Berufsbilder & Berufsleben

1.377 Mitglieder, 21.742 Beiträge

Unzufrieden mit dem neuen Job

Hallo zusammen,kurz vorab: Bitte keine Vorurteile.Ich habe am 01.08. einen neuen Job begonnen (35 Stunden/Woche). Zeitlich passt es, das Gehalt ist in Ordnung, und sowohl mein Chef als auch die Kolleg:innen sind sehr nett. Auch der Probetag (2 Stunden) war in Ordnung.Heute war mein vierter Arbeitstag – und ich bin ehrlich gesagt schon jetzt extrem frustriert. Der Arbeitsalltag ist unglaublich eintönig: Ich sitze den ganzen Tag nur am PC und bearbeite Aufgaben wie z. B. Aufkleber oder Flyer gestalten. Die Stelle ist im Marketing angesiedelt, aber ich habe mir das ganz anders vorgestellt – kreativer, strategischer, vielseitiger.Der Job reizt mich überhaupt nicht. Ich merke auch, dass ich mich mit dem Unternehmen nicht identifizieren kann, obwohl alles gut organisiert ist und die Atmosphäre eigentlich angenehm ist.Was mich zusätzlich belastet: Ich bekomme keine klaren Aufgaben oder Strukturen. Ich habe z. B. drei Tage lang an denselben Aufklebern gearbeitet – ohne Feedback oder Ziel. Außerdem bin ich im Marketing der oder die Einzige – das fühlt sich isoliert an. Ich sehe mich einfach nicht langfristig in dieser Position.Jetzt nach nur einer Woche zu kündigen, fühlt sich für mich schlecht an. Aber innerlich bin ich extrem unzufrieden und frage mich:Soll ich dem Ganzen noch eine Chance geben oder lieber gleich die Reißleine ziehen?Die Probezeit dauert sechs Monate – aber was, wenn sich nichts ändert?Ich bin ehrlich verzweifelt und freue mich über ehrliche Meinungen oder ähnliche Erfahrungen.

Kündigungswunsch wird nicht aktzeptiert was tun?

Hallo, Ich bin an meine psychischen Grenzen gestoßen und bat diese Woche um eine fristlose Kündigung, da ich die neue Arbeit in meinem alten Beruf nicht mehr schaffe.Als entgegenkommen habe ich vorgeschlagen, mein Entgelt der letzten Tage zu streichen damit der Firma mein Fehlen in der Probezeit nichts kostet. Ebenso verzichte ich auf jegliche Urlaubstage und Ansprüche die damit verbunden sind. Warum habe ich das vorgeschlagen, um eine Freistellung zu bitten. Leider möchte man wieder ein persönliches Gespräch, obwohl ich es nicht mehr kann dort arbeiten zu gehen. Die Person möchte wieder abklären wann ich wieder arbeiten kann, da ich in der Probezeit bin müsste doch eine fristlose Kündigung möglich sein, oder muss ich mich zwingen lassen??? Ich dachte man ist ein freier Mensch in Deutschland und kann ohne Angaben von Gründen gekündigt werden. Muss ich jetzt unentschuldigt fehlen das mir die fristlose Kündigung zusteht?Ich hab keine Zeit für so etwas da ich gerne neuen job suchen möchte

Unzufrieden mit dem neuen Job?

