Uhr: Stift hat sich am Glied gelöst?
Moin zusammen,
habe gerade bemerkt, dass sich an meiner Heuer Cal. 1887 ein Stift gelöst hat und ein wenig nach draußen geraten ist. Konnte den zwar wieder reindrücken, allerdings will ich ja nicht, dass der sich löst, während ich das gute Stück trage. Muss das Ding nun wieder reingehämmert werden, oder müssen da neue Stifte rein? Was denkt ihr?
Ich dachte, ich frage mal hier nach, bevor ich zum Uhrmacher um die Ecke gehe.
Grüße
4 Antworten
... wird häufig bei Tag Heuer verbaut und sieht dann eben so aus, dass sich einzelne Glieder irgendwann mal lösen. Meist folgen nach Verschleiß weitere...
Hierzu müsste ich mal sehen, wie das Band von der Seite aussieht.
Einen ähnlichen Beitrag findest du hier.
Ab zum Uhrmacher, oder in ein Juweliergeschäft. Kaufhaus könnte es wahrscheinlich auch machen können...
Selbst kannst da leider nichts machen. Die Teile kann man auch nicht zusammen stauchen oder so.
Gerne Fragen!
Leider ja. Man kann sie zwar anfertigen, dass aber teuer. Wenn es natürlich erst mal nur ein Stift ist, sollte sich das in Grenzen halten. Gjbt es bei dir vielleicht in der Nähe einen Store, der Tag Heuer auch verkauft? Die komme gut an Teile...
gibt es. kann ich die auch zu nem normalen uhrmacher bringen und zusehen, dass er den stift wieder reinhämmert oder muss es unbedingt ein TH-reseller sein?
Nein, kannst zu jedem Uhrmacher hin. Der kann nötigenfalls Stift und Hülse anfertigen...
Vielen Dank für den Stern 🙏
Der Uhrmacher meint, dass da ein ganzes Element neu muss, weil der Stift am Element irgendwie nicht mehr sitzt..?
Wenn er damit nicht Stift mit Hülse meint, dann wohl das ganze Glied? Aber kann er machen?
ja richtig, hatte mich nur gewundert. ich dachte, da muss nur hülse und stift neu.
Will das anfertigen oder muss ein Originalteil her? Wie alt ist die Uhr?
ich meine aus 2012, sie bestellen ein neuteil
Dann scheint wirklich das Glied sich gelöst zu haben. Ich meine die werden aber trotzdem zusätzlich mit Stift und Hülse gehalten. Hat er mal eine Preisangabe gemachr?
Bei einer Uhr im vierstelligen Bereich würde ich gar nichts selber machen sondern direkt zum Uhrmacher gehen. Die paar Euro dafür sollte man sich ja dann wohl auch noch leisten können.
Ein guter Uhrmacher wird Dir gerne helfen, er ist dafür ausgebildet und macht auch nichts kaputt.
Hämmere ihn rein ist eh nur ein Blender.
joa, wenn ich minimal dran ziehe, steht der eine Stift auch etwas hervor. hatte ihn wieder reindrücken können. Sind diese Stifte genormt?