Alltägliches & Persönliches

133.057 Mitglieder, 397.010 Beiträge

Wenn ich wieder dünn bin werden dann die hater , die mich nicht leiden können traurig und wütend?

Hallo morgen, habe 50 Kilo in den vergangenen Jahren zugenommen und habe endlich heute einen Schlussstrich gezogen und zwar werde ich wieder nur einmal pro Tag minimal essen und trainieren.. Werde dann hoffentlich bis August nächstes Jahres 35 -40 Kilo abgenommen haben und werde dann den Leuten , die mir nichts gegönnt haben eine auswischen. Meint ihr , ist das was 😮 ausschlaggebendes?

Wie seinem Kind Grenzen aufzeigen?

Wie kann man seinem verantwortungslosen Kind/Jugendlichen/jg. Erwachsenen seine eigenen Grenzen aufzeigen ohne sich einzumischen bzw. übergriffig zu werden? Bsp. Eine Jugendliche lebt mit im Haushalt. Sie hat zugesagt selbstständig das Bad sauberzuhalten. Das wird aber nicht gemacht. Es wird nur sehr unregelmäßig (vielleicht alle 2 Wochen) mal geputzt, wenn ihr das gerade mal reinpasst. An mangelnder Zeit liegt es nicht, denn sie hat die meiste Zeit frei, ist aber viel unterwegs (alles selbst gewählte Ziele). Das Bad ist nach 14 Tagen so verstaubt und schmuddelig, dass ich irgendwann selbst mal durchsauge. Ebenso putze ich immer wieder mal das Waschbecken, weil ich es einfach nicht so siffig mag. Anderes Beispiel: sie kauft für sich selbst ein, hat einen eigenen Kühlschrank im Flur. Die frisch eingekauften Lebensmittel (so viel frisches Gemüse, dass es nicht in den Kühlschrank passt) bleiben nach dem Einkauf im Flur liegen. Ich rege mich darüber auf, dass sie zu viel einkauft und es nicht weg räumt. Statt dessen wird es dann schnell schlecht und sie muss viel davon wegwerfen. Das sind nur zwei Punkte, die mich ständig stören. Ich will sie aber so zur Eigenständigkeit erziehen, dass sie ihre eigenen Erfahrungen macht und nicht ständig jemand sich in ihre Sachen einmischt/ihr die Verantwortung abnimmt oder sie nur kritisiert. Sie soll selbst an ihren eigenen Handlungen lernen, dass es besser ist Gemüse einzukaufen, was man auch unterbringen kann und dass es besser ist sein Bad jeden Tag in Ordnung zu halten als alle 2-3 Wochen einmal gründlich zu putzen. Die Frage ist halt, ob sie überhaupt eine Notwendigkeit sieht diese Dinge zu verändern. Ihr gefällt es ja anscheinend so...und jeder Mensch hat ja eine andere Wahrnehmung von Ordnung/Sauberkeit. Wie kann ich ihr klar machen, dass mich diese Dinge irritieren/stören? Habe ich ein Recht darauf mich in solche Dinge einzumischen? Wenn ja, wie mache ich das ohne übergriffig in Worten oder Taten zu sein?

Was bedeutet das?

Hey Am Sonntag is was passiert, von dem ich (w18) nicht dachte, dass es mir mal passieren würde. Ich würds nd als traumatisch bezeichnen, aber bissl schockierend wars schon. Mein Reitlehrer, langjähriger Freund, wurde bissl übergriffig (Hat mich angefasst -zwar nicht Intimbereich, aber nah dran, hat frageb gestellt, ob icv noch jungfrau sei, ob ich denn sexuelles Verlangen verspüren würde, dass er mich ja nicht entjungfern wolle aber mir noch zeigen würde, wie schön Berührung sein könne und dass das unser Geheimnis bleiben soll). In dem Moment habe ich gar nicht realisiert, was abgeht, weil ich einfach so perplex war, aber es kam halt danach. Vllt haben manche von euch auch schon die andere Frage gesehen, ich weiß es nicht. Jetzt ist es aber so, dass ich mich heute, ca 24 Stunde später kaum noch an was erinnern kann, und das, woran ich mich erinnern kann, wie durch so nen Schleier wirkt. Und ich frage mich jetzt immer öfter, ob ich mir das nur eingebildet habe, weil ich sowas von ihm echt nicht gefacht hätte und auch immer noch nicht denke... Es ist ganz komisch, ich weiß, dass das was er gemacht hat, falsch ist, aber irgendwie denkt such ein Teil von meinem Gehirn, dass er sowas niemals tun würde und ich mir das nur einbilde. Und ich habe ja die Frage in allen Details geschrieben gestern und jetzt kann ich micv kaum noch an was erinnern. Warum macht mein Hirn sowas? Ich kann mir selbst nicht mehr vertrauen...

Extreme probleme mit aufstehen in der früh?

LEUTE, ich bin es mal wieder. Mit folgendem Problem. Ich komme in der Früh nicht aus dem Bett. Seit November plage ich mich extrem mit dem aufstehen in der Früh. Ich muss um 5 Uhr aufstehen, wache auch ohne Wecker auf. Aber total gerädert, unmotiviert, kaputt. Und das obwohl ich um 20 Uhr ins Bett gehe. Also an Schlafmangel kann es nicht liegen. Ich brauche dann bis 11 Uhr um zu mir zu kommen, bin nicht fit für die Arbeit und freue mich nur aufs Wochenende, weil ich da ausschlafen kann. Ich bin weniger vom arbeiten müde als vom aufstehen Leute, ich bin extrem verzweifelt. Und bitte, achtet nicht auf die momentan nicht so tolle Rechtschreibung. Ich bin echt zu müde um darauf zu achten. Was kann ich bitte tun???