Wirtschaftsinformatik dual oder Vollzeit?

Hi, ich bin 17 und komme aus Brandenburg. Ich bin grade dabei mich auf verschiedene Stellen (dual) in München zu bewerben. Ich mag die Natur (besonders Berge, welche hier nicht vorzufinden sind) und möchte gern in einer größeren Stadt wohnen, weil es mir in meinem 30 Einwohner Dorf nicht unbedingt gefällt . Ich komme aus einer mittelständischen Familie, welche mich etwas unterstützen kann (ziemlich sicher kein Bafög). Ich will nicht eine so große Last wie Miete auf sie bringen (könnten wir uns wahrscheinlich auch nicht leisten). Ich arbeite bereits jetzt und habe mir eine ziemlich gute Summe gespart, kann mir jedoch nicht vorstellen mit mini/teilzeit alles zu finanzieren. Jetzt habe ich also die Möglichkeit dual in München zu studieren und mein eigenes Geld zu verdienen und so mein Leben zu finanzieren. Ich habe jedoch etwas Angst überfordert zu sein und nix anderes mehr zu tun als zu arbeiten/lernen und kein Sozialleben zu haben (dann bringt die Stadt mir auch nix). Bis jetzt fiel die Schule mir immer relativ leicht und ich bin am Wochenende Kellnern. Jetzt habe ich trotzdem Angst das es sich ändert. Die andere Möglichkeit wäre es in Potsdam (maximal Berlin) zu studieren und zuhause zu bleiben und Vollzeit zu studieren. Hier wäre jedoch natürlich nötig Praxis anderweitig zu sammeln. Ich präferiere momentan den dualen Weg, weil auch wenn es hier nicht so wirkt mir meine Leistungen und Praxis im Studium wichtig sind und ich gern in München leben würde. Ich habe aber Angst meine besten Jahre und die einzige Möglichkeit aufs Studentenleben zu verspielen. Aus diesem Grund möchte ich euch fragen was ihr in meiner Situation tun würdet? Und inwiefern ein duales Studium zeitlich machbar ist? ->ich weiß es sind Luxusprobleme und ich bin dankbar für die Möglichkeit mir überhaupt Gedanken machen zu können

Wieviel verdient ihr im Monat?

Also es gibt auf GF viele angebliche Gutverdiener. Aber wie kann das sein? Ich glaube nicht, dass GF das Forum der Gutverdiener ist. Also Frage ich, wieviel verdient ihr wirklich? Und seid bitte Ehrlich, denn wie gesagt wer Zeit hat hier ständig zu posten wird wohl kaum eine erfolgreiche Karriere haben.
Bürgergeld
2300 Brutto
3000 Brutto
4000 Brutto
5000 Brutto
6000 Brutto
7000 Brutto
8000 Brutto
9000 Brutto
Über 10000 Brutto
30 Stimmen

Morgen arbeiten gehen?

Hallo Zusammen, Die Arbeit macht mich in letzter Zeit mental kaputt und ich möchte ende August kündigen. Und dann im Oktober meinen neuen Job anfangen. Ich habe durch die Sachen die auf der arbeit passiert sind total daa unwohl sein.Und hab Bauchschmerzen wenn ich an die arbeit denke Ich warte nur drauf das mein Kollege wieder etwas findet wo er mit zum Chef rennen kann. Siehe meine anderen Beiträge. Und ich habe Bauchschmerzen morgen zur Arbeit zu gehen. Ich würde mich am liebsten krankmelden. Was meint ihr ? Soll ich es einfach noch durchziehen? Oder mich krankmelden? Danke und LG

Als Azubi kaum Freizeit, gewöhnt man sich dran?

Hallöchen zusammen, ich bin aktuell Azubi und gerade im Übergang vom ersten ins zweite Lehrjahr. Trotzdem fällt mir der Wechsel von der Schule in den Ausbildungsalltag immer noch so so so schwer. In der Schule hatte ich höchstens bis 15 Uhr Unterricht. Bin dann meistens danach mit meinen Freunden in die Stadt, oder etwas essen gegangen. Ich hatte eben die Zeit dazu. Jetzt arbeite ich täglich bis 19 Uhr, und auch samstags. Während meine Freunde Freizeit haben oder etwas unternehmen, bin ich noch arbeiten, und habe das Gefühl, dass kaum noch Zeit für Freunde und Erholung bleibt. Ehrlich gesagt belastet mich das ziemlich. Und vor allem im Sommer, wenn es draußen warm ist und all meine Freunde zusammen abhängen. Ging es euch im ersten Lehrjahr genauso? Gewöhnt man sich daran? Und wie seid ihr damit umgegangen? Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen!

Würdest Du für ein sehr lukratives Gehalt über den doppelten Arbeitsweg in Kauf nehmen?

Na ja...so genau kann man sich nicht fest legen. Oder würdest Du eine sehr lukrative Stelle ablehnen wo du das doppelte oder dreifache netto verdienen würdest und dafür den doppelten Arbeitsweg hast ? Ich bin über 8 Jahre lang 90 Minuten einfach gefahren. Davon fast 45 Minuten nur im Zug.... im Grunde genommen gewöhnt man sich daran und man muss auch akzeptieren dass der Tag damit gelaufen ist. Freizeit hat man an solchen Tagen fast gar keine mehr. Dafür hatte ich aber das dreifache Netto-Gehalt..was es mir wert war, denn nur daducrh konnte ich mein Haus in relativ kurzer Zeit abbezahlen. Dass es nicht ewig so weiter gehen wird war mir klar, denn der Arbeitsplatz war nicht sicher, daher habe ich es so lange durch gezogen bis es nicht mehr ging und meine Karriere dann wie erwartet dann doch endete... Lebenszeit hin oder her...jeder hat seine eigenen Prioritäten...ich habe nunmal den Weg gewählt...

Fehltage?

Hey, ich bin gerade ins 3. Lehrjahr gestartet und habe ein bisschen Sorge wegen meiner Fehltage. In den ersten beiden Ausbildungsjahren hatte ich insgesamt 54 Fehltage, alle mit ärztlichem Attest – also nichts Unentschuldigtes. Das sind ungefähr 10 % der gesamten Ausbildungszeit bisher. Jetzt habe ich mir leider die Hand gebrochen und werde wahrscheinlich erneut ein paar Wochen ausfallen. Meine Frage ist: Wird das langsam kritisch? Kann das später bei der Abschlussprüfung oder bei einer möglichen Übernahme Probleme machen? Hat jemand damit Erfahrung oder kennt sich damit aus? Wäre dankbar für ehrliche Einschätzungen.