Blasen am Tragus und Antitragus, wie behandeln?

2 Antworten

Ich würde als allererstes diese untauglichen Stecker auswechseln lassen - und wenn das der Ersteinsatz ist, würde ich auch den Piercer sofort wechseln.

Stecker mit Krallenfassung reizen permanent die Wunde, daß die hier auch noch zu kurz zu sein scheinen erschwert das auch noch deutlich. So kann das doch gar nicht abheilen.

Laß die anständige Titanstecker in ausreichender Länge und mit glatten Kugeln einsetzen - dann hat es auch eine Chance endlich abzuheilen.

Womit pflegst du es denn? Hoffentlich kein Octenisept oder Prontolind?

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Mausi763 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 15:57

Ja du hast recht. Ich lasse sie gleich nach den Feiertagen auswechseln. Ich pflege das Ohr mit Kochsalzlösung. Vielen Dank

Trägst du Titan? Wenn nicht, oder wenn du dir nicht sicher bist, lass es in sterile Titanstecker austauschen. Der Schmuck sollte auch ausreichend lang sein. Falls du beim schlafen auf dem Ohr liegst, besorg dir ein Kissen mit Loch, da kannst du das Ohr drin ablegen und es kommt kein schädlicher Druck drauf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 22 Piercings

Mausi763 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 12:17

Ja es sind noch die ersten Titanstecker vom stechen. Hab mich nich getraut zu wechseln

AtropaBella  23.12.2024, 12:18
@Mausi763

Ok, das ist schonmal gut - dann das drauf schlafen vermeiden. Keine Haarprodukte etc ranlassen ist auch wichtig.