Nur mal so?
Weiß nicht wie ich mich da ausgedrücken soll und bitte nicht falsch verstehen.
Gibt es eigentlich auch echte Frauen die mit Penis geboren sind und ihn auch immer behalten wollen.
3 Antworten
Die gibt es.
Das nennt sich "Intersexuell".
Das bedeutet im Klartext, dass du aufgrund dessen dass du mit beiden Geschlechtsmerkmalen geboren wurdest, nicht eindeutig als biologisch männlich oder biologisch weiblich identifiziert werden kannst.
Aber diese Menschen sin releativ selten, da bei solchen Menschen bei der Geburt in so einem Fall entschieden wird, ob es nun ein Junge oder ein Mädchen werden soll.
Aber generell ist es selten. Ob sie ihren Penis nun behalten wollen oder nicht, wenn sie einen haben, ist von der Person abhängig. Manche wollen sich später zu einem biologischen Geschlecht umoperieren lassen, manche nicht.
Das ist davon abhängig wie du den Begriff "Frau" definierst. Es gibt "Frauen mit Penis", aber das sind entweder Zwitter, oder Transfrauen die keine OP gemacht haben.
"Gibt es eigentlich auch echte Frauen die mit Penis geboren sind und ihn auch immer behalten wollen."
Ist eigentlich aussagekräftig genug. Damit meint der User wohl kaum Transfrauen, sondern Frauen.
Pseudohermaphrodite können jedoch tatsächlich trotz weiblichen Geschlechts männliche Merkmale wie Glied entwickeln.
Es gibt Intergeschlechtlich und Hermaphroditismus
Intergeschlechtlichkeit oder Intersexualität, auch Zwischengeschlechtlichkeit, bezeichnet die biologische Besonderheit von Menschen, deren körperliche Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig als weiblich oder männlich einzuordnen sind.
Hermaphroditismus (griechisch von Hermes und Aphrodite, siehe dazu Hermaphroditos), Zwittrigkeit oder Zwittertum bezeichnet in der Biologie den Zustand von doppeltgeschlechtlichen Individuen, also Individuen einer Art mit männlicher und weiblicher Geschlechtsausprägung, die sowohl männliche als auch weibliche Keimzellen bzw. Geschlechtsorgane bilden.
Quelle: Wiki
Ob die betroffenen Menschen sich operativ behandeln lassen wollen oder nicht, mußt Du die Menschen selber fragen.