Mittwoch danach die Woche. Ich werde nach der bwl Klausur direkt lernen damit ich wenigstens eine 5 habe. Denkt ihr ich schaffe es? Ich kann mir nicht vorstellen dass ich es nd schaffe. Aber wenn die Abschlussklausur so wie die Vorklausur sein wird…

Welche Fragen können mir bei meiner mündlichen Abschlussprüfung, bei dem Thema Entgeltabrechnung, gestellt werden (Industriekauffrau)?

Hallo zusammen,ich habe in 4 Wochen meine mündliche Prüfung für die Ausbildung zur Industriekauffrau. Mein Thema ist die Entgeltabrechnung. Welche möglichen Fragen können mir in dem anschließenden Fachgespräch gestellt werden? Auf was sollte ich mich da konzentrieren? Die meisten Sachen erkläre ich in meiner Präsentation (Sozialversicherung, AG- und AN-Anteile etc.)Vielen Dank.