2050€ brutto nach Ausbildung?

meine Freundin hat ihre Ausbildung als zfa abgeschlossen (Ende Juli hat sie ihr Zertifikat bekommen) Die Praxis hat ihr vor 1-2 Monaten gesagt dass sie sie gerne übernehmen würde woraufhin sie sagte dass sie auch gern da bleiben würde. am 1 August war jetzt ihr erster Arbeitstag als normale Angestellte und dann hat sie am Ende des Tages als sie schon 6 Stunden gearbeitet hat den Vertrag bekommen. 37h/Woche mit 20 Urlaubstagen und 2043€ brutto Gehalt. wir sind geschockt, das normale Einstiegsgehalt als zfa liegt bei 2500€. sie hat dann ihrer Chefin am Samstag geschrieben dass sie 2500€ will oder sich was neues suchen muss. Die Chefin hat gestern nicht geantwortet und grade eben etwa 30 Stunden später geschrieben dass sie sich schon irgendwie einig werden und sie das morgen nach der Arbeit besprechen will? Und dass jetzt schon ein Vertrag besteht weil sie Freitag gearbeitet hat. Was sagt ihr dazu was soll sie machen?

Wie viel staatliche Förderung bekommt man pro Auszubildenden?

Ich als GI – in vielen Konzernen beteiligt und selbst Unternehmer – mache mir Gedanken über den Aufbau einer eigenen Lehrwerkstatt nur für Azubis. In diesen herausfordernden Zeiten will ich Verantwortung übernehmen und junge Talente aufbauen. Ich plane, mehrere Auszubildende aufzunehmen und ihnen Ideologie, Bildung und echte wirtschaftliche Weitsicht mitzugeben. Doch wie viel Förderung erhält man aktuell pro Azubi? Gibt es Unterschiede je nach Branche oder Region? Ich will die GIs von morgen ausbilden – mit allem, was dazugehört.

MFA Ausbildung Arbeitszeit?

Ich bin 16 Jahre alt und habe meine Ausbildung als MFA am 01.08 begonnen. Am Montag arbeite ich von 7:30 bis ca 13:15 dann haben die aber nochmal nachmittags offen von 16-18 Uhr. Ich muss da auch arbeiten aber kann mir vorstellen das ich natürlich früher da sein muss sowie auch später gehen kann also gehe ich mal so von 15-18:45 aus. Ich weis bis jetzt noch nicht wie genau ich arbeiten werde weil es in einer Arztpraxis ja immer stark variiert. Aber werde ich dann einfach von 7:30 bis 18:45 durcharbeiten müssen oder darf ich in dieser Zeit wo die zu haben Pause machen bzw Nachhause und komme dann wieder? Solche Kommentare wie „wieso fragst du dein Arbeitgeber oder Kollegen nicht“ könnt ihr euch sparen. Mir wurden die Arbeitszeiten nicht erklärt und der erste Arbeitstag war für mich sehr stressig das ich garnicht daran gedacht habe zu fragen. Deshalb bitte ich hier um Rat ob jemand eine Idee hat wie es ablaufen könnte.

Rang 947 für Humanmedizin Charité- wie stehen die Chancen?

Es sind schon 794 abgesprungen (die Koordinationsphase läuft seit Freitag). Habt ihr Erfahrung damit, ob ich noch reinkomme kann mit einem Rang von 947? Es müssen also noch 153 ablehnen/ ausscheiden. Und dazu noch eine Frage: kennt ihr die Bedingungen für das Nachrücken. Wenn ich die Zulassungen, die ich bekommen habe ablehne, kann ich dann an höher priorisierten am Nachrücken teilnehmen? Danke sehr im Voraus!!

ZEITARBEITSFIRMA PROBLEM?

