Bildungsweg & Schulabschluss

2.369 Mitglieder, 43.756 Beiträge

Wo finde ich Solche Kleider?

Nach den Sommerferien komme ich in die 10. Klasse, heißt ich mache in weniger als einem Jahr meinen (erweiterten) Realschulabschluss. Ich weiß die Bilder sind komplett overdressed aber ich liebs und ich wurde fast meine komplette Schulzeit komplett gemobbt oder an meiner jetzigen Schule bin ich Hauptgesprächs Thema zum lästern. Ich will einfach feiern dass ich das 11 Jahre (hab wiederholt 1 mal) geschafft habe und trotzdem ein Schnitt von 1,8 oder besser haben werde und eine tolle Zukunft für mich geplant habe. Außerdem könnte sind jeder so Anziehen wenn er wolle und ich bin halt die jenige die sich das traut. Geht in die Viktorianische Richtung und ist mehr als overdressed. Ich weiss auch dass das sehr teuer ist und werden kann. Bitte nicht verurteilen oder so, danke:)
Bild zum Beitrag

Bekommen nirgendwo einen Platz in weiterführender Schule. Was tun?

Hallo,brauche überaus dringend einen Rat für folgende Situation:Unsere Pflegetochter sollte nach den Ferien in eine weiterführende Schule kommen. Die Empfehlung lautet Realschule. Wir sind wohnhaft in NRW und dürfen uns hier nur am EINER Wunschschule anmelden. Das haben wir auch getan. Aber sie wurde dort abgelehnt. Wir wurden dann der nächstgelegenen Realschule verwiesen. Dort war mein großer Pflegesohn zuletzt bis letztes Jahr im Sommer und es war die reinste Tortur, da er ADHS hat und die Schule trotz eines Integrationsassistenten völlig überfordert war. Integrationsarbeit ist ihnen völlig fremd. Meine Pflegetochter hat auch ADS (ohne Hyperaktivität-Syndrom-also ,,nur" Konzentrationsprobleme) und wir wollen deswegen nicht wieder an diese Schule. Andere Schulen sind aber alle voll belegt. Egal ob Real-Gesamt- oder Waldorfschulen. Laut Düsseldorfer Schulbehörde gibt es nur noch Schulen, die mit dem Bus anderthalb Stunden entfernt sind. Wenn ein Kind mit ADS schon so lange unterwegs ist mit 2x umsteigen, ist die Konzentration auf Null trotz Medikamente. Oder ich habe das Problem, das sie wieder ständig krank ist und den Schulweg vermeidet. Das hatten wir nach Corona schon in der 1. Klasse....Das Jugendamt kann uns nicht helfen. Sie sagen, um das Problem der Umschulung haben sich die Eltern zu kümmern. Wir haben auch einen Rechtsanwalt eingeschaltet um Widerspruch gegen die Schul-Ablehnung der Wunschschule einzulegen. Doch wir sind für 2 Schriftwechsel schon 3000 € los und der Widerspruch wurde trotzdem abgelehnt. Einen Rechtsstreit können wir uns nicht leisten vor Gericht. Persönliches Ansprechen der Schule brachte auch nichts. Nun sind schon Ferien und keiner mehr erreichbar in den Schulen. Wir bekommen auch nur Absagen. Was sollen wir jetzt tun??? Unsere Tochter ist voll durch den Wind, weil alle schon Kennenlern-Tage aus ihrer Grundschulklasse hatten nur sie nicht. Wir sind gerade im Urlaub, können wegen diesem Dilemma aber gar nicht abschalten. Hat irgendjemand eine Idee dazu?Danke auf jeden Fall an alle, die so lang bis zu Ende gelesen haben....Rike

Ausländischer Tierarzt in Deutschland?

Hi,mein Cousin aus Pakistan hat dort Tiermedizin studiert (Uni ist in Deutschland anerkannt).Er hat bereits B2-Deutsch bei einer offiziellen Stelle nachgewiesen und alle Unterlagen für die Approbation eingereicht.Was noch fehlt: eine Praxis oder Klinik, wo er z. B. als Assistenz-Tierarzt, Praktikant oder mit befristeter Anstellung arbeiten kann – um die letzten Schritte (z. B. Fachsprachprüfung/Kenntnisprüfung) zu schaffen.Viele Kliniken zögern leider wegen dem Papierkram.Kennt jemand eine Praxis oder Tierärzt:in, die damit Erfahrung hat oder bereit ist zu helfen?Mfg

Lokführer Simulatorprüfung?

Hallo Eisenbahner, Ich habe letzte Woche die schriftliche und mündliche Prüfung bestanden. Leider habe ich 2 Mal die Simulatorprüfungen nicht bestanden. Ich habe jedes mal 1 Fehler gehabt. Bei der ersten Prüfung hatte ich Zs7 und bin zum nächsten Hauptsignal auf Sicht gefahren +400m. Leider war es ein Ks1 ohne Mastschild bzw nur mit einer Ne2 Tafel also nur Vorsignal. Durch die Nervosität habe ich das nicht vorhandene Mastschild übersehen. Heute hatte ich den 2. Versuch. Wieder alles richtig gemacht außer bei Zs7. Ich hatte am Esig Zs7 und bin auch zum nächsten Hauptsignal auf Sicht gefahren +400m. Dieses Mal achtete ich darauf und machte den Fehler nicht zum zweiten Mal. Leider war ca 100m nach dem Esig ein Bü. Ich habe überlegt ob ich den sichern soll obwohl ich am Anfang der Fahrt schon danach geprüft wurde. Der Bü war technisch gesichert deshalb entschied ich weiter auf Sicht zu fahren. Genau in dem Moment wo ich mich nicht mehr auf den Bü fokussiert habe, wurden die Schranken geöffnet. Und das führte dazu, dass ich die Prüfung nicht bestanden habe. Ich hatte in der Theorie noch nie so eine Situation gesehen deshalb war ich in dem Moment handlungsunsicher.Meine Frage ist, da ich nur noch 1 letzten Versuch habe. Welche Variationen könnten bei Zs7 noch vorkommen?Vielen Dank im voraus