Kopfkino beim Lesen?

Ja hab ich auch 100%
Nee gar nicht so bei mir 0%
Ganz anders? 0%

12 Stimmen

3 Antworten

Ja hab ich auch

Und genau DAS ist das wunderbare am lesen: Ich kann mir die Figuren, das Umfeld und alles so vorstellen wie ICH es will.

Von vielen - nicht von allen Filmen - war ich dann doch enttäuscht was daraus wurde

Ja hab ich auch

Manchmal ist man dann enttäuscht, wenn das verfilmt wird.

Earnest Hemingway ist da eine Ausnahme. 😊


AutumnBlue 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 17:53

Stimmt war bei mir schon oft so, von Earnest Hemingway hab ich noch nichts gelesen/ gesehen, ist das eine Empfehlung? 🤗

Superhasenmaus  06.02.2025, 18:37
@AutumnBlue

"Der alte Mann und das Meer"

"Wem die Stunde schlägt "

Man muss bei bleiben. Am Anfang ist es ziemlich zäh. Aber es lohnt sich.

Schöne Frage übrigens.

Ja hab ich auch

Ganz genau so ist es bei mir. Wenn ein Autor nicht in der Lage ist, diesen "Film" im Kopf zu erzeugen, dann ist das Buch nichts für mich. Dann ist es anstrengend, es zu lesen. Der Inhalt bleibt mir dann auch nicht im Gedächtnis.

Wenn der Film ohne Unterlass läuft, und ich das Buch nicht aus der Hand legen kann, dann ist es ein richtig gutes Buch.