Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.496 Beiträge

Erzieher Ausbildung mit Hauptschulabschluss unmöglich?

Hey Leute, und zwar geht es darum, dass ich im Moment bei einem Zahnarzt eine Ausbildung mache. Diese Ausbildung geht noch bis Januar 2027 und macht mich ehrlich gesagt nicht wirklich glücklich. Das ständige aufeinander sitzen mit seinem Chef ist für mich irgendwann einfach nur nervig und allgemein ist es irgendwie ein toxisches Arbeitsklima. Ich war jetzt schon in drei Zahnarztpraxen… Natürlich hat man überall einen Chef Abgesehen davon, dass man selbstständig ist aber das bin ich nicht. ich komme mir auch etwas doof vor die Ausbildung zu beenden, weil ich eh manchmal Probleme damit hab, Dinge abzuschließen:/ Mich interessiert die Ausbildung zu Erzieherin schon länger, da ich in einem Kindergarten sowie auch in einer Grundschule schon Praktika absolviert habe. Das Problem dabei ist, dass ich zwar damals auf der Realschule war aber die zehnte Klasse abgebrochen habe und somit wurde mein Zeugnis aus der neunten dann mit dem Hauptschulabschluss gleichgestellt. Jetzt wollte ich fragen, könnte ich trotzdem die Erzieher Ausbildung anfangen, oder geht damit nur die Ausbildung als Kinderpflegerin? Ich danke im Voraus für jegliche Antwort:)

Wie würdet ihr mit dieser Arbeitskollegin umgehen?

Ich mache gerade meine Ausbildung in einem kleinen Betrieb (4–5 Personen). Anfangs kam ich mit einer Kollegin (ca. 64, geht bald in Rente) überhaupt nicht klar. Sie war laut, zickig, sehr respektlos – und hat mich regelmäßig runtergemacht. Dann war ich längere Zeit alleine mit ihr im Büro. Plötzlich war sie nett, hat mit mir geredet, über andere gelästert. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie dort beliebt ist, und durch meine Nähe zu ihr hat sie plötzlich „Anschluss“ bekommen. Ich hab nie aus Sympathie mit ihr gesprochen, sondern eher aus Mitleid. Jetzt, wo die anderen aus dem Urlaub zurück sind, hat sich wieder alles verändert. Sie ignoriert mich, macht mich wieder klein – und wird dafür von den anderen regelrecht „belohnt“, also die sind plötzlich übertrieben freundlich zu ihr, sobald sie schlecht mit mir umgeht. Das Muster ist klar: Sie nutzt mich als Sündenbock, um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken. Das Problem: Ich sitze ihr direkt gegenüber, ohne Sichtschutz, PC ist auf der rechten Seite (vom Chef so gewollt, damit er uns besser beobachten kann) Ich bekomme nur Aufgaben, wenn sie mir welche gibt – bin also abhängig von ihr. Sobald sie ein Problem mit mir hat (selbst wenn es total harmlos ist), ignoriert sie mich und gibt mir keine Aufgaben. Ich werde damit quasi still bestraft. Zum Chef kann ich nicht gehen – er schaut weg oder unterstützt das Verhalten sogar. Ich weiß, dass es stilles Mobbing ist. Ich frage mich nun: Soll ich mich wieder auf sie einlassen, wenn sie das nächste Mal wieder „nett“ ist? Wie würdet ihr euch verhalten? Ich beende bald meine Ausbildung (bzw. kündige nach Prüfungszulassung), sie geht in Rente – aber bis dahin müssen wir am gleichen Tisch sitzen.

Wieder Jobwechsel?

Mahlzeit zusammen, ich habe vor kurzem den Job gewechselt (zum 1 April) aufgrund von Mobbing, fühle mich auch wohl auf der Arbeit angekommen - aber ich merke das mir die Fahrerei zu schaffen macht. Ich wollte ursprünglich eine Fortbildung antreten zum Kfz-Serviceberater (bin Kfz-Mechatroniker seit 5 Jahren). Bin wenn es doof kommt nach 18 Uhr erst wieder zu Hause. Ich fahre jeden Tag, eine Stunde hin und eine Stunde zurück. Nun wie es ja das Schicksal möchte, bieten mehrere Betriebe seit kurzem in meiner Nähe eine Stelle zum Kfz-Serviceberater an - diese waren vor meinem Jobantritt noch nicht ausgeschrieben. Wie würdet Ihr euch verhalten? Würdet Ihr ein Jahr abwarten oder jetzt versuchen zu wechseln? Wäre euch über Rat sehr dankbar. Grüße ausm Pott.

Was gilt als schriftliche zusage bei einer Ausbildung?

Hallo, ich habe von 3 Tagen eine Zusage für meine Ausbildung zur Pflegefachkraft bekommen und in der Email steht das ich ihnen eine schriftliche zusage geben soll. "Bitte teile uns bis zum 25.05.2025 schriftlich mit, ob Du die Ausbildungsstelle zum 01.10.2025 annehmen wirst" Habe auf die Email geantworet das ich die Ausbildung annehmen werde, reicht das oder wollen sie damit einen wirklichen Brief? Liebe Grüße!