Hallo, kurz vorab: Bitte keine Vorurteile.Ich habe am 01.08. einen neuen Job begonnen – 35 Stunden pro Woche.Die Rahmenbedingungen passen eigentlich: Arbeitszeit okay, Gehalt in Ordnung, Chef und Kollegen sind alle freundlich. Ich hatte auch einen Probetag (2 Stunden), der war ebenfalls ganz in Ordnung.Heute war mein vierter Arbeitstag – und ich bin jetzt schon extrem frustriert. Der Arbeitsalltag ist unglaublich monoton. Ich sitze den ganzen Tag vor dem PC und erledige langweilige Aufgaben wie z. B. Aufkleber oder Flyer gestalten, heute zum Beispiel saß ich 5 Stunden lang am Tisch ohne etwas wirklich gemacht zu haben, da ich keine klare To Dos habe. Die Stelle war im Marketing angesiedelt, aber ich habe mir den Job ganz anders vorgestellt – kreativer, strategischer, dynamischer. Stattdessen arbeite ich drei Tage lang an Aufklebern, ohne klare Aufgaben.Obwohl das Team nett ist und die Firma gut strukturiert scheint, spüre ich keinerlei Verbindung zum Unternehmen. Ich bin der oder die Einzige in meinem Bereich, bekomme keine klare Einarbeitung, keine Perspektive – und fühle mich absolut fehl am Platz.Jetzt nach nur einer Woche schon ans Aufhören zu denken, macht mir ein schlechtes Gewissen, ich fühle mich egoistisch. Aber innerlich bin ich extrem unzufrieden – und auch etwas verzweifelt. Ich frage mich:Soll ich dem Job noch eine zweite Chance geben? Oder ist es besser, jetzt ehrlich zu sein und mich neu zu orientieren? Die Probezeit geht sechs MonateDanke für eure Ratschläge im Voraus.

Warum habe ich kein Traumjob?

Warum habe ich kein Traumjob, keine Leidenschaften, keine speziellen Interessen? Und wie kann jemand wie ich Geld verdienen auf moralisch und ethische Art? Ist das überhaupt möglich?Denn ich hab keine beruflichen Interessen, keine Leidenschaften. Ich finde es nicht wirklich toll das man für andere Arbeiten muss, und eigentlich jemand anderes Reich macht, und Abhängig von dieser Person ist.Aber was mache ich da? Einfach für immer Bürgergeld oder was? Oder was mache ich dann wenn es kein Beruf gibt der mir gefallen würde? Wieso bin ich so, keine Interessen, keine Träume, komplett leer? Geht es jemanden auch so? Was macht man da?

Beim Arbeiten lieber schwitzen oder dreckig werden?

Hallo liebe gf Community, ich arbeite hin und wieder aushilfsmäßig in einer Spülküche. Nicht wirklich sauberer Arbeitsort, an dem man nach Feierabend auch mal gut und gerne von oben bis unten eingesaut ist. Daher haben wir so wasserdichte Overalls, mit Stiefeln und Handschuhen, die wir nutzen können um sauber zu bleiben. Gerade bei der aktuellen Hitze, schwitzt man da aber recht ordentlich drunter und müffelt dementsprechend . Finde ich trotzdem deutlich angenehmer, als die teils Tage alten Essensreste im Gesicht oder an Klamotten kleben zu haben. Könnt ihr das nachvollziehen? Die meisten bei uns finden das absolut komisch, und finden es viel angenehmer ohne zu arbeiten

Was passiert wenn ich in der Probezeit unentschuldigt fehle?

Hallo, Ich hatte gestern meine neue Arbeit angetreten. Zur Vorgeschichte, in meinem alten Beruf ging die Firma insolvent und ich musste leider dann auch gehen. Die Arbeit machte Spaß, man hat routiniert gearbeitet. Jetzt habe ich Ängste und eben eine panikattacke nach Feierabend gehabt. Ich hab bei der aktuellen Firma nicht geahnt, das die Arbeit von Anfang an keinen richtigen Spaß mir bereitet. Meine Einarbeitung ist gestern und heute auch chaotisch gewesen. Kollega A lernt an aber ist nur Springer, heißt er macht laut Kollege B viele Sachen nicht richtig. Kollege B hat die Abteilung unter sich und ist such souverän was ich so sehe. Mir wurde gesagt Kollege B würde mich wieder neu einarbeiten wenn Kollege A weg ist. In den 2 Tagen kam es vermehrt vor das ich für alles und jede Sache hinterfragt habe, Kollege A ist leider immer 20-30 Minuten mal in der Firma unterwegs. Ich fühle mich absolut 0 wohl und hatte deswegen Anfang diesen Jahres einen neuen Job mich weitergebildet. Hab bei der IHK den Abschluss gemacht. Alles in mir schreit lass deinen alten Beruf liegen und trotzdem hab ich mich wieder beworben jetzt, obwohl ich es schon geahnt hatte das ich es nicht mehr kann und will. Ich bin so seelisch zerfressen und habe Angst im Moment. Ich traue mich aufgrund meiner Angststörung und der Situation nun schon nicht mehr raus. Nächste Woche habe ich ein Gespräch mit dem Therapeuten. Ich weiß das es super scheisse ist aber ich werde eine Email schreiben und meine Gründe darlegen. Was macht die Firma in welcher Reihenfolge wenn ich in der Probezeit nicht krank bin und nur nicht komme ?Die Folgen sind mir bewusst wegen Kündigung, aber zuerst muss ich wieder einen neuen start seelisch wie Job mäßig schaffen leider ist mein alter Beruf nichts mehr für mich. Bitte keine extremen Nachrichten, ich bin mir meiner Schuld und Fehlern bewusst. Meine Psyche zerstört mich im Moment.

