Ab wann kann man einen Schwangerschaftstest machen in einem langzeitzyklus?
Hallo ich habe mal eine Frage ab wann man einen Schwangerschaftstest machen kann wenn man im langzeitzyklus ist. Man nimmt die Pille dann ja 3-6 bilister durch. Aber wenn man sich unsicher ist ab wann kann man dann einen test machen ? zb von clearblue der digitale da wird dann angezeigt wenn man schwanger ist in welche Woche mann ist . zb man hat am 1.1 sex wann könnte mann dan den test machen weil man hat im langzeitzyklus ja keine Periode? Danke für die antworten lg
3 Antworten
Der Langzeitzyklus ist sogar noch sicherer als die Pille sowieso, denn Einnahmefehler sind nicht so tragisch.
Außer in der allerersten Woche nach der Pause reicht es im Langzeitzyklus, eine vergessene Pille einfach nachzunehmen, sobald man den Fehler bemerkt. Man muss nur darauf achten, dass man nach dem Fehler noch mindestens 7 Tage die Pille weiternehmen muss, bevor man in die nächste Pause geht.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du noch nicht mal eine Pille vergessen, sondern eine doppelt genommen. Das beeinträchtigt den Schutz überhaupt nicht.
Macht auch nichts - solange du nach der vielleicht vergessenen Pille wieder mindestens 7 Pillen korrekt genommen hast, hast du den Schutz nicht verloren.
Normalerweise steht im Beipackzettel des SST auch, ab wann er gilt, wenn man sich nicht sicher ist, wann die nächste Periode eintreten soll.
Das sind in der Regel 2-3 Wochen. Bei meinem letzten ClearBlue waren es glaube ich 19 Tage.
Also 2-3 Wochen nach dem sex? Ich meine ich nehme ja die Pille aber bin mir trotzdem unsicher ubd möchte zwischendurch einen machen .Nur ich bekomme meine tage nur alle 4 Monate deswegen
Unter Pilleneinnahme bekommst du überhaupt keine Periode, nur in der Pause eine ziemlich nichtssagende Abbruchblutung.
Wie gesagt, in der Regel 2-3 Wochen. Die genau Zeit sollte im Beipackzettel nachzulesen sein.
Du hast weder bei "normalem" Pillenzyklus, noch im LZZ eine Periode. Die Abbruchblutung in der Pillenpause hat keine gesicherte Aussagekraft in Bezug auf eine mögliche Schwangerschaft.
19 Tage nach dem ggf. "fatalen" GV gibt jeder handelsübliche Schwangerschaftstest ein verwertbares Ergebnis.
Aber warum bist Du unsicher? Hast Du Einnahmefehler gemacht und diese nicht, bzw. falsch, behoben? Gerade in Bezug auf etwaige Fehler ist der LZZ ja deutlich weniger "nachtragend" als der normale Pillenzyklus.
mh ok bin jetzt im 4 bilister und mache fast jeden Tag einen test sind alle negativ hatte meine zwischenblutung halt immer deswegen
hab schon 3 Stück gemacht einen von rossman und 2 von clearblue den letzen Samstag ein digitalen da stand nicht schwanger aber ich habe meine zwischen Blutungen nicht bekommen die ich eigentlich immer bekomme nach 2 bilister
Ja.... und? Die Tests sagen eindeutig negativ. Eine Zwischenblutung (oder deren Ausbleiben) ist noch weniger ein Hinweis auf eine mögliche Schwangerschaft als die Abbruchblutung...
Das Ausbleiben der Zwischenblutung sagt eigentlich eher aus, dass sich Dein Körper jetzt besser auf den LZZ eingestellt hat und NOCH weniger Schleimhaut produziert (die er dann bisher mittels Zwischenblutung abgestoßen hat), in die sich ein befruchtetes Ei einnisten könnte...
Ja ich habe am 5.1 die Pille doppelt genommen weil ich mir nicht sicher war ob ich sie vergessen hatte ich habe aber davor schon 31 Pillen genommen . Und ich hatte am 7.1 dann wieder sex.
Naja, dann ist doch alles gut - dann hast Du den Fehler (wenn denn einer stattgefunden hat) richtig behoben und der Schutz ist gar nicht erst verloren gegangen.
Gegen das Kopfkino kannst Du dann aber jetzt schon längst einen Test machen und mit dem Ergebnis auch etwas anfangen.
Ich weiss es nicht ob ich eine vergessen habe