Gekündigt im 3. Lehrjahr auf Grund eines Unfalles, ist das erlaubt?

Hallo zusammen, Ich wende mich hier, weil ich dringend Rat brauche! Ich wurde im 3. Lehrjahr gekündigt, während ich einen Unfall hatte. Das ganze ereignete sich am 16.Mai, ich bin über Rot gegangen (Ich weiss sollte man nicht machen) und wurde leider von einem Motorrad erwischt. Dadurch habe ich 6 Nähte am Kopf gestochen bekommen, mir gehts aber gut. Mein Ausbildungsplatz hat sich gedacht, mich da zu kündigen, obwohl alles eigentlich recht normal lief. Ich muss aber zugeben, dass ich 2 Verwarnungen von dem Lehrberuf bekommen habe, wegen wiederholtes verspäten, Gespräche wurden geführt und ich habe mich wirklich dazu entschieden mich zu ändern. Ich leide unter Schlafproblemen, der Ausbildungsplatz weiss davon auch Bescheid und vor dem Unfall lief alles gut. Jetzt wurde ich am 21.05 gekündigt, einen konkreten Grund gab es nicht von der Ausbildungsstelle, ich wurde einfach angerufen und meine Führungskraft hat mir mitgeteilt, dass ich eine Kündigung nach Hause bekomme, der Grund für die Kündigung wurde nicht genannt, einfach nur dass dieses Verhalten nicht mehr geduldet wird. Daraufhin hab ich mich gefragt, was ich falsch gemacht habe, weil ich sowohl im Betrieb als auch in der Schule pünktlich war diese Woche, und ich am Tage vor dem Unfall ein Gespräch mit der Führungskraft geführt habe, dass ich mich ändere und mein Zuspätkommen nicht mehr wiederholen werde, ich war auch an dem Tag (Freitag) in der Berufsschule und war auch pünktlich dort. Ich frage mich jetzt was ich machen soll, alles lief gut, ich hatte meine Aufgaben, das Team in dem ich war, war mit meiner Leistung zufrieden und alles lief gut. Ich möchte nicht mehr in diesem Betrieb sein, weil ich einfach finde dass diese Kündigung mir gezeigt hat, dass dieser Betrieb mich nicht möchte. Soll ich auf Schadensersatz klagen? Mit der Arbeiterkammer (Ich lebe in Wien) habe ich telefoniert, diese haben mir mitgeteilt, ich solle warten auf den Grund, danach können Sie etwas unternehmen. Ich möchte nicht ohne Ausbildung dastehen, ich bin 21 und habe Angst, nach fast 3 Jahren ohne Ausbildung dazustehen. Ich bitte daher um Rat, Feedback und Meinungen, was ich tun soll. Danke im Voraus! Ehab

In meiner Schule gibt es so ein Schüler der uns richtig Deutsch verlernen lässt. Was soll ich tun?

Hallo, In unserer Klasse gibt es so ei Junge. Er ist zwei Jahre älter als ich und meine Klassenkameraden und Kommata is Syrien. Er ist letztes Jahr zu uns neu gekommen und spricht richtig schlecht Deutsch. Ich kannte ihn aber! Ich und er waren zusammen in der 1 und 2 Klasse Volksschule. Dann ist unsere Schule geschlossen worden und ich ging in ne andere und er. Auf jeden Fall hat er sich so eine ,,Gang“ angeschlossen die so kindisch waren. Die haben Streiche gemacht immer andere Schulen Terrorisiert und vieles mehr. Aber als ich versuchte mit denn angeblich Gang Chef zu reden, sagte er mir das alle in der angeblichen Gang ihn hassen. Und dieses Jahr haben sie aufgehört und sind Braver Geworden AUSSER dieser Syrer(Khaled heißt er) Er manipulierte weiter unsere Klasse und meinen besten Freund. Jetzt hat er alle kindisch gemacht und alle benehmen sich wie 10 jährige. Also die machen zu viel Spaß mit einander. Er hat einen schwachen Jungen manipuliert und benutzt seine stifte,essen und Getränk!(selbst hat er nichts dabei) ach ja Khaled ist auch eigentlich ein Syrischer Flüchtig und kam mit 6 Jahren nach Wien. Er schreit und hat aus uns richtig manipuliert. Wenn ich esse dann sagt er:,, aaa mein guter Freund! Ich weiß das du mit mir teilst!“ Und vor allen Lehren ist er so ein Engel. Jetzt zum Punkt. Er benutzt solche falsche Sätze die dann alle irgendwie auch benutzten. Zum Beispiel sage ich:,, Alex was ist mit dir los? Warum hängst du mit diesen Menschen da ab. Du bist so schlecht geworden!“ er sagt dann:,, Haaa sagst du so for mir?“ das hat er von diesen Khaled genommen.Er verkauft auch Sachen von AliExpress sehr teuer unserer Schule. Die Lehrer loben ihn dafür. Er kauft so gennante Indomis und verkauft sie 3 fach teuerer in der Schule. Er ist sehr ungepflegt und wirklich ehrlich manchmal gemein. Ich habe nichts gegen ihn,aber er zeigt nur bei uns sein wahres Gesicht. Er ist Sachbeschädigung König.( Oha. Ich bin ja auch so Kindisch geworden) alle benutzten jetzt Sprüche wie: Haaa sagst du so for mir? Lak du optachloser! Du noooooooobischer Hund und vieles mehr. Was soll ich machen? Ich halte das schon 2 Jahre aus. In der öffentlichkeit hängt er mit seinen Lauten Araber Freunde die nur lachen und schreien. Er hat so genannte mobb-Ecken gegründet. Da mobbt er angeblich als Spaß und nicht ernst. Ich habe meinen besten Freund verloren. Der ist auch in so ein Mädchen verknallt. Die ist auch eine Klasse Ober uns. Da wir uns gut und lange kennen habe ich es ihr erzählt und mit ihr versucht so es zu lösen. Ja sie ist aber normal. Ganz nett und freundlich schimpft auch nie. Unser Plan hat nicht geklappt und wir haben aufgegeben. Bitte helft mir! Und tut mir leid für den langen Text und Rechtschreibfehler. LG Goldstein13 Tut mir im Voraus leid was ich falsch gemacht habe.

