Könnte es sein, dass ich omni-, demi- oder aromantisch bin?
Gleich mal vorweg: Ich bin asexuell, es geht nur um die romantische Anziehung.
Ich hatte bisher ernste Beziehungen nur mit Personen, die biologisch weiblich waren (zwei davon, meine Ex und meine momentane Freundin, identifizieren sich auch als weiblich). Grundsätzlich aber könnte ich mir eine Beziehung mit jedem Geschlecht vorstellen außer mit Cismännern, daher dachte ich, dass ich polyromantisch sei.
Jetzt habe ich aber eben meine Präferenz für Frauen entdeckt, was irgendwie darauf hinweist, dass ich omniromantisch sein könnte.
Gleichzeitig aber habe ich für keine der Personen, mit denen ich zusammen war, tiefe Gefühle empfunden. Aufgrund psychischer Probleme bin ich generell sehr emotionslos, ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich überhaupt jemanden wirklich liebe.
Dennoch genieße ich es aber, so viel Zeit wie möglich mit meinen Partner*inne*n zu verbringen, sie zu umarmen, mit ihnen zu kuscheln, sie zu küssen und ihnen immer wieder zu sagen, dass ich sie sehr mag und dass sie etwas Besonderes für mich sind.
Kann es sein, dass ich vielleicht demiromantisch bin, weil ich noch keine Person lange genug kenne, um Emotionen für sie zu entwickeln?
Oder bin ich aromantisch und kann keine nichtplatonische Liebe empfinden?
3 Antworten
Was möchtest du denn?
Lieben und geliebt werden?
Dann tust du Liebe in alles hinein, sobald du es/etwas gerne!!! gibst und gönnst.
- Die Liebe ist kühl.
- Keiner bekommt sie.
- Wer sie hineintut in das, was er gerne gibt, gönnt, hilft, zum Erfreuen, in dem wird sie, in ihm, dabei immer mehr. Womit er sich das Selbst bildet.
- Diese Liebe hat nichts mit Geschlecht zu tun.
Du meinst aber eher der Fortpflanztrieb, Sexualtrieb, Arterhaltungsinstinkt.
- Verliebt, begehren, besitzen, benutzen
- Zur Sinnenbefriedigung.
- Ist heiss.
- Alles was heiss ist und/oder Schmetterlinge im Bauch, ist keine Liebe, sondern begehren, habenwollen. Auch ohne Bauchkribbeln.
Zu wem du dich hingezogen fühlst, ist Geschmacksache, kann sich auch ändern.
Nun kannst du deine Erfahrungen sortieren, zu Erkenntnissen kommen und auswählen, was dir wichtig ist.
Wir sind nicht nur von dieser Welt. 😉😊
Asexuell. Dann liebst du schon wahrhaft.
Dann schweigt der Fortpflanztrieb, weil du deine Triebe schon unter Kontrolle hast.
Dann hängst du nicht mehr im Egoich fest, sondern bist schon Selbstich.
Das nächste ist dann, zum Überich werden, Anschluss an hohe Bewusstseinsfelder, Ziel Erleuchtung, dann sind heilen können u Wunder normal.
Der Fortpflanztrieb ist ja im Spirituellen dazu da, wahrhaft lieben zu lernen.
Wir sind Geist/Gemüt in nem Phys. Körper + Denken.
In ein paar Jahren verstehst du das. Wart's ab.
Das überfordert mich jetzt als Christen. Ich bin asexuell, nicht weil ich irgendwelche Triebe unter Kontrolle habe, sondern weil ich kein Interesse an Sex habe und nie hatte.
Und dass ich keine tiefgreifenden Gefühle verspüre, führt mich zur Frage, ob ich aromantisch, demiromantisch ODER omniromantisch sein könnte. Und die kannst du offensichtlich nicht beantworten.
Du liebst schon wahrhaft, kein Zweifel.
Liebe ist kühl. Wer sich noch nicht die innere, eigene Mitte gebildet hat, erkennt Liebe nicht, versteht nicht, weil Liebe nur geschlechtbezogen erklärt wird, was Irrtum ist, noch aus der Zeit der Vielgötterei stammt. Amor u Eros.
Die wirkliche Liebe tut Liebe in alles, ist aufmerksam, gibt in Situationen zum Gelingen.
Die Energie, die man reintut, wenn man etwas gerne gibt = Liebe.
Du suchst dich schon selbst, das Selbst, in dir.
Geheimwissen, brauchbar fürs Leben wird auf keiner Schulbank gelehrt. Schule erzieht nur Konsumenen. Menschen werden klein gehalten. Wir sind viel mehr.
Tu deine Liebe in alles rein, was dir gefällt. Selbst das Reintun, wenn du deinem Lieblingsdauerschreiber ne neue Mine gibst, ist auch Liebe, wenn du dich achtsam dabei freust über den Kuli.
Frag dich, wie du leben willst: Allein, zu zweit, mit Familie.
Dann suche dir dafür sie oder ihn, wer diesselbe Geisthöhe wie du hast, damit es gegenseitig die Liebe ist, voneinander lernen, aneinander wachsen. Das ist tiefgründig, vermehrt glücklich sein.
Geschlecht bezogen ist nur oberflächlich und zur Sinnenbefriedigung. Über die Stufe bist du geistig schon raus u höher.
Du brauchst gleichhohen Geist.
Asexuell, der/die hat schon die Triebe unter Kontrolle, hat keine Gier mehr. Ist hoch im Geist.
Das bringt mir schon viel mehr.
Aber: Erstens brauche ich mich selbst nicht zu finden, da ich weiß, wer ich bin und wofür ich stehe, und zweitens haben Asexuelle ihre Triebe nicht unter Kontrolle, sie HABEN sie nicht. Das ist der Punkt.
Asexueller ist sein Gemüt innen, das was wahrhaft lieben kann.
Den phys. Körper hat er, um sich selbst, sein Selbst, zu erschaffen.
Triebe interessieren ihn nicht mehr, denn er ist schon die Agape Liebe u nicht mehr die Liebe von Amor u Eros.
Aromantisch bedeutete dasan kaum bis gar keine romantischen Gefühle empfindt udn auch ansonsten Romantischen Dingen eher abgeneigt ist. Es heißt aber nicht das man gar keine Gefühle für jemanden empfinden kmama man empfindet eben nur keine romantischen.
Demiromantisch bedeutet das man nur für eine Person romantischen Gefühle empfindet, zu der man eine enge Bindung hat
Auch wen man aromantisch bzw. Demiromantisch ist kan man eine gute Beziehung führen.
Was genau du bist wirst nzr du selbst wissennund die Frage wird dir hier keiner beantworten können.
Ich selbst bin pansexuell und aromantisch dazu bin ich wohl auch Requis romantisch wie Requissexuell da ich ja an einer schweren Traumafolgestörung leide die such auf meine romantische wie Sexuelle Orientierung auswirkt ich selbst hab aber kein Problem damit.
Warum machst du das alles so kompliziert? Liebe einfach die Menschen so wie es dir passt und du dich wohlfühlst.
Wenn ich sie lieben würde, hätte ich auch keinen Grund, mir Gedanken zu machen.
Wieso Sexualtrieb, wenn ich asexuell bin? Das macht alles keinen Sinn. Generell verstehe ich diese Sammlung wilder Gedanken nicht.