Bildungsweg & Schulabschluss

2.369 Mitglieder, 43.756 Beiträge

Auf das Gymnasium wechseln?

Hallo zusammen,ich bin aktuell in Sachsen auf einer Oberschule und komme jetzt in die 7. Klasse - also in den Realschulzweig. Mein großer Wunsch ist es, nach der 7. Klasse aufs Gymnasium zu wechseln, also ab der 8. Klasse.Ich weiß, dass man dafür in Sachsen ziemlich gute Noten braucht, vor allem in Deutsch, Mathe und Englisch. Mein Notendurchschnitt war im letzten Jahr fast überall im Einser-Bereich, nur in Deutsch (2,2) und Sport (2,3) war ich etwas schwächer. Ich habe jetzt aber richtig viel Motivation, mich noch mehr anzustrengen, weil ich unbedingt aufs Gymnasium möchte. Ich weiß, dass es schwer wird, aber ich bin bereit, alles zu geben.Jetzt zu meinen Fragen:Hat jemand von euch den Wechsel vom Realschulzweig aufs Gymnasium geschafft? Wie war das bei euch?Worauf muss ich besonders achten, wenn ich dieses Ziel erreichen will?Wie streng sind die Lehrer bei der Empfehlung? Ist auch ein Schnitt von z. B. 2,1 oder 2,2 noch realistisch genug?Gibt es Fächer, auf die ich mich besonders konzentrieren sollte?Und was ist, wenn ich in einem Fach (z. B. Sport) mal eine 3 hätte - wäre das sofort ein Ausschlusskriterium?Ich würde mich über ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einschätzungen sehr freuen - besonders von Leuten aus Sachsen oder von Lehrkräften. Danke schon mal im Voraus!Viele GrüßeJanPS: Ich hatte im Aktuellsten Zeugnis ein Durschnitt von 1,4

Abitur ohne zwei Jahre Fremdsprache?

Moin zusammen,ich hab mir überlegt, dass ich nochmal Abitur machen möchte. Ich habe bereits 12 Klassen hinter mir, aber nie eine Fremdsprache genommen.Ich habe mich informiert und rausgefunden das ich zwei Jahre Fremdsprache nachweisen muss. Ich habe ja aber nur noch ein Jahr vor mir. Jetzt bin ich etwas panisch, dass ich mein Abitur nicht bekommen kann.Ist es irgendwie möglich, dass ich in der Schule Fremdsprachenkurse besuchen könnte? Z.B ich setze mich zusätzlichen in den Kurs der 12 Klasse oder sowas?Ich möchte unbedingt mein Abitur bekommen ohne mich in 240 Stunden in die VHS zu setzen, das ist auch einfach teuer.Bitte um Hilfe oder Anregungen :)

Was kann ich machen und wie?

Hallo ich komme aus Bayern heute 15 geworden und habe dieses Jahr in einer Hauptschule meinen Abschluss geschafft leider nicht den qualifizierten aber den normalen deswegen möchte ich die Klasse wiederholen um den qualifizierten zu kriegen. Ich bin zwar nicht der schlauste aber halt ein Computer Freak und möchte irgendwann mal etwas in IT Bereich programmieren machen. Mein Frage ist was muss ich schulisch machen also welche Wege (weiterführende Schulen) das ich noch nh gute Zeit in der Schule bin (mag Schule eigentlich relativ und hab noch Lust länger in einer Schule zu bleiben) und eine Ausbildung machen kann die etwas mit Programmieren zu tun hat?

Angst vor FOS berechtigt?

Hallo ich bin 15, wohne in Bayern und will nach meinem Realschulabschluss auf die FOS gehen in den Gestaltungszweig. Ich werde mich aber Parallel bei Ausbildungsstellen Bewerben, falls ich die FOS Aufnahmeprüfung nicht Schaffe. Mein Ziel ist FOS 13 und somit das allgemeine Abitur. Ich bin die letzten Jahre in der Realschule nur Grad so durchgekommen, war nie wirklich motiviert und war öfters Faul. Das habe ich geändert und ich hatte die letzten Male beim lernen sogar Spaß, weil da gute Noten rausgekommen sind. Nur ich lese dauernd wie schwe die FOS ist und wie viele abbrechen oder es nicht schaffen. Zudem weiß ich auch nicht was ich danach mit meinem Abitur anfangen soll. Ich weiß es nicht am liebsten würde ich erstmal Reisen, mich bissi auf meinen Sport fokussieren und dann Studieren.Ich bin mir einfach so unsicher ob FOS der richtige weg für mich ist. Oder ob ich doch lieber Ausbildung machen soll und dann wenigstens eine Basis für etwas, mich interessiert nur nichts. Ich bin so unentschlossen habe kein Ziel und weiß nicht was ich will.Kann jemand mit seine Erfahrung schildern?