Nur Ablehnungen nach Bewerbungen?

Hallo, ein wirklich ernstes und wichtiges Thema für mich: nach dem abgebrochenen Studium eine Ausbildung zu beginnen. (Vorab sei angemerkt, dass bei mir eine Autismusspektrumstörung diagnostiziert wurde, ich aber ohne großartige Unterstützung durch den Alltag komme. Ich habe vor meinem Studium die Fachoberschule mit einem Notenschnitt von 2,33 erfolgreich abgeschlossen und zahlreiche Praktika absolviert.) Jetzt zum eigentlichen: Seit Oktober 2023 bin ich an einer Hochschule immatrikuliert und habe versucht, Betriebswirtschaftslehre zu studieren. Da mir allerdings schon im ersten Semester der Stoff über den Kopf gewachsen ist, ich mich an der Hochschule nicht gut aufgehoben/ aufgenommen gefühlt und ich die praktische Vermittlung vermisst habe, wollte ich eine duale Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement/ Industriekaufmann/ Verwaltungsfachangestellten/ Kaufmann für Verkehrsservice ab August/ September 2025 beginnen. Ich habe mich letztes Jahr ab August recht zeitnah bei den verschiedenen Firmen und Unternehmen in meiner Heimat beworben, welche die oben genannten Ausbildungen ausgeschrieben haben. Damit ging der ganze Ärger los: Bei zahlreichen Unternehmen musste ich, um überhaupt zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, einen Eignungstest bestehen. Das hat bei 6/8 Firmen leider nicht geklappt 😢. Diese fiesen Tests haben mich jedesmal dermaßen unter Druck gesetzt, dass ich immer ein Blackout hatte:/. Bei den anderen Unternehmen wurde ich nach und nach zu persönlichen Bewerbungsgesprächen eingeladen. Trotz meiner vorbildlichen Vorbereitung wurde ich im Anschluss immer abgelehnt 😭. Somit habe ich von insgesamt 15 Bewerbungen KEINE einzige Zusage bekommen!!! Leider bekommt man im Anschluss nie eine fundierte und nachvollziehbare Begründung, warum man nicht angenommen wurde. Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass es an meiner Autismusspektrumstörung gelegen hat, weil viele Betriebe lieber "normale" Menschen, ohne irgendeine Beeinträchtigung einstellen wollen... Ich bin nach diesem Jahr echt fassungslos, wie fies und gemein die Menschheit bzw. die Personalabteilung der Unternehmen ggü. eingeschränkten Menschen ist. Nach diesem Jahr habe ich eigentlich jegliche Lust auf eine Ausbildung/ Arbeit verloren, weil ich dermaßen "ausgebeutet" wurde. Glücklicherweise hat sich für mich die Möglichkeit ergeben, eine Inklusionsgestützte Erstausbildung in einem Berufsförderungswerk zu beginnen. Trotzdem bin ich immer noch frustriert, dass es für mich nur absagen gehagelt hat, obwohl ich doch so ein gut strukturierter und motivierter Mensch bin, einen guten Schulabschluss erreichen konnte und zahlreiche Praktika während meiner Schulzeit besucht habe. Da frage ich mich halt, was habe ich bloß falsch gemacht??? Deshalb wollte ich euch, liebe Community, fragen, ob das heutzutage "normal" ist, so viele Ablehnungen zu bekommen, weil eigentlich jeder meint, dass wir einen flächendeckenden Fachkräftemangel haben und es Ausbildungsplätze und -stellen wie Sand am Meer gibt. Vielleicht könnt ihr einfach mal eure Erfahrungen schildern, wie das bei euch in den vergangenen Jahren mit einer Ausbildung (vllt. auch nach einem Studium) abgelaufen ist und ob ihr auch Ablehnungen bekommen habt. Vielen Dank:). LG Martin