Welches Tms Ergebnis mit 1,6er Abi?

Hi, ich habe dieses Jahr mein Abitur mit einem Schnitt von 1,6 in Hessen abgeschlossen & bereite mich derzeit auf den Tms vor. Ich habe auch schon sämtliche Nc Rechner ausprobiert, aber es scheint aussichtslos ohne einen Höchstwert in dem tms, einen Studienplatz zu erhalten. Daher meine Frage: Hatte jemand den ihr kennt, oder auch ihr selbst ein ähnliches Abitur und habt den Tms geschrieben - falls ja, welches Ergebnis hattet ihr, um einen Studienplatz zu erhalten? Danke schonmal im voraus!

Aus Hobby ein Beruf machen?

Hi, ich (w. 17) liebe es über alles zu singen und ich muss mich langsam entscheiden, da ich 11. Klasse bin, was ich später mal machen will beruflich. Obwohl ich überlege mal Songwriter oder Sänger zu werden/ anzustreben, macht mir der große Konkurrenzkampf schon bisschen Angst und ich wüsste nicht, ob ich dafür gemacht wäre (bin manchmal sehr schüchtern). Ich war mal für 5 Jahre in einer Musikschule (klassischer Gesang), habe auch an mehreren Konzerten teilgenommen und ich liebe es mich im Bereich des Songwritings auszuprobieren und ich habe mehrere Ideen für eigene Lieder (Text und Melodien) erstellt. Doch ich bin mir nicht sicher, ob ich dafür geeignet wäre, wegen meines Charakters. Ich habe auch leider nicht das nötige Selbstbewusstsein dafür. Singen und Lieder schreiben ist aber mein Hobby und ich weiß nicht, ob es so schlau ist daraus ein Beruf zu machen, mit dem man Geld verdient, weil ich nicht weiß, ob ich dann den Spaß daran dadurch verlieren werde. Danke für jede Antwort. LG

Master-Entscheidung nach einem dualen Bachelor

Ich bin 22. Ich schließe nächstes Monat einen dualen Bachelor MSc. Angewandte Informatik von einer Hochschule ab. Danach habe ich zwei Möglichkeiten, entweder einen dualen Master im gleichen Studiengang an gleicher Hochschule oder einen normalen Master, aber von JMÜ-Würzburg und im Studiengang Luft- und Raumfahrtinformatik. Ich muss dann ab übernächstes Monat mit einem Master anfangen. Mit dualem Studium muss ich als internationalen Student um Finanzierung keine Sorgen machen. Obwohl jetzt Luft- und Raumfahrt was Geiles für mich ist, habe ich bisher einen dualen Master entscheiden, da ich dieses Gefühl habe, dass ich danach einer konkreten fünfjährigen Dual-Erfahrung (Bachelor+Master) haben kann und danach mit einem relativ höheren Gehalt einsteigen kann. Gerade im dualen Bachelor habe ich Spezialisierung in Embedded-Systems. Wähle ich den dualen Master, muss ich mich in gleicher Richtung spezialisieren, diesmal Master. Mein derzeitiger Arbeitgeber ist in der Automobilindustrie, nicht Autohersteller, sondern Anlagebau. Mir wurde keine voll zeitige Stelle aufgrund der schlechten Marktsituation angeboten, aber nur einen dualen Master. Danach kommt es auf die Situation an, ob ich eine Stelle kriege, aber dann ich sammele zumindest Erfahrung in diesem Bereich. Ich bin sehr verwirrt. Bitte um Hilfe.
MSc. Angewandte Informatik dual (Embedded Systems) von einer HS
MSc. Luft-und Raumfahrtinformatik normal von einer Uni
2 Stimmen

Break-even-point berechnen?

Hallo zusammen, ich bekomme heute eine Aufgabe mit Lösung zum break-Even-point, ich dachte, dass die Lösung nicht stimmt, und habe es selbst mit einem anderen Ansatz gerechnet. Die Aufgabe runtergebrochen war in etwa: Nettoverkaufspreis: 100€ variable Kosten: 30€/Stück, Fixkosten: 90.000€ Frage: Bei welcher Verkaufsmenge wird der break-even-point erreicht? Jetzt beginnen die in der Lösung damit, die variablen Kosten vom Nettoverkaufspreis abzuziehen, und teilen die Fixkosten durch das Ergebnis davon ergo 100€-30€=70€ 90.000€/70€=1286 (Stück) Jetzt hab ich mich gefragt, warum die die variablen Kosten abziehen, ist ja Blödsinn, muss ja alles bezahlt sein, beim break-Even-point. ich dachte mir, ich stelle zwei Gleichungen auf, eine für die Kosten, eine für den Umsatz, setze sie gleich, und habe dadurch meinen break-even-point Gleichung für Umsatz f(x)=100*x Gleichung für die Kosten f(x)=30*x+90.000 ergo 100x=30x+90.000 /-30x ergo 70x=90.000 / :70 ergo x=1286 (Stück) Wie kann das sein? Ich habe bei meiner Lösung die variablen Kosten pro Stück berücksichtigt, bei der „Musterlösung“ wurden die „rausgerechnet“, und trotzdem kommt man aufs gleiche Ergebnis? Vielen Dank für die Hilfe an der Stelle

Wie findet ihr meine (selbst eingeteilte) Arbeitszeit von dieser Woche?

