Bachelorarbeit - Fehler entdeckt?

Hallo zusammen, ich weiß es ist ein ungeschriebenes Gesetz nicht mehr in seine Abschlussarbeit zu schauen aber nun hab ich es halt doch gemacht… Mir sind dabei einige Fehler aufgefallen und wollte euch mal nach eurer Meinung beten. Habe ich ehrlicherweise entdeckt, dass ich 5 paper in meiner systematischen Literaturrecherche inkludiert haben, die ich laut meinen Ausschlusskriterien eigentlich hätte ausschließen müssen. Auf diese habe ich in meinen Ergebnissen auch verwiesen. - Insgesamt habe ich 38 paper inkludiert Bin ich beim zitieren etwas inkonsistent - ich habe immer Quellen angegeben aber beispielsweise manchmal mit Seitenzahl, manchmal ohne. Bei uns sind nur bei direkten Zitaten Seitenzahlen gefordert, das habe ich auch immer gemacht. Es gibt noch einige kleinere Fehler wie Tippfehler oder inkonsistente Bezeichnungen (einmal hab ich eine Kategorie leicht anders bezeichnet als sie eigentlich von mir genannt wurde oder ich sage mal, dass ein Framework in 3.1 zu finden ist aber eigentlich ist das in 3.5) Sind leider auch ein paar kleine inhaltliche Fehler im Ergebnisteil dabei - nichts gravierendes wie ich schätze aber halt mal eine Aussage eines Nebensatzes falsch, sowas Ich weiß das klingt alles furchtbar dämlich, Ich weiß auch nicht wie mir das passieren konnte - bin mit 1,8 eigentlich auch kein schlechter Student. Wie schätzt ihr die Lage ein? Ich seh sie ziemlich hoffnungslos ehrlicherweise…

Ausbildung

Hey Leute. Ich bin gelernte Konstruktionsmechanikerin Fachrichtung Schweißtechnik, hab dann noch meinen Schweißfachmann gemacht und zuletzt als Schweißlehrerin gearbeitet. Jedoch sehnte ich mich danach, im Handwerk Fuß zu fassen und hab jetzt den Schritt gewagt, nochmal eine Ausbildung zur Fliesenlegerin zu machen. Jetzt zum Problem. Meine Kernarbeitszeit ist von 7-16:30 Uhr. Um mir die Ausbildung leisten zu können, hab ich mein Auto verkauft. Dementsprechend benutze ich nun die öffentlichen Verkehrsmittel. Da die Baustellen alle unterschiedlich weit weg sind, bin ich teilweise von 5-18.30 Uhr unterwegs und dann wartet auch noch mein Hund Zuhause, der zwar kurz mit meiner Nachbarin raus geht aber der möchte ja dann auch noch beschäftigt werden. Ich bin jetzt seit einer Woche dabei und bin innerlich so zerfressen weil es sich anfühlt, als wenn mir mein Traum, mein eines Grab schaufelt. Ich weiß nicht, wie ich das 2 Jahre durchhalten soll..

Planung der Fahrt duales Studium?

Hi, ich hätte ein duales Studium in Aussicht und müsste für die Theoriephase 45-50km weit fahren also mit dem Öffi ca. 1,5 h. Da ich bereits zur Miete wohne wäre es totaler Unsinn für mich, da extra eine Wohnung zu mieten zumal ich bereits in der Nähe des Betriebes wohne. Wäre es bei so einer Hochschule wie die DHBW machbar oder sind die Stundenpläne immer bis sehr spät hinein? Oder sollte ich lieber irgendwie was mieten, wobei ich eigentlich nicht noch mehr zahlen möchte...

Aga abbrechen?

Hallo, ich habe jetzt die erste Woche aga überstanden und sitze jetzt wieder in der Kaserne um die nächste Woche zu starten, aber ich fühle mich hier einfach nicht wohl mit dem Menschen, ich kann hier nicht ich sein, ich weiß direkt nach einer Woche so zu denken ist vielleicht etwas schnell aber ich hab das Wochenende zum überlegen genutzt und das einfach festgestellt, ich bin es auch so nicht gewohnt so „lange“ von meinen liebsten weg zu sein, aber das canze hier macht mir echt zu schaffen auch weil ich nicht bei den anderen hinterherkomme, bin leider nicht so top sportlich wie die. ich würde gerne mal einen Rat von euch haben, soll ich auf mein bauchgefühl hören und abbrechen oder mich weiter hier her „quälen“ ?

Wird es eine neue Reformierung geben was die Werkstätten für pyschich kranke und behinderte Menschen betrifft?

