3 Jobs in 2 Jahren?

Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen ob noch jemand nach dem Berufsstart so "lange" gebraucht hat eine Firma für sich zu finden, in der man langfristig bleiben möchte und wo man sich wohl fühlt? Und wie erkläre ich das im nächsten Vorstellungsgespräch? Es hat Zwischenmenschlich einfach nicht funktioniert und habe angst, dass das in einem Vorstellungsgespräch "unsozial" rüber kommt Bin jetzt in der zweiten Firma, noch Probezeit, und hab auch die erste Firma noch in der Probezeit verlassen (immer nach knapp 6 monaten, wenn die probezeit fast rum ist) und habe auch keine Lücken in meinem Lebenslauf (nur einen Monat aufgrund Umzugs) Ich fühle mich auch in meiner jetzigen Firma absolut garnicht wohl und möchte Sie verlassen Ich frag mich ob ich damit alleine bin und ob noch jemand das selbe durchmacht wie ich

Vorsätze für das neue Schuljahr?

Eine Frage an alle Schülerinnen und Schüler, die sich die letzten Monate noch mühsam durch das Schuljahr gekämpft haben, für manche von euch hat das neue Schuljahr schon begonnen, für andere hat es erst vor kurzem geendet. Was nehmt ihr euch für das nächste Schuljahr vor? Bessere Noten, mit Freunden nach der Schule mehr machen, oder vielleicht sogar neue finden? Muss nix zu persönliches sein, einfach ein bisschen erzählen. Lg

Gesundheitliche Notwendigkeit für speziellen Bürostuhl vs. Desk-Sharing Prinzip?

Liebe Community, bei uns im Unternehmen (DAX-Konzern) wird immer mehr ein Desk-Sharing Modell eingeführt. Mitarbeiter, die teilweise im Homeoffice arbeiten (so wie ich), haben keinen festen Büroarbeitsplatz mehr, sondern müssen sich in einem Bürogebäude jeweils einen freien Platz suchen. Eine Vorreservierung eines bestimmten Platzes ist in Grenzen möglich. Ich habe seit Jahren erhebliche Rückenbeschwerden. Unter günstigen Umständen (konsequent rückenschonendes Sitzen, keine ungünstigen Hebevorgänge, regelmässige Rückengymnastik, ...) kann ich ohne Schmerzmittel und Co. meinen Arbeitsalltag bewältigen. Es war schon bedeutend schlimmer. In den bisherigen Büros hatten wir ein einheitliches Bürodrehstuhl - Modell, bei dem ich mit Hilfe eines privat angeschafften Keilkissens einigermassen zurechtkam. In dem jetzt neu bezogenen Bürogebäude gibt es eine komplett neue, einheitliche Ausstattung mit einem bestimmt recht teuren Bürodrehstuhl-Modell, mit dem ich überhaupt nicht klarkomme. Obwohl ich nur 1 oder 2 Tage die Woche im Büro bin, plage ich mich wieder vermehrt mit Rückenschmerzen. Es ist zum K..... Hat jemand von Euch Erfahrung damit - wie kann man es schaffen, trotz angeordneten Desk-sharing Modells einen speziell passenden Bürodrehstuhl nutzen zu können, der zumindest in diesem Gebäude nicht der Ausrüstungsstandard ist?

Berufsschule zu weit weg?

Hi, 1. für meine Ausbildung liegt die Berufsschule zu weit weg, um da jeden Tag hinzufahren! Wenn ich jedes Mal 3 Stunden in fahren muss und wieder zurück und das mit der Deutschen Bahn, dann komm ich nie an. Außerdem habe ich keinen Führerschein, um mit dem Auto hin zu fahren. Und die Andere Berufsschule ist noch weiter entfernt. Was kann man gegen den Weiten Weg machen? 2. Kann ich nach dem Meister auch in die Richtung studieren? Also reicht ein Meister und meine Mittlere Reife aus?

Was denkt ihr sollte man als grade frisch ausgelehrter ITler in der Lehrfirma bekommen

Ich wundere mich welches Gehalt realistisch ist, wenn man grade mit der Ausbildung fertig wird, zumal das für den Betrieb fast nur Vorteile hat mich zu übernehmen, schließlich habe ich hier auch gelernt und kenn mich besser aus mit der Firmen Struktur als jeder Neuling. Wir gehen von einer klassischen 40 Stunden Woche aus mit Benefits wie 30 Euro Urlaubsgeld/Tag und Gleitzeit Ausbildung getätigt als Fachinformatiker in der Systemintegration mit Fachabitur also Möglichkeit zu Weiterbildung
2500-300040%
3000-350020%
2000-250020%
1500-200010%
1000-150010%
4500-50000%
4000-45000%
3500-40000%
10 Stimmen