Beschnitten oder Unbeschnitten?
Was von beiden seid ihr was findet ihr besser und wie alt
PS: bin m 12 und unbeschnitten finde es auch besser
LG
Was meinst du mit "besser"? Welchen Vorteil siehst du?
Mag es mehr
18 Antworten
Du bist 12 Jahre alt. In den Tags steht "Oralverkehr". Bitte?! Und was hat das mit "kleiner Penis" zu tun?
Wenn man eine eitrige Vorhautentzündung hat, weil sie verengt ist, ist eine Beschneidung medizinisch sinnvoll und wichtig. Mit "besser" hat das wenig zu tun.
Ein Kind ohne medizinische Indikation zu beschneiden, halte ich für eine Körperverletzung - vielleicht nicht im juristischen, aber moralischen Sinn.
Hygiene ist ohne Vorhaut einfacher und gründlicher. Nachteile kann ich bei einer ordnungsgemäß durchgeführten Beschneidung nicht erkennen. Wenn Kortison-Cremes aber zum Dehnen reichen, sollte auch das gut gehen.
Es gibt u.a. hier auf GuteFrage Berichte von schlecht ausgeführten OPs, bei denen zu viel Haut entfernt wurde. Das ist dann aber Ärztepfusch und hat mit der eigentlichen Frage nichts zu tun.
Meine Antwort also: "Besser" ist da keine Kategorie, in der ich denke. Wenn eine Beschneidung medizinisch sinnvoll ist, ist sie die richtige Alternative.
Danke. Ich habe kein Verständnis für religiöse Begründungen. Es ist eine heilige Idee, Säuglinge und Kleinkindern vor Schmerzen, Narkosen und Infektionsgefahren zu schützen. Wenn das religiös wichtig ist, reicht das mit 16 oder 18 immer noch, wenn die Kinder reif sind das selbst zu entscheiden.
Beschneidungen für Frauen halte ich für absolut frei von Vorteilen und damit menschenfeindlich.
Bei der Taufe wird nicht in die Haut des Kindes geschnitten. Bei Säuglingen ist eine Betäubung, Narkose oder Infektion noch extrem gefährlich. Die Schmerzen beim Heilen der Wunde sind da noch deutlich belastender als bei größeren Kindern, die wenigstens verstehen, warum sie beschnitten wurden.
Darum hinkt der Vergleich mit der Taufe heftig. Mir geht es nicht darum, dass es eine religiöse Sitte ist, sondern das ein medizinisches Risiko für ein Kleinkind besteht.
Die Idee, dass einem männlichem Kleinkind ein religiöser Schaden droht, wenn er eine intakte Vorhaut hat, ist abstrus. Das mag vor 3000 Jahren in der Wüste praktisch gewesen sein, weil es keine Narkosen und Antibiotika für größere Kinder gab. Wenn ein Säugling starb, war das damals weniger schlimm als bei einem größeren Kind, weil die Nahrungsmittelressourcen das eigentliche Problem waren. Heute ist es nicht mehr zu rechtfertigen und man kann mit religiösen Sitten warten, bis die Kinder alt genug sind zustimmen zu können.
Ich finde auch das Stechen von Ohrlöchern für Kleinkinder vollkommen daneben. Das Infektionsrisiko bedeutet, dass man Kinder damit verschont.
Unbeschnitten. Die Vorhaut hat ja einen Sinn, nämlich den Schutz der Eichel.
Ich hatte eine Vorhautverengung und deswegen mit ca. 5 Jahren einen Eingriff am Bändchen und seitdem geht meine Vorhaut ausreichend weit zurück....es muss nicht immer eine Beschneidung sein.
Da sie aber eng anliegt, habe ich immer viel Eichelkäse, aber das stört mich nicht.
Hallo der Eichelkäse müsste Sperma sein, den musst weg machen, weil das mit der zeit Wund wird und total juckt
da gibt es eine Salbe für, die auftragen und eine Zeitlang hin und her schieben bis zum Schmerzpunkt und so eine weile halten, dann wird das schon, wann sie nicht an die Eichel angewachsen ist, hatte auch das Problem, nach einem kleinen Eingriff hat sich alles schnell normalisiert,
Ich hatte ja einen Eingriff....schon mit 5 Jahren (vgl meine Antwort). Seitdem geht meine Vorhaut weit genug zurück (auch wenn sie bei anderen Männern weiter zurück geht). Ich hatte beim Sex noch nie Probleme damit. Das einzige, was geblieben ist, dass sich sehr schnell Eichelkäse bildet. Aber das stört mich wie gesagt nicht....
Ich habe lieber Eichelkäse als dass ich beschnitten bin; das wollte ich damit ausdrücken.
Bin beschnitten und finde unbeschnitten bisschen besser bei anderen.
M/19
Ich bin beschnitten. Bei mir wurde das mit 11 Jahren wegen einer totalen Phimose gemacht. Heute bin ich damit vollkommen zufrieden und finde es persönlich ästhetischer und hygienischer.
Ich finde beides hat was, und man muss es für sich finden, aber oft kann man es nicht heraussuchen, man nimmt es wie es kommt.
Schön geschrieben