Was meint mein Lehrer damit?
Ich hatte am 1.7. ein Vorspiel, welches benotet wurde und habe da komplett versagt, habe aber trotzdem 15 Punkte (also eine 1+) bekommen.
Weil ich so schlecht gespielt habe, habe ich meinen Lehrer, der das Vorspiel mit einem anderen Lehrer bewertet hat, gefragt, warum ich 15 Punkte bekommen habe, wenn ich doch so schlecht war.
Einige Gründe waren dann wenigstens nachvollziehbar, auch wenn sie für mich nicht 15 Punkte rechtfertigen würden, aber eine Sache geht mir nicht aus dem Kopf, denn da hatte mein Lehrer Schwierigkeiten, sich genau auszudrücken bzw. hab ich es vielleicht einfach nicht verstanden und ihr versteht es.
Er hat gesagt, dass ich irgendetwas an meiner Spielweise habe, was man sich nicht antrainieren kann und noch irgendwas mit paraphrasieren. Wisst ihr vielleicht, was er damit meinte? Ich check es nämlich einfach nicht, mir ist noch nie sowas bei mir aufgefallen
2 Antworten
Jeder ist bei einem Vorspiel aufgeregt, deshalb verlaufen dir auch schneller Fehler, obwohl du alles super geübt hast. Aber bei einem Vorspiel kommt es ja nicht nur auf die Fehler, die du beim Spielen gemacht hast, an, sondern auch auf Tonqualität usw. Manche Leute (wie du anscheinend auch :)) können das einfach, andere müssen sehr viel lernen, um ihre Tonqualität zu verbessern.
Genauso bei der Phrasierung: Manche Leute haben das einfach im Gefühl, was in eine Phrase gehört und wo man, wenn man ein Blasinstrument spielt, atmet.
Ich glaube, die Bewerter wissen schon, was sie tun, du hast wohl wirklich gut gespielt. Man ist mit sich selbst ja auch oft kritischer als man sein sollte. Ich glaube, die 15 Punkte waren gerechtfertigt.
Herzlichen Glückwunsch! 🥳
Ich denke. Er meint damit, dass du eine besondere Spielweise oder ein bestimmtes Talent hast was niemand trainieren kann und du einer der wenigen/einziger bist der das hat
ich weis nicht ob das dir hilft aber ich hoffe es 😅😓