Bildungsweg & Schulabschluss

2.369 Mitglieder, 43.760 Beiträge

Nach der FOS Lehramt Studieren?

Hallo!Ich besuche im Moment die 11te Klasse in einem Gymnasium in Bayern, der zweite G9 Jahrgang. Da ich mir unsicher bin ob ich die Qualen der Q12 und Q13 auf mich ergehen lassen will, hab ich mich gefragt ob die FOS auch eine Option für mich wäre.Da ich später Lehramt studieren wollen würde ist nur die Fage ob ich das mit einem FOS Abschluss überhaupt machen kann?Meine Fächerkombi wäre Englisch und Informatik. Welchen zweig an der FOS müsste ich da wählen? Liebe Grüße!

Fachabitur Technik direkt in Klasse 12 einsteigen

Ich habe 2021 meine Ausbildung zum Elektroniker abgeschlossen und arbeite seitdem in Vollzeit. Ab August möchte ich an einer Berufsschule in Niedersachsen mein Fachabitur (FOS12 Technik) nachholen und direkt in die 12. Klasse einsteigen.Da mein erweiterter Realschulabschluss schon von 2018 ist und ich seit 2021 keine Schule mehr hatte, frage ich mich, ob ich den Anschluss gut finde.Ich frische aktuell Bruchrechnung, Formeln umstellen usw. auf.Hat jemand Erfahrung mit der FOS12 Technik und kann sagen, wie der Einstieg war? Welche Themen sollte man am besten vorher wiederholen??

Beeinflussen die Schlechte Note beim in eine Ausbildung Eintritt?

Ich bin 18 Jahre alt und habe mich für das Fachabitur beworben, möchte mich jedoch in diesem Jahr von der Schule abmelden, um stattdessen eine Teilzeit Arbeit aufzunehmen.Ich möchte während dieser Zeit eine Ausbildung für das Jahr 2026 zu suchen, zum Beispiel im Bereich Elektroniker oder Kfz-MechatronikerIch habe einen Realschulabschluss aus der Ukraine mit guten Noten und vom Berufskolleg habe ich auch ein Zeugnis mit schlechte Noten viele 5.Wird mein letztes Zeugnis von der deutschen Schule mit schlechten Noten meine Chancen auf eine Ausbildung negativ beeinflussen?Besteht dennoch die Möglichkeit, dass ich die gewünschte Ausbildung antreten kann?

Erdkunde oder Erziehungswissenschaft im ABI schriftlich?

Ich komme aus NRW, würde nach den Sommerferien Deutsch & Englisch LK haben und stand jetzt steht bei mir Mathe als 4. Fach mündlich. Ich brauche also als 3. schriftliches Fach noch eine Gesellschaftswissenschaft. Nun ist die Frage Erdkunde oder Erziehungswissenschaft (an manchen Schulen auch bekannt als Pädagogik) ? Beide Fächer interessieren mich ein bisschen, aber wirklich nicht besonders. Ich würde gerne so wenig Lernaufwand wie möglich haben, soll ich dann Erdkunde wählen, weil es materialgestützt ist? Für Pädagogik müsste man schließlich vieleeee Theorien lernen und diese auch anwenden können. Bei Erdkunde hätte ich allerdings Angst, dass ich vielleicht zu wenig Vorwissen/Allgemeinwissen mitbringe, um in den Klausuren die Materialien etc. zu verknüpfen &&& oder wird man gut darauf vorbereitet? Kann da jemand aus Erfahrung sprechen und mir was zum Lernaufwand etc. sagen?🙂Danke!!
Erdkunde100%
Erziehungswissenschaft 0%
1 Stimme

Realschule, Gymnasium?

Hey, ich wechsel nach den Sommerferien aufs Gymnasium. Ich müsste die 8te Klasse wiederholen, aber es ist noch nicht sicher, ob es noch einen Platz frei gibt. Ich habe mich entschlossen, falls es keinen Platz frei gibt einfach in die 9te zu gehen. Würde das klappen, wenn ich den Stoff einfach in den Sommerferien durchlerne? (PS; ich hab Französisch und ich hab schon mit dem Rektor drüber geredet, aber nur nicht drüber, ob ich in die 9te kann.

Wie ist die M-Klassen Aufnahmeprüfung in Bayern (8. auf 9. Klasse)? Tipps für Englisch?

Hey,ich mache dieses Jahr die Aufnahmeprüfung für die M-Klasse in Bayern, also von der 8. in die 9. Klasse. Ich habe in Deutsch eine 3, in Englisch auch eine 3 und in Mathe eine 2. Ich habe mich entschieden, nur die Englisch-Prüfung zu machen, weil ich dachte, dass ich darin am besten bin.Jetzt habe ich aber doch Angst, dass ich es nicht schaffe.Wie läuft die Prüfung genau ab? Was kommt typischerweise dran?Wie kann ich mich am besten vorbereiten?War jemand in der gleichen Situation und kann was dazu sagen?