Freund schläft nicht mehr mit mir?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey!

Ich schreibe dir jetzt einfach ganz offen und ehrlich meine Meinung dazu, auch wenn ich weiß, dass sie hart klingt. Bedenke, dass es nur meine eigene Erfahrung ist und es bei dir und deinem Freund auch ganz anders sein kann und er sich vlt wirklich einfach unwohl fühlt.

Ich war mit meinem Ex ein paar Jahre zusammen, aber irgendwann habe ich einfach die Liebe zu ihm verloren. Das lag an mehreren Faktoren, er hat mich auch ziemlich lange nicht gut behandelt und wir hatten oft auch Streit z.B..

Jedenfalls verlor ich das Interesse daran mit ihm zu schlafen. Und nicht nur das, es schüttelte mich allein bei dem Gedanken daran. Ich wollte es wirklich absolut nicht. Ich redete mir ein, dass es nur eine Phase sei. Ich gestand mir zu dem Zeitpunkt noch nicht ein, dass die Beziehung für mich nur noch Gewohnheit war und eigentlich schon längst am Ende. Aber unterbewusst war es mir klar. Ich fand ihn nicht mehr anziehend, ich wollte ihn am liebsten nicht einmal mehr berühren. Ich glaube das lag vor allem daran, dass ich ihn einfach nicht mehr liebte und mir deshalb nichts mehr in die Richtung mit ihm vorstellen konnte. Als ich gemerkt habe, dass es sich nicht ändern wird, habe ich Schluss gemacht.

Das jedenfalls war bei mir der Grund, warum ich nicht mehr mit meinem damaligen Freund schlafen wollte. Auch ich sagte ihm damals immer wieder, dass es nichts mit ihm zu tun hatte, sondern allein an mir lag. Dass ich mich unwohl fühlte etc.

Ich möchte dir hier nicht Angst machen, ich will lediglich berichten wie es bei mir war. Im Endeffekt hilft nur reden. Wenn er das nicht will und nicht mit dir zusammen nach einer Lösung sucht, dann würde ich die Beziehung wohl beenden. Es tut dir nicht gut, wenn du dich ständig damit quälst.


Ilona969 
Fragesteller
 26.09.2022, 20:42

Hey, danke für deine Nachricht, es ist ähnlich bei uns wir streiten sehr oft, so dass ich versucht habe mich zu trennen aber er wollte es immer nicht, er holt mich dann von der Arbeit ab mit Geschenken und sagt er möchte reden und uns nicht aufgeben, deshalb weiß ich nicht ob er trotzdem so fühlt wie du gefühlt hast, hast du es trotzdem immer wieder versucht ?

0
Charlie1413  26.09.2022, 22:06
@Ilona969

Bei mir war es einmal so, dass wir uns fast getrennt hätten (ging von mir aus), ich es aber dann doch nochmal versuchen wollte. Das lag aber eher daran, dass ich, sobald ich dachte es sei Schluss, nicht mehr weiter wusste. Ich hatte es mir noch nicht eingestanden, dass ich ihn nicht mehr liebte und nach einigen Jahren Beziehung plötzlich nichts mehr da war...das war zu dem Zeitpunkt für mich irgendwie unvorstellbar, obwohl ich gleichzeitig auch nur noch genervt von ihm war und ihn am liebsten nicht mehr gesehen hätte, ich hatte mich einfach an das Leben mit ihm gewöhnt. Ich muss auch leider zugeben (und dafür schäme ich mich, denn es war nicht fair), von dem Zeitpunkt, an dem ich das Interesse an ihm verloren hatte, bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich mich endgültig getrennt habe, verging ein ganzes Jahr. So lange habe ich gebraucht, um es mir einzugestehen.

Ich muss auch sagen, während diesem Jahr hatte ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt Schluss zu machen, aber ich brachte es einfach nicht übers Herz. Ich wollte ihn nicht verletzen.

Es ist schwer zu sagen, wie dein Freund empfindet. Aber dir geht es nunmal nicht gut mit der Situation. Daher solltest du entscheiden, ob du dir das antun willst, auf bessere Zeiten zu warten (bzw. sollte es sein wie bei mir, darauf zu warten, dass er weiß wie er fühlt) oder ob du dich selbst schützt und die Beziehung beendest.

0
Ilona969 
Fragesteller
 27.09.2022, 13:17
@Charlie1413

Danke für deine Ehrlichkeit, das hat mir schon einbisschen die Augen geöffnet weil es viele Einstimmigkeit gibt, auch mit dem genervt sein, er ist immer genervt von mir…

0

Gerade bei diesem Thema ist Schluss machen durchaus eine Alternative, es sei denn, es liegen wirklich ernsthafte körperliche oder seelische Probleme vor, wie beispielsweise Impotenz oder Depressionen.

Aber wenn in einer ansonsten normalen Beziehung schon nach zwei Jahren nichts mehr im Bett geht, mag man sich gar nicht vorstellen, wie das in zehn oder 20 Jahren aussehen soll.

Mann kann einem geliebten Partner zuliebe auf sexuelle Erfüllung verzichten, aber nicht einem unwilligen Partner gegenüber.

Vielleicht gehört er zu der Kategorie Mann, den man als Jäger bezeichnen kann. Seine Beute, also du, hat er bereits erlegt. Kein Anreiz mehr. Sehr nerviges Exemplar von Mann. Kann aber natürlich auch an sehr vielen anderen Dingen liegen. Z.B er macht gerade eine stressige Zeit durch und stellt Sex hinten an oder er steht nicht mehr auf dich, weil ihr nicht miteinander harmoniert. Das kannst nur du erahnen oder wissen.

Bei euch beziehungsweise bei dem ist einfach Luft raus.

Schluss machen ist die Lösung oder willst du Jahre so Leben, immer hoffen das sich das ändert.

Es können auch Schlafmangel, Schlafstörungen, Stress, Depressionen, Angst, Sorgen, Probleme, Versagensängste hoher Erwartungsdruck, Selbstbildprobleme, Selbstbewusstseinsprobleme oder die Unfähigkeit sich der anderen Person hinzugeben oder das Gefühl das es eine Pflicht (Hausarbeit sozusagen) ist, können die Leistung und die Lust reduzieren.

Vielleicht kommt sein Jagen und Erobern-Trieb auch zu kurz und du machst es ihm zu einfach und er will lieber den Sex als Ergebnis einer erfolgreichen Jagd oder Eroberung erleben, also das Gefühl haben es sich verdient zu haben.

So wie er sich anhört, kann es sein dass er sich für nicht attraktiv genug hält für Sex, weiß er dass dir bei dem Gedanken an ihm immer ganz heiß wird und zeigst du es ihm auch?

Für Männer ist es nicht so einfach wie es in den Medien immer dargestellt wird, dass sie auf Knopfdruck immer können, man kann es zwar erzwingen, aber richtig gut ist es nur wen es von innen heraus kommt.