Hallo, bevor hier Antworten kommen wie :Selber Schuld" oder "mit sowas muss man rechnen" Ja...das stimmt, ich bin naiv an die Sachen herangegangen. Ich habe vor zwei Jahren meine Ausbildung als Erzieherin beendet und habe danach eine sehr schlimme Joberfahrung gemacht (Mobbing etc.). Da es nicht einfach ist, in meiner Region eine unbefristete Vollzeitstelle zu finden und ich mit meinem Partner immoment dabei bin Geld anzusparen, hatte ich die Idee mich über eine Zeitarbeitsfirma vermitteln zu lassen. Da ich zwei Leute kenne, die ebenfalls bei dieser Firma sind und ich durchweg Positives gehört habe, dachte ich mir: Versuch es...und die Idee alle paar Monate wieder woanders zu sein und Erfahrungen zu sammeln gefiel mir auch. 4 Monate war alles gut. Es war zwar nicht meine Traumstelle und auch wenn man mir am Anfang zu sagte, dass in meiner Umgebung viele Einrichtungen Unterstützung brauchen, bin ich jeden insgesamt 100 Kilometer gefahren. Es war anstrengend, aber okay. Da nun im August in dieser Kita 3 neue Erzieher anfangen, sollte ich woanders hin. Nach einem zweistündigen Gespräch und meinen Wünschen, hörte ich erstmal nichts mehr. Dann habe ich am Freitag erfahren, dass ich ab Montag für die nächsten Monate über 200 Kilometer insgesamt jeden Tag fahren soll für unbestimmte Zeit. Mir wurde einfach nur noch übel bei diesem Gedanken, besonders da es komplett im Ruhrgebiet ist und die Fahrzeit pro Strecke ca. 2 Stunden dauert. Ich suchte das Gespräch und mir wurde vermittelt, dass es nichts anderes in der Nähe gibt und ich ja gerne in eine Wohngruppe wollte (aber nicht 200 Kilometer entfernt). Da ich sowieso nicht wirklich zufrieden bin mit der Arbeitsstelle..Lohn kommt immer zu spät, keine transparente Kommunikation, möchte ich mich gerne kündigen lassen (bin noch in der Probezeit). Mein Arzt würde mir sogar eine Kündigung auf ärztlichen Rat ausstellen. Hat jemand Erfahrungen mit der Thematik? Ich bin immoment schon aktiv auf Jobsuche und wenn ich was anderes finde, kündige ich selbst. Nur leider ist es wie gesagt nicht so einfach.

Lohnt es sich eine Ausbildung in der heutigen Zeit noch zu machen?

Hallo, ich bin momentan noch in der Ausbildung als Kaufmann für Groß und außenhandelsmanagement und ich war davor in einer Firma, die aufgrund insolvenz ich gekündigt wurde und ich selber nach Firmen suchen musste für Fortsetzung, obwohl es nicht wirklich meine Aufgabe ist. Hatte auch iontakt mit ihk gehabt aber die konnten nichts machen und der betrieb sich sehr statk zurückhält. Und da man auch häufig hört, wie viele Firmen in Deutschland Insolvent gehen und die meisten Betriebe keinem über ihre Auszubildende interessieren, wie es weitergeht und sowieso die Wirtschaft schlechter wird, wollte ich daher fragen ob es noch in heutiger Sicht noch lohnt, die Ausbildung zu machen, obwohl vieles eh durch KI sehr schnell ersetzt wird?

Muss ich für eine duale Ausbildung zum Immobilienkaufmann selbst eine Schule und einen Betrieb suchen?

Hallo, ich möchte gerne eine duale Ausbildung zum Immobilienkaufmann machen und wohne in Stuttgart. Jetzt frage ich mich, ob ich dafür selbst sowohl einen Ausbildungsbetrieb als auch eine Berufsschule finden und mich bei beiden anmelden muss – oder ob es reicht, sich nur um den Ausbildungsplatz im Betrieb zu kümmern. Wie läuft das genau ab? Wird man vom Unternehmen automatisch an eine Berufsschule vermittelt, oder muss ich das selbst organisieren? Danke schon mal für die Hilfe!