Lebt ihr eigentlich in einer fkk Familie?
57 Stimmen
20 Antworten
Ja ich lebe in einer Nudistenfamilie und finde es sehr schön.
W 16
Wenn es damals möglich gewesen wäre, hätte ich gern in einer FKK-Familie gelebt! Leider waren meine Eltern so erzkonservativ, dass die Nacktheit ein absolutes Tabu-Thema war. Deshalb beneide ich bis heute die Familien, wo man ungezwungen miteinander umgeht.
Seit ich alleine lebe, bin ich zumindest meine eigene FKK-Familie. Und auch bei meinen bisherigen Beziehungen habe ich darauf bestanden, dass das gemeinsame Nacktsein kein Problem darstellt
Das ist sicherlich so ein Generationen-Problem. Gerade die Älteren, mit Eltern aus der prüden Nachkriegszeit, haben damit zu kämpfen! Ich durfte nicht mal nackig vom Bad zum Bett laufen! Da hieß es gleich: "Zieh dir bitte ein Höschen an, so darf man nicht rumlaufen!".
Das Kernproblem ist, dass wir unsere Freiheiten in einer Zeit einbüßen, in der wir noch nicht selber entscheiden können, was richtig und falsch ist. In einer Zeit, in der wir noch nicht hinterfragen können, ob eine Aussage Sinn hat. Das nennt die Psychologie dann "Glaubenssätze". Wir haben in dem Alter schlichtweg noch keine Lebenserfahrung, um dagegen argumentieren. Und unser Gehirn ist erst ab dem 12. oder 13. Lebensjahr weit genug entwickelt, um Aussagen zu hinterfragen.
Beispiel: "Lars-Jürgen, setz dich nicht nackig an den Esstisch, sondern zieh dir was drüber, denn das gehört sich nicht!". Oder im Kindergarten: "Kevin-Pascal, du darfst der Lisa-Marie deinen Pillermann nicht zeigen, das ist unanständig!". Und der Pfarrer predigt von der Kanzel: "Gott sieht es nicht gerne, wenn du nackt bist!". Und in der Bibel steht: "Du sollst deine Scham bedecken!".
Du widersprichst in dem Alter deinen Eltern nicht, sondern glaubst ihnen, dass sich das nicht gehört! Du widersprichst der Erzieherin in der KiTa nicht, sondern glaubst, dass das unanständig ist! Deshalb nennt man das "Glaubenssätze". In dem jungen Alter sagst du nicht zum Pfarrer, dass du die Existenz Gottes anzweifelst und er bestimmt nicht alles sieht. Und in diesem Alter hast du noch nicht den Verstand, um zu sagen, dass die Bibel vor 2000 Jahren geschrieben wurde und sich der Lebensstil seitdem eigentlich geändert hat!
Später, als Erwachsener, stellt man dann fest, dass das Nacktsein vielleicht doch nicht so verkehrt ist. Aber immer, wenn man es ausprobieren möchte, kramt das Unterbewusstsein die verankerten Glaubenssätze wieder raus und man ist einfach nur gehemmt! Es flüstert dir ins Hirn "denk dran, das ist unanständig und der liebe Gott sieht das nicht gern!". Und so lassen wir uns von den Glaubenssätzen aus der Kindheit leiten und haben noch im Erwachsenenalter ein Problem damit, ungezwungen und ohne (unnötige) Scham nackt zu sein!
Was ich bis jetzt geschildert habe, ist wissenschaftlich belegt.
Dass sich diese Hemmung von Generation zu Generation weitervererbt, sehe ich hier auf GF. Es gibt so unendlich viele Fragen dazu, ob man nackt ist und ob das Nacktsein etwas Verbotenes ist. Viele junge Leute sind total verunsichert, weil die ganze FKK-Geschichte immer noch mit vielen Tabus behaftet ist und man über das Ganze besser hinter vorgehaltener Hand redet, statt offen dazu zu stehen.
Ich könnte noch ne Menge mehr über diese Glaubenssätze schreiben, aber das würde den Rahmen dann doch sprengen. Aber wenn es Fragen gibt, immer her damit
Meine Familie war damals das Kinder und Jugendheim, in dem ich aufgewachsen bin.
Da war die Nacktheit selbstverständlich und gehörte einfach zu uns.
Ich sag mal so, bei meiner Herkunftsfamilie handelte es sich um eine Spießerfamilie, in der Nacktheit grundsätzlich nur hinter verschlossenen Türen stattfand. D.h. nicht, dass man einander nicht auch schonmal nackt gesehen hätte. - Aber das Nacktsein war halt nur auf das Notwendigste wie beispielsweise die Körperpflege oder das Umziehen beschränkt!
Da meine damalige Lebensgefährtin und ich jedoch eine gänzlich andere Einstellung zu Nacktheit und FKK hatten, sind wir oft und gerne zu Hause nackig herumgelaufen und mit den Kindern regelmäßig zu FKK - Stränden gefahren. Wir haben uns nackt immer sehr wohl gefühlt und auch die Kinder liebten es, nackig in Haus und Garten herumzutollen und im Planschbecken zu baden.
Von daher kann man schon sagen, dass wir einen offenen und freien Umgang mit Nacktheit und FKK gepflegt haben und ich finde, dass ein solcher Umgang mit Nacktheit gerade für die Entwicklung von Kindern ausgesprochen förderlich ist, weil er nicht zuletzt dazu beiträgt, dass sie ein gesundes Körpergefühl entwickeln!
bin mit schwester im nudismus aufgwachsen und gehe mit family ab und zu in sauna und sommer auf zum fkk badenstrand
Du sprichst mir aus der Seele! - Habe selbst auch ein natürliches und ungezwungenes Verhältnis zu körperlicher Nacktheit und hätte mir als Kind ebenfalls sehr gewünscht, in eine Familie hineingeboren worden zu sein, die einen offenen Umgang damit pflegt! Denn nackt zu sein ist ja schließlich etwas vollkommen Natürliches und Normales und nichts, wofür man sich schämen müsste!