Es wird ja viele Heuchlerei erzählt über das Werkstattentgelt also über das Geld usw... Leider ist das für mich meiner Meinung eine Ausnutzung und Ausbeutung was statt findet. Da hat jeder so seine Meinungen dazu ich hab halt meine. Ich war auf jeden Fall mal dort für paar Monate und musste aus vielerlei Gründen das abbrechen weil ich nur Probleme da hatte sondern auch das vorne und hinten nicht gelohnt hat. Ich plane eine Niederschweligge Maßnahme Beschäftigung teilzunehmen ähnliche Arbeit. Es ist eigentlich keine richtige Arbeit. Man ist da weil man keine andere Wahl hat. Es ist zum beispiel aus gesundheitlichen Gründen und anderen Gründen. Auf jeden Fall ich plane da nicht für die Ewigkeit zu bleiben. Lieber bleibt man zuhause und geht halt seine Hobbys nach. Aber ich denke da wird sich politisch nichts mehr ändern. Weil erstens kriege diese Menschen nichts gebacken und in der Firma Arbeit zu finden und jemand der dich übernehmen will ist extrem schwer. Es gibt halt viele ungerechtigkeiten auch... Naja auf jeden Fall wie auch immer es wird sich da nix ändern und naja ich war nicht der einzige der da aufgehört hat

Verdienen Zugfahrer wirklich so schlecht?

Ich finde es erbärmlich lächerlich diese ganzen Streiks wegen Gehaltserhöhungen weil warum sollte der Job schlecht bezahlt sein,man bekommt eh ein Gehalt Plus Zulagen,wie Nachtschicht und Feiertagsarbeit.Dann kommt man auf ein Monatsnetto Gehalt von etwas über 2000 Euro im Monat aber warum dan streiken,pech wenn diese Familien haben,dann sollten die einen anderen Job suchen,denn für Singles ist das Gehalt super vorallem einer der besten Quereinsteiger Jobs die man machen kann.Denn jemand muss nachts und an Feiertagen die Menschen nachause bringen,daher ist es jeden bei der Jobanzeige klar was man wissen muss.

Studiengang annehmen?

Also ich hab ein Problem: Ich bin für ein nc Freien Studiengang zugelassen. Das immatrikulieren erfolgt auf der internen Seite. Dazu warte ich noch auf die Zusage bzw. auf das Nachrückverfahren auf Hochschulstart zu einem anderen Studiengang. Das Nachrückverfahren beginnt erst am 24. aber den nc freien Studiengang muss ich am 17 schon annehmen sonst verfällt der. Bin ich dann automatisch auch bei den im Nachrückverfahren raus? Oder wie soll ich das machen weil kann ja sein das ich nicht angenommen werde und dann hab ich gar kein Studiengang

Der organisatorische Aufwand bei Jobcenter-Forderungen ist zu hoch bei technisch unbegabten Angehörigen

Ich will nicht sagen, dass es ungerecht oder so etwas ist, der Aufwand ist einfach nur so gigantisch selbst für mich, wenn ich meinen Angehörigen ständig hinterher laufen muss, damit sie ihre Unterlagen zusammen kriegen, und teils verzweifle ich dabei wie absolut unfähig sie dabei erscheinen, wenn es doch so viel einfacher sein könnte. Jetzt verlangt das Jobcenter einen Nachweis zu einer Lebensversicherung (Nachweis über Rückkaufwert), die man aus Kontoauszügen entnehmen konnte, und ich weiß nicht, auf welchen Angehörigen die sich genau beziehen, mal ganz abgesehen davon, dass ich schon beim Gedanken verzweifle, die zu fragen, mir einen Nachweis des Geldwertes von deren Lebensversicherung aufzutreiben, manche Dinge liegen nämlich nicht in meiner Macht. Zudem beschreiben die auf dem Schreiben die Kontoauszüge meiner Angehörigen, die ich mit meinem Drucker gescannt habe, als "lose Blattsammlungen", obwohl ich die extra nach Datum sortiert hatte, was mich auch in den Wahnsinn treibt, was wollen die denn noch? Das "Foto" sei nicht ausreichend? Als einziger, der in einer Familie etwas diesbezüglich organisieren kann, ist das schon ein gewaltiger Mehraufwand, vor allem, wenn dann noch Prüfungen und anderes von der Universität, Arbeit und private (aber nicht kritische) Probleme von außerhalb meiner Familie hinzukommen, ich fühle gerade zum ersten Mal nach einer besonders harten Prüfungsphase so etwas wie einen Burnout. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr damit um oder habt ihr Vorschläge, damit besser umzugehen?

Kann Jobcenter vom Inkasso eine Rechnung zurückziehen?

Hallo Leute, ich habe ein Brief vom Inkasso bekommen wegen Jobcenter weil ich fehlende Unterlagen nicht nachgereicht habe. Grund dafür ist das ich nicht in meinen Account reingekommen bin und mit der Betreuung meines Kindes beschäftigt war. Ich habe auch direkt vom Inkasso eine zahlungserinnerung von 4500€ bekommen. das soll ich nun zurück zahlen wegen fehlender Mitwirkung. Ich bin aber in Elternzeit und habe schon so kaum Geld, selbst in Raten ist das viel zu viel Geld. Leider kann man nur 1 Monat danach Widerspruch einreichen. Ich war 2 Monate zu spät. Ich hab jetzt trotzdem Widerspruch und alle fehlenden Unterlagen eingereicht. Kennt sich jemand aus ob das Jobcenter die Rechnung zurückziehen kann, weil ich es unverschuldet versäumt habe. Das macht mich wirklich so traurig weil es so viel Geld ist. Noch dazu muss ich sagen das ich nur von letzten Jahr November bis dieses Jahr März beim Jobcenter war ansonsten bekomm ich Elterngeld.