Hohe Wahrscheinlichkeit sich mit HIV angesteckt zu haben?
Gehen wir mal von folgendem Sachverhalt aus:
Zwei ehemalige Freundinnen lernen beim Feiern einen jungen Herren kennen und lassen sich auf ein sexuelles Abenteuer mit ihm ein. Eine der Freundinnen merkt recht schnell, dass es eine blöde Idee war und distanziert sich von der Geschichte (letztendlich nur ein wenig "Action"). Das Zweiergespann macht daraufhin munter weiter. Der Mann benutzte ein Kondom...Die Freundin die weitermachen möchte, zieht das Kondom vom Glied des Mannes, weil sie es ohne schöner findet. Generell ist diese Freundin sexuell sehr freizügig (offene Beziehung, legt keinen Wert auf Verhütung, "Selbst wenn ich HIV bekomme, damit kann man doch auch supi leben").
Die Freundin, die sich distanziert hat, ist sich mittlerweile nicht mehr sicher, ob bei der kurzen Action das Kondom noch benutzt wurde (Es kam nicht zum Samenerguss). Generell ist diese sehr unsicher, mitunter auch wegen der Freundin.
Frage: Ist ein HIV-Test an so einer Stelle sinnvoll? Besteht rein hypothetisch eine hohe Wahrscheinlichkeit, sich mit HIV angesteckt zu haben (Rein spekulativ, natürlich kann letztendlich nur der HIV-Test Antwort geben).
3 Antworten
HIV ist im Vergleich zu anderen Viren relativ schwer übertragbar. Das Risiko einer Übertragung ist abhängig von der Anzahl der Viren im Blut und in den Genitalsekreten. Je mehr Viren umso hoher das Ansteckungsrisiko.
Ansteckend sind allein Blut, Sperma und Vaginalflüssigkeit. Am häufigsten wird HIV in Deutschland durch Geschlechtsverkehr übertragen und - auf Grund verbesserter Prävention - nur noch in Einzelfällen durch intravenösen Drogenkonsum oder berufliche Exposition.
Schweiß, Tränenflüssigkeit, Speichel, Urin und Kot sind nicht infektiös. HIV ist im alltäglichen zwischenmenschlichen Umgang (gleiches Besteck, Küssen, Hände schütteln, gleiche Toilette usw.) nicht übertragbar.
Auf unverletzter Haut sind selbst Blut, Sperma und Vaginalsekret nicht ansteckend.
Das Risiko einer HIV-Infektion bei einem sexuellen Kontakt hängt von vielen Faktoren ab. Ungeschützter Analverkehr ist am risikoreichsten. Es folgen Vaginalverkehr - für die Frau höher als für den Mann - und Oralverkehr mit Ejakulation. Das statistisch höchste Risiko birgt das gemeinsame Benutzen von Injektionsnadeln, da infektiöses Blut direkt in den Blutkreislauf gespritzt wird.
Generell kommt es im Durchschnitt bei weniger als 1% der Sexualkontakte mit (unbehandelten) HIV-Infizierten zu einer Ansteckung.
https://www.hivandmore.de/hiv-informationen/uebertragung.shtml
Alles Gute für dich!
Da musst du dann erst 6 Wochen warten. Vorher macht ein Test wenig Sinn.
Dann mach ruhig einen Test. Das sollte dich beruhigen.
Das ist klar. Aber wäre rein theoretisch die Gefahr hoch, sich bei so einem kurzen Techtelmechtel angesteckt zu haben?
Nein, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0,00214%. Da sich so 1800 Menschen bei dem letzten Datenstand in 2018 angesteckt hatten. Es ist also wahrscheinlicher bei einem Verkehrsunfall zu sterben als HIV zu bekommen. Alles gut.
Ein Test ist immer sinnvoll. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Ansteckung gekommen ist, ist sehr gering. Beim Vaginalverkehr für den Mann lediglich 0,04%, für die Frau etwa doppelt so hoch.
Ist schon länger her als 6 Wochen.