Ich mache mich grad selbständig. Nur beim Jobcenter klemmt es gewaltig. Ich mache einen normalen Schreibservice (Büro), den ich aktuell aufgrund der finanziellen Situation noch im Home-Office ausführe. Nur wenn ich was gefördert haben möchte, kommen die ihren Aufforderungen nicht nach.
Ich stehe regelmäßig und auch telefonisch in guten Kontakt mit denen (nett keine Frage), das sind die hier schon, aber wenn es ums finanzielle geht, bleibt man irgendwie allein auf der Flur.
Wer kennt sich mit sowas aus, welche Ansprüche kann ich geltend machen? Der Führerschein wird angeblich bei Selbständigkeit auch nicht gewährt. Da ich mich beruflich noch erweitern möchte (Schreibbüro ist wegen des fehlenden Führescheins nur eine Übergangslösung), und so kommt man beruflich selbständig echt nicht weiter. Ich kann zwar jetzt schon einiges an Geld verdienen (entsprechende Kontakte habe ich und es soll im künstlerischen Bereich nach der ganzen C-Pause auch weiter gehen), aber wie gesagt, wenn es um irgendwelche Einstiegsgelder oder Finanzierungen geht, meint das Jobcenter sich da nicht für zuständig zu fühlen.
Ich habe selbst jetzt schon Kontakt mit meiner Bank aufgenommen. Versicherungen etc. gehören ja auch dazu, selbst das wollte man mir beim Jobcenter heute ausreden und ein Geschäftskonto würde ich ja auch nicht brauchen. Die Dame wird sich freuen, wenn ich ihr das morgen am Telefon alles erzählen werde. Ich hatte letzte Woche ein sehr informatives und langes Beratungsgespräch bei meiner Bank gehabt und die kümmern sich auch um die Altersfürsorge. Gewerbe ist bereits schon einige Zeit angemeldet, aber man rennt im Grunde genommen nur noch seinen Ansprüchen, die man gerne geltend machen möchte, hinterher. Das kann es langsam echt nicht mehr sein. Und ich kümmere mich bislang um wirklich alles selber (Homepage, Buchhaltung, Steuern) usw. und dazu noch meine ehrenamtlichen Aktivitäten! Aber ich habe so langsam die Nase voll von Ämtern und Behörden. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Für mich ist aufgeben sicher keine Option! Dazu hab ich zu viel im Vorfeld schon geschafft.