Wie wird die Energie bei einem senkrechten Pfeil und Bogenschuss in die Luft umgewandelt?

4 Antworten

Beim Abschuss erhält der Pfeil durch den Bogen kinetische Energie (Bewegungsenergie). Durch die Erdgravitation wird der Pfeil beim Aufsteigen abgebremst, d.h. er verzögert mit der Erdbeschleunigung von rund 10 m/s2.

Am höchsten Punkt enthält der völlig abgebremste Pfeil potentielle Energie (Lageenergie) die beim nachträglichen Herunterfallen durch die Erdbeschleunigung wieder in kinetische Energie umgewandelt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

fragefreudig 
Fragesteller
 14.12.2018, 18:03

Stimm spannenergie wird zu kinetischer Energie und höhenenergie und dann wieder zu kinetischer Energie und höhenenergie und zum schluss wieder spannenergie

0
Ralph1952  14.12.2018, 19:12
@fragefreudig

Richtig, durch die im Bogen gespeicherte Energie (Spannkraft) wird der Pfeil beschleunigt und erhält die für den Aufstieg notwendige kinetische Energie. Durch den Einfluss der Erdbeschleunigung wird der Pfeil abgebremst und fällt zurück.

0
Ralph1952  14.12.2018, 19:27
@fragefreudig

Nach dem Zurückfallen wird der Pfeil beim Auftreffen auf dem Boden brüsk abgebremst, wobei die kinetische Energie in Wärme umgewandelt wird (die Energie geht nicht verloren).

1
willi55  15.12.2018, 17:28
@fragefreudig

Nein, zum Schluss keine Spannenergie, denn der Bogen spannt sich nicht, wenn der Pfeil herunter kommt. Es ist einfach Wärme (im Boden und Pfeil).

0

Wiiiiiiiderstand schreibt man OHNE "ie". Das sollte sich inzwischen schon herumgesprochen haben.

Spannenergie,

kinetische Energie, potentielle Energie und wieder zurück.

Spannarbeit (durch die Arme) -> Spannenergie (des gespannten Bogens) -> Beschleunigungsarbeit (vorschnellende Sehne) -> kinetische Energie des Pfeiles (hoch fliegen)-> potenzielle Energie (= Lageenergie, maximal im höchsten Punkt)) -> kinetische Energie (Rückfluf nach unten) -> Reibarbeit im Ziel (beim Abbremsen des Pfeiles im Boden z.B.) -> Reibungswärme

Nebenbemerkung: auch Arbeit ist eine Form von Energie, wird aber üblicherweise bei den Umwandlungsketten vergessen.

Ja, oben wenn der Pfeil die Heimreise antritt von der "rauf" in die "runter" Energie.


willi55  15.12.2018, 17:27

Der Schütze sollte sich aber mindestens 1 m zur Seite bewegen, sonst ist es Totenergie.

0