Nehmen die jetzt jeden?

Also Laut Gutefrage nehmen Unternehmen heutzutage angeblich wegen Fachkräftemangel jeden, und Lücke im Lebenslauf soll auch kein Problem sein, und man kann auch noch mit 26 Ausbildung machen.Ist das wirklich so? Mir wurde immer gesagt der Arbeitsmarkt ist hart, du wirst hart aussortiert, und mit Lücke im Lebenslauf, egal aus welchen Gründen hast keine Chance.Stimmt das denn nicht? Auch habe ich gehört einfach random Online Bewerbungen schicken bringt nix, weil KI das aussortiert.Was stimmt jetzt? Meine Noten waren auch nie die besten, das ist doch auch relevant?Hat jetzt Gutefrage Recht, oder Reddit?

Öffentlicher Dienst Führungszeugnis?

Hallo an euch. Ich habe mich um eine Stelle bei der Agentur für Arbeit beworben (geht um die Berechnung von Kurzarbeitergeld) und wurde genommen. Nun wollen die ein Führungszeugnis, da öffentlicher Dienst. Ich habe vor 3 Jahren meinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verloren. Dies ist dort eingetragen, da ich mehr als ein 1,1 Promille hatte. Mittlerweile habe ich den Schein wieder, ich habe eine MPU gemacht und bestanden. Nun weiß ich nicht, ob dieser Eintrag die Einstellung versauen wird. Hat jemand Erfahrung? Danke.

Gesundheitliche Notwendigkeit für speziellen Bürostuhl vs. Desk-Sharing Prinzip?

Liebe Community,bei uns im Unternehmen (DAX-Konzern) wird immer mehr ein Desk-Sharing Modell eingeführt. Mitarbeiter, die teilweise im Homeoffice arbeiten (so wie ich), haben keinen festen Büroarbeitsplatz mehr, sondern müssen sich in einem Bürogebäude jeweils einen freien Platz suchen. Eine Vorreservierung eines bestimmten Platzes ist in Grenzen möglich.Ich habe seit Jahren erhebliche Rückenbeschwerden. Unter günstigen Umständen (konsequent rückenschonendes Sitzen, keine ungünstigen Hebevorgänge, regelmässige Rückengymnastik, ...) kann ich ohne Schmerzmittel und Co. meinen Arbeitsalltag bewältigen. Es war schon bedeutend schlimmer. In den bisherigen Büros hatten wir ein einheitliches Bürodrehstuhl - Modell, bei dem ich mit Hilfe eines privat angeschafften Keilkissens einigermassen zurechtkam.In dem jetzt neu bezogenen Bürogebäude gibt es eine komplett neue, einheitliche Ausstattung mit einem bestimmt recht teuren Bürodrehstuhl-Modell, mit dem ich überhaupt nicht klarkomme. Obwohl ich nur 1 oder 2 Tage die Woche im Büro bin, plage ich mich wieder vermehrt mit Rückenschmerzen. Es ist zum K.....Hat jemand von Euch Erfahrung damit - wie kann man es schaffen, trotz angeordneten Desk-sharing Modells einen speziell passenden Bürodrehstuhl nutzen zu können, der zumindest in diesem Gebäude nicht der Ausrüstungsstandard ist?