Ich kann meine Arbeitszeiten frei einteilen. Gekegentlich kommt es vor, dass ich 15 o. 30 Minuten länger arbeiten muss, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt. Arbeitszeiten: Montag: 16.00 - 23.00 Uhr Dienstag: 20.00 - 00.30 Uhr Mittwoch: 18.30 - 00.00 Uhr Donnerstag: Frei Freitag: 19.00 - 23.20 Uhr Samstag: 15.40 - 23.20 Uhr Sonntag: geplant 14.00 - 00.00 Uhr Jedenfalls versuche ich jede Woche auf etwa 40 Stunden Arbeit zu kommen. Wenn Feiertage sind, gerne mehr. Am liebsten arbeite ich übrigens Freitag ab Nachmittag, Samstag und vor allem Sonntag! Ansonsten arbeite ich gerne spät abends zwischen 18.00 bis 00.00 Uhr. Liegt daran, dass Sonntag eh nix los ist bzw. ich nicht wüsste was ich abgesehen von Arbeit tun könnte. Sonntag haben Geschäfte zu. Aber vor allem Sonntag habe ich viele Aufträge bei der Arbeit. Früh/Vormittag zwischen 7.30 bis 12.00 Uhr arbeite ich derzeit gar nicht, einfach aus dem Grund, weil da kaum ein Auftrag reinkommt. Und nach 0 Uhr bis 2.00 Uhr arbeite ich auch ungern, weil da auch so gut wie keine Aufträge mehr reinkommen. Wie findet ihr solche Arbeitszeiten?
Mittelmäßig
Schlecht
Sehr gut 👍
Anderen Antwort
Unvorstellbar
12 Stimmen

Schloss Hansenberg, hat da jemand Erfahrung oder Empfehlungen? Auswahlsverfahren?

Hii, also ich bin ein Mädchen, ich bin 14 Jahre alt und gehe nach den Sommerferien in die 9 Klasse, und vor etwa 1 Monat habe ich von Schloss Hansenberg erfahren. Ich wohne nicht im Hessen, also hab ich keine Einladung vom Hessischen Kultusministerium bekommen, zufällig kam ich nur auf die Webseite von Schloss Hansenberg, und dann und dann habe ich angefangen, viel über diese Schule zu lesen und fand heraus, dass sie sehr gut ist, aber auch, dass es schwierig ist, dort angenommen zu werden. Ich hatte einen sehr starken Wunsch, dorthin zu gehen, ich will es wirklich. Aber vorher hatte ich noch nie etwas über diese ISH gehört und im Allgemeinen war alles sehr spontan und abrupt, vorher war mir der Gedanke, die Schule zu wechseln, nicht einmal gekommen und deshalb habe ich wirklich Angst. Ich verstehe, dass man dort erst in der 10. Klasse angenommen wird und ich nur eine Chance habe. Ich mache mir große Sorgen wegen der Auswahl. Im Allgemeinen habe ich ziemlich gute Noten (ich glaube mein Durchschnitt lag beim 1.4) und ich mag Fächer wie Mathematik, Physik oder Biologie, ich interessiere mich auch generell für Astronomie und Programmieren, aber ich bin mir noch nicht sicher. Ich bekomme gute Noten, einfach weil ich lerne und es ist nichts Besonderes, und wenn ich von der Auswahl an dieser Schule lese, macht mir das wirklich Angst. Ich möchte wirklich dorthin gehen, aber ich weiß, wie gering die Chance ist. Bis zum Beginn der Bewerbungsannahme sind es noch etwa 2 Monate. Ich versuche mich vorzubereiten, wiederhole Themen aus Biologie, Politik oder Mathematik und lese viel über diese Schule und das Auswahlverfahren. Aber ich mache mir immer noch große Sorgen, und diese Schule ist das Einzige, woran ich jetzt denke. Ich hoffe sehr auf Feedback. Ich habe auf dieser Seite viele Fragen zu Schloss Hansenberg gesehen und möchte daher auch schreiben. Mir hilft alles. Einfach Feedback, Ihr Rat, Ihre Meinung und vor allem Erfahrungen an dieser Schule oder Teilnahme am Auswahlverfahren. Vielen Dank im Voraus

Verlauf 1. Schultag 11. Klasse?

Hey, ich gehe bald in die 11te Klasse (Einführungsphase) an einem Oberstufengymnasium, wo viele unterschiedliche Schüler von unterschiedlichen Schulen in einer Klasse sein werden. Also die wenigsten werden sich kennen und ich sowieso keinen. Wie verläuft ein erster Schultag an so einer Schule üblicherweise? Ich bin davon ausgegangen, es würde einfach um Stundenpläne etc gehen, aber eine Freundin meinte, dass dann ja vielleicht Kennenlernaktionen gemacht werden. In der 11. Klasse? Ehrlich? Kann evlt jemand seine Erfahrungen teilen? Ich habe sowieso nicht einmal eine Info bekommen, wie lang das Ganze gehen wird. Also es steht ziemlich viel in Rätseln und das beunruhigt mich extrem. Danke im Voraus!