Ausbildung oder Fos?

Hallo Leute ich brauche eure Meinung.Ich komme ab September in die 10. Klasse und mache im 2026 voraussichtlich meinen Mittleren Reife Abschluss.Mein Wunsch wäre es Rechtsanwältin zu werden, da ich aber mit meine Noten für das Gymnasium nicht geeignet bin versuche ich es auf andere Wege.Ich frage mich jetzt was besser wäre, auf die Fos zu gehen oder erstmal die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte zu absolvieren und dann auf die Fos usw.Oder direkt auf die Fos zu gehen.Leider bin ich in Mathe eine komplette Katastrophe, trotz 2- Mal in der Woche Nachhilfe und selber sehr viel lernen schaffe ich mit Mühe und Not und Glück gerade mal eine 4 im Zeugnis.( stehe gerade auf 4.5)Ich bin mir aber nicht sicher ob Fos nicht die bessere Entscheidung wäre mit meine schlechte Mathenoten, ich kann mich einfach wirklich nicht entscheiden. Was würdet Ihr tun? Danke im voraus

Keine Klassensprecher-Bemerkung im Zeugnis?

Hey, ich bin ein Schüler einer Fachoberschule und habe vor ein paar Wochen mein Zeugnis zum Fachabitur bekommen. Darin ist aber gar nicht erwähnt, dass ich Klassensprecher war, was in der Oberstufe ehrlich gesagt schon etwas anspruchsvoller sein kann. Ich möchte natürlich auch nicht kleinlich sein, es kommt mir aber unüblich vor, da es in den letzten Jahreszeugnissen immer erwähnt wurde aber jetzt beim Abiturzeugnis nicht. Ist es einfach zu „unwichtig“ für das Abschlusszeugnis?

Lehramt Quereinstieg?

Hallo,ich wollte mal fragen, auf welchem Weg ich alles Lehrerin werden kann.Ich bin 22 und wusste zum Realchulabschluss noch nicht was genau ich machen möchte. Ich habe schon seit einiger Zeit den Wunsch Lehrerin zu werden. Ich habe einen Realschulabschluss, aber keine abgeschlossene Ausbildung. Das letzte Jahr und bis jetzt war ich in Elternzeit. Seit Mai hole ich mein Abitur durch ein Fernstudium nach. Die Schule kann ich früher oder später, je nach Aufwand, absolvieren. Jetzt ist meine Frage, wie ich auf dem schnellsten Weg noch Lehrerin werden kann. Da ich 22 bin, bin ich spät dran mit dem Abitur und würde wahrscheinlich auch nicht vor 2027/2028 studieren können. Gibt es noch andere Möglichkeiten Lehrerin zu werden?Neben meinem Abitur habe ich die Möglichkeit normal arbeiten zu gehen.Ich freue mich über eure Antworten ! Und danke für die Hilfe :)

Müssen Jugendliche mit förderschwerpunkt lernen in die Berufsschule nach der 9?

mir wurde gesagt das ich auf die Berufsschule 1 Jahr den Hauptschul Abschluss und den Real in 2 Jahren das wäre aber viel zu lange für mich und ich fühle mich auch bereit früher zu machen und mein Schulleiter meinte er kann mich nicht in die 10 klasse einer Realschule bringen und meine Frage wäre gäbe es irgendeine Möglichkeit das ich noch auf der 10 mein mittleren Abschluss machen oder muss ich unbedingt die 9 wiederholen oder auf die Berufsschule damit ich die 10 machen kann ? Oder muss ich den förderschwerpunkt lernen irgendwie weg machen

Erfahrung wirtschaftsingeneurswesen?

hey, ps; habe mein Fachabitur in Richtung Wirtschaft und Verwaltung und eine Ausbildung zur chemisch technische Assistenten. Würde gerne jetzt im Wintersemester mit dem Studium Wirtschaftsingenieurswesen anfangen, habe aber bisschen schiss vor Mathe und Physik packt man das ohne das man es als lk hatte? Was für themen sollte ich im vorhinein schon angucken damit ich die Grundlegenden kentnisse habe? wie sieht es mit den job chancen aus? wie schwer würdet ihr das Studium bepunkten von 1-10 ? (An einer Hochschule) Würde mich über Erfahrungen sehr freuen:)Danke im Voraus.