Kann man ein Kind mit 11 Fingern gebären?
Kann eine Frau mit 10 Fingern die von einem Mann mit 10 Fingern geschwängert wurde ein Kind mit 11 oder mehr Fingern gebären?
46 Stimmen
10 Antworten
Ja. Es kann durchaus zu zufälligen Mutationen kommen, sodass ein Kind (ohne erkennbare erbliche oder umweltbedingte Vorbelastung) mit zu vielen oder zu wenigen Gliedmaßen oder anderen Merkmalen zur Welt kommt.
Der Rekord bei Brustwarzen z.B. liegt, wenn ich nicht irre bei 7. Das mögliche Maximum wären 8.
Das ist soweit ich weiß eine körperliche Fehlbildung, bzw. eine Behinderung. Das hat nichts mit den Eltern zutun, ist also nicht genetisch veranlagt. Vielleicht, das weiß ich nicht, kann es sein, dass wenn die Eltern 11 Finger haben, es etwas wahrscheinlicher wird.
Mutationen kommen immer vor. Im Hinterkopf rumort es gerade. Gab es nicht eine Serie dieser Fälle in jüngster Zeit?
Edit: Es gab gehäufte Fälle von Fehlbildungen, aber mit eher zu wenigen, als zu vielen Fingern.
Laut Wikipedia kommt Polydaktylie mit einer recht stabilen Quote vor.
Ich habe erst vor kurzem einen Kennengelernt, der zwei rechte Daumen besaß.
Dies ist aber für gewöhnlich keine Abweichung im Erbgut, sondern eine Hormonstörung in der Schwangerschaft. Die Menschen mit mehr Fingern bringen also selbst ein Kind mit üblicher Zahl an Fingern zur Welt.
In der Schwangerschaft entwickelt sich das Kind stufenweise. Erst ein Zellhaufen, dann ein Wurm, später ein Lurch und erst dann wird ein Mensch daraus. Während des Zeitraums in dem sich aus dem Armstumpf die Hand und Finger entwickeln, lieben mehr Wachstumshormone vor als bei einer normalen Entwicklung, so dass der Zellbereich für die späteren Hände viel stärker und vor allem länger das Signal zur Entwicklung von "Endgliedern" bekommt. So passiert es dann, dass nach Abschluss der üblichen 5 Finger weitere Finger abgetrennt und ausgebildet werden. Da die weiteren Finger nach den Erbinformation gebildet werden, sind sie auch bei entsprechender Ausbildung voll funktionsfähig.
Genetische Mutation eben. Die ist zufällig und nicht in irgendeine Richtung gerichtet, sodass es vermutlich ziemlich unwahrscheinlich ist, dass genau DAS passiert, doch möglich ist es natürlich.
Ich würde es nicht unbedingt als Behinderung sehen, wenn das Kind dadurch nicht behindert wird. Höchstwahrscheinlich wird der überzählige Finger entfernt und das Kind kann, so nicht noch etwas anderes fehlerhaft ausgebildet ist, ein gesundes und normales